LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!
Vision
Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.
Mission
Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.
Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.



Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.
Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.
Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.
Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.
Überzeugender Geschmack
Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!
Erstklassige Filterleistung
Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.
Nachhaltigkeit
Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.
Zertifizierte Qualität
Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann man mit dem gefilterten Wasser kