LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!
Vision
Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.
Mission
Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.
Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.



Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.
Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.
Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.
Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.
Überzeugender Geschmack
Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!
Erstklassige Filterleistung
Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.
Nachhaltigkeit
Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.
Zertifizierte Qualität
Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Wasser schmeckt bitter/rau, warum?
Sie haben den Wasserfilter von LOTUS VITA neu in Betrieb genommen oder die Filterkartusche ausgewechselt? Doch anstatt klarem Geschmack schmeckt das Wasser eher rau, beinahe bitter. Dies mag im ersten Moment seltsam erscheinen, ist jedoch gut erklärbar.
Dieses Phänomen ist uns bekannt und hängt mit der speziellen PiVitalis®-Technologie zusammen. Dabei wird das gereinigte Wasser mit Hilfe von Mineral-Keramiken mit Magnesium, Kalzium und weiteren wertvollen Mineralien angereichert. So wird der Wassergenuss durch die Wasserfilter mit Mineralien optimiert.
Für den ungewohnten Geschmack ist besonders das Magnesium verantwortlich. Dieses reagiert je nach Zusammensetzung des Ausgangswassers unterschiedlich stark. So kann das Wasser in den ersten Tagen der Anwendung eine raue oder sogar bittere Note entwickeln.
Dieser Effekt ist vollkommen normal und stellt keinerlei Risiko für die Gesundheit dar. Vielmehr handelt es sich um eine natürliche Reaktion der Inhaltsstoffe, die im Verlauf der Zeit ausgeglichen wird.
Nach etwa drei Tagen findet eine Harmonisierung statt, bei der sich das Verhältnis der Inhaltsstoffe im Wasser stabilisiert. Dies führt dazu, dass das Wasser wieder seine gewohnte Weichheit und Klarheit zurückerlangt.
Wir empfehlen daher, in den nächsten drei Tagen verstärkt Wasser zu filtern, am besten etwa 8 Liter täglich. Wenn Sie selbst das bittere Wasser nicht trinken möchten, freuen sich bestimmt Ihre Pflanzen darüber. Durch den erhöhten Verbrauch wird der Anpassungsprozess beschleunigt. So wird das Wasser bereits nach kurzer Zeit wieder besonders angenehm im Geschmack sein.
Sollte Ihr Wasser nach drei Tagen noch immer bitter schmecken, bitten wir Sie den Support zu kontaktieren. Dieser kann durch gezielte Nachfragen das Problem identifizieren und Ihnen geeignete Handlungsempfehlungen aufzeigen.
Welcher PPM Wert ist gut für Wasser?
PPM, oder Teile pro Million (Parts Per Million), ist eine Maßeinheit. Diese wird verwendet, um die Konzentration eines Stoffes in einem anderen zu beschreiben. In Bezug auf Wasserqualität beschreibt PPM die Menge gelöster Feststoffe im Wasser.
Dies können Mineralien, Salze, Metalle oder andere Verunreinigungen sein, die im Wasser gelöst sind. Ein PPM-Wert von 1 bedeutet, dass ein Teil des Stoffes in einer Million Teile Wasser vorhanden ist.
Die PPM-Werte für Wasser werden ausschließlich durch Umkehrosmose deutlich gesenkt. Bei Umkehrosmose-Anlagen wird das Wasser mit Druck durch eine Membran gepresst. Durch diese passen nur Wassermoleküle. Somit werden Verschmutzungen sowie sämtliche Mineralien entfernt.
Somit ist der niedrige PPM-Wert hauptsächlich eine Folge der fehlenden Mineralien. Das gefilterte Wasser entspricht etwa destilliertem Wasser.
Bei LOTUS VITA liegt der Fokus besonders auf der Entfernung von Schadstoffen. Aus diesem Grund setzt LOTUS VITA auf Aktivkohle sowie Ionentauscher.
Aktivkohle absorbiert besonders Schad- und Schwebestoffe. Dadurch werden beispielsweise effektiv Pestizide oder Schwermetalle wie Blei erfasst. Kalk wird hingegen von den Ionentauschern in den LOTUS VITA Filtern erfasst und reduziert. Der Ionentauscher nimmt Calcium heraus und gibt Kalium im Austausch ab.
Das Wasser wird mit den LOTUS VITA Filtern zuerst gefiltert. Im letzten Schritt wird es durch eine Zusammenstellung aus Magnesium, Calcium und weiteren speziellen Keramiken remineralisiert. Diese Technologie von LOTUS VITA nennt sich PiVitalis®.
Die Mineral-Zusammensetzung macht das Wasser schmackhaft und bekömmlich. Allerdings ist dadurch eine leichte Erhöhung des PPM möglich. Dies ist jedoch normal, besonders zu Beginn der Nutzung. Der Ionentauscher benötigt eine gewisse Zeit, um seine Wirkung voll entfalten zu können.
Der PPM Wert sagt also nichts über die Qualität des Wassers aus. Schließlich kann durch den Wert keine Aussage über die gelösten Stoffe getroffen werden. Es können gesunde und gute Mineralien und Salze oder giftige Stoffe sein.
Wasserreinheit spielt natürlich eine große Rolle bei der Wasseraufbereitung. Allerdings bedeutet gesundes Wasser nicht einfach mineralfreies, „leeres“ Wasser. Mineralien sind wichtig für den Körper und diese werden Ihnen durch Umkehrosmose oder mit destilliertem Wasser entzogen.
Wenn die Natur als Vorbild dient, dann ist ein sauberes, vitales Wasser mit einem mittleren Mineraliengehalt ideal. Dieses Wasser erhalten Sie aus Leitungswasser mit einem hochwertigen LOTUS VITA Wasserfilter.
Für LOTUS VITA sind somit zwei Punkte bei der Wasserfilterung entscheidend. Zum einen setzten die Filter von LOTUS VITA ihren Schwerpunkt auf die Entfernung von Schadstoffen. Zum anderen wird die Remineralisierung des Wassers priorisiert. Für einen sicheren, sauberen und geschmackvollen Wassergenuss!
Fließt ein Teil des Wassers am Kalkfilterpad vorbei?
In der obersten Schicht der Filterkartusche befindet sich ebenfalls Aktivkohle und Ionentauscher, ähnlich wie bei dem Kalkfilterpad.
Das Kalkfilterpad dient der zusätzlichen Optimierung der Filterleistung. In der Filterkartusche selbst muss das Wasser vollständig durch die Filterschichten laufen.
Durch das zusätzliche Kalkfilterpad konnte die Filterleistung insgesamt auf bis zu 99% Reduktion der Schadstoffe gesteigert werden.
Die Filter funktionieren wie in einem Team, jeder übernimmt einen Teil, damit das Ergebnis so gut wie möglich ausfällt.
Wie werde ich Händler bei Lotus Vita ?
Bitte schicken Sie uns als nächstes Ihre Gewerbeanmeldung zu.
Nach Überprüfung melden wir uns und schalten Sie als Händler frei. Sie haben somit Einsicht auf Ihre Händlerpreise in unserem Shop.
Unsere Versandbedingungen für Händler finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage: https://b2b.lotus-vita.de/versandarten/
Gerne können wir Sie auch als Vergütungsberechtigt freischalten, unser Vergütungsprogramm ist kostenlos und ohne Verpflichtungen.
Weitere Infos zu unserem Vergütungsprogramm erhalten Sie auf unserer Website unter folgendem Link:
https://www.lotus-vita.de/de/content/einkommen-durch-empfehlung
Wenn Sie am Vergütungsprogramm teilnehmen möchten, teilen Sie uns bitte Ihre Kontodaten mit. Anfallende Vergütung wird nämlich ausschließlich auf das Konto überwiesen. Diese erhalten Sie am Ende des Folgemonats.
Warum bildet sich ein Film auf gekochtem Tee?
Es gibt kaum etwas Schöneres, als eine gemütliche Tasse Tee zu genießen. Doch vielleicht haben Sie es auch schon erlebt: Auf Ihrer Tasse bildet sich ein unschöner Film. Dies kann die Freude an Ihrem Lieblingstee trüben und den Genuss beeinträchtigen. Doch was sind die Ursachen dafür?
Der Film auf dem Tee entsteht in der Regel durch kalkhaltiges Wasser. Zwar ist dieser Film gesundheitlich unbedenklich, aber er kann das volle Aroma Ihres Tees beeinträchtigen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Leitungswasser diesen Effekt hat, lohnt es sich, das Wasser zu entkalken.
Doch nicht nur das Wasser, auch die Teesorte selbst spielt eine Rolle. Unterschiedliche Tees enthalten verschiedene Mengen an Tanninen, Ölen und anderen organischen Verbindungen. Diese Substanzen können mit Sauerstoff und anderen Inhaltsstoffen reagieren. Dabei bildet sich ein dünner Film, der auf der Oberfläche des Tees schwimmt.
So enthält beispielsweise schwarzer Tee eine hohe Menge an Tanninen, die stark mit Mineralien im Wasser reagieren. Dadurch kann eine deutliche Filmbildung verursacht werden.
Auch ist interessant: Je länger der Tee steht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit der Bildung einer Teehaut.
Sie nutzen bereits die Wasserfilter von LOTUS VITA? Wenn sich auf Ihrem Tee immer wieder ein Film bildet, kann dies bedeuten, dass die Kalkfilterleistung nachlässt. In diesem Fall empfiehlt es sich, das Kalkfilterpad auszutauschen. In Regionen mit sehr hartem Wasser sollte das Pad etwa alle zwei Wochen ausgewechselt werden.
Es kommt weiterhin zur Filmbildung auf Ihrem Tee? In diesem Fall liegt es wahrscheinlich an der Beschaffenheit des Ausgangswassers und dessen Reaktion mit den PiVitalis-Keramiken.
Durch die PiVitalis-Kermaiken wird das Wasser mit Mineralien angereichert. Diese sind wichtig für den Körper. Können aber auf der anderen Seite sichtbar werden, beispielsweise bei der Erhitzung.
Wichtig ist dabei zu betonen, dass der Film auf dem Tee nicht schädlich ist. Wenn er Sie allerdings stört, empfiehlt sich ein Wechsel der Filterkartuschen. So sind bei sehr hartem Wasser die Filterkartuschen Lotus FONTANA ANTIKALK sinnvoll.
BPA im Kunststoff?
BPA wird vor allem bei Polycarbonat eingesetzt, die Filterkannen und auch die Filtergehäuse bestehen jedoch aus anderen Kunststoffen.
Tatsächlich ist es so, dass nicht nur BPA sondern auch weitere Additive als Weichmacher eingesetzt werden. Wie BPA haben alle diese Weichmacher eine hormonähnliche Wirkung im Körper.
Es geht also bei dieser Frage um ganze Stoffklassen und nicht nur um einen einzelnen Stoff.
Unsere Kunststoffe sind sehr hochwertig, sortenrein, für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen und vom TÜV Süd auf die Konformität mit dem Kontakt auf das Lebensmittel Wasser geprüft.
Wir verwenden keine zusätzlichen Weichmacher, die Kunststoffe sind deshalb auch sehr hart und fast glasartig. Die hochpolierten Oberflächen verringern zusätzlich einen möglichen Abrieb.
Einzig der Fixierungsdeckel für das Kalkfilterpad ist relativ weich, dies liegt jedoch an dem Material Polypropylen (PP), das von sich aus elastisch ist und keine zusätzlichen Weichmacher benötigt.
Alle Folien im Lebensmittelbereich bestehen aufgrund der besonders geringen Belastung deshalb auch aus PP.
Auch die Spritzgussmaschinen selbst können die Kunststoffe verunreinigen.
Die von Lotus Vita verwendeten Spritzgussmaschinen arbeiten mit extrem hoher Qualität, es werden keine zusätzlichen Gleitmittel oder Öle eingesetzt. (Alte oder minderwertige Maschinen benötigen diese oft giftigen Gleitmittel, damit die Kunststoffteile unbeschädigt produziert werden können)
In letzter Konsequenz ist Glas immer die bessere Wahl, deshalb bestehen bei Lotus Vita nur die notwendigen Teile aus Kunststoff und diese, wie bereits beschrieben, aus dem bestmöglichen Material.
Die sortenreinen Kunststoffe sind markiert, sodass sich zukünftig bei einem möglichen Recycling die Gehäuseteile einfach sortieren lassen.
Bedauerlicherweise wurde unseres Wissens bis heute in Deutschland leider noch kein Recycling für Kunststoffgehäuse eingerichtet, bisher ist dies nur für Kunststoffflaschen verfügbar.
Unser Bestreben ist es jedoch, mit der Zeit zu gehen und unseren Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.
Das Wasser welches aus der Filterkartusche austritt ist schwarz, warum?
Genau aus diesem Grund wird die Spülung wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben vorgenommen. Zuerst muss die Filterkartusche unter dem Wasserhahn oder der Duschbrause verkehrt herum durchgespült werden. Wenn das Wasser klar ist, setzen Sie die Filterkartusche ein und filtern nochmal einige Liter Wasser um noch eventuell verbliebenen Aktivkohlestaub auszuspülen.
Danach schwenken Sie die Filterkanne mit etwas Wasser aus und dann können Sie das nächste gefilterte Wasser genießen.
Der Aktivkohlestaub ist nicht gesundheitsschädlich. Aktivkohle wird auch z.B. in der Medizin zur Behandlung von Vergiftungen und Durchfall eingesetzt.
Kann man mit dem gefilterten Wasser kolloidales Silber herstellen?
Kolloidales Silber ist eine Mischung von mikroskopisch kleinen Silberpartikeln in Wasser. Es wird seit Jahrhunderten aufgrund seiner antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften geschätzt. Heute nutzen viele Menschen kolloidales Silber, um die Gesundheit zu unterstützen oder als natürliches Desinfektionsmittel.
Doch kann man kolloidales Silber mit Wasser herstellen, das mit den Produkten von LOTUS VITA gefiltert wurde? Hier kommt es ganz darauf an, zu welchem Zwecke Sie es herstellen möchten. Möchten Sie es zur Desinfektion nutzen, empfiehlt sich, destilliertes Wasser, Osmosewasser oder reines Wasser aus der Apotheke.
Diese Art von Wasser ist frei von Mineralien und Verunreinigungen. Es bietet somit eine optimale Umgebung für die Herstellung von kolloidalem Silber. Das Silberwasser besitzt eine starke antibakterielle Wirkung, da die Silberionen in reinem Wasser besonders effektiv wirken können.
Wenn Ihr kolloidales Silber jedoch Mineralien enthalten darf, können Sie das mit LOTUS VITA gefilterte Wasser nutzen. In diesem Fall können die Silberionen sich mit den im Wasser enthaltenen Mineralien verbinden.
Die LOTUS VITA Wasserfilter entfernen effizent und effektiv viele Schadstoffe wie Pestizide, Blei oder Uran aus Ihrem Wasser. Allerdings legt LOTUS VITA ebenso Wert auf die Remineralisierung des Wassers. Somit enthält das gefilterte Wasser weiterhin eine ausbalancierte Menge an Mineralien.
Die Herstellung von kolloidalem Silber zu Hause ist relativ einfach, erfordert jedoch einige grundlegende Materialien und Geräte. Sie benötigen eine Stromquelle, Silberdrähte und das entsprechende Wasser.
Die Silberdrähte werden in das Wasser getaucht und an die Stromquelle angeschlossen. Dadurch fließt elektrischer Strom durch das Wasser und winzige Silberpartikel werden freigesetzt. Diese Partikel bleiben in der Schwebe und bilden das Silberwasser.
Während der Herstellung ist es wichtig, auf die Reinheit der verwendeten Materialien zu achten. Verunreinigungen können die Qualität des kolloidalen Silbers beeinträchtigen und seine Wirksamkeit verringern. Daher sollten alle Geräte und Materialien sauber sein.
Kann ich den Wasserfilter ohne Kalkfilterpad nutzen?
Egal ob viel oder wenig Kalk im Wasser vorhanden ist. Diese filtern nämlich zusätzlich zum Kalk, auch schon Schadstoffe aus dem Wasser heraus. Dadurch schonen Sie bei rechtzeitigem Wechsel die Filterkartusche.
Diese haben eine Nutzungszeit von 2-8 Wochen. Wenn Sie besonders viel Kalk im Wasser haben und sich auch sehr daran stören, empfehlen wir dieses alle 2-3 Wochen auszutauschen. Bei wenig Kalk reicht auch ein Wechsel von allen 4-8 Wochen aus.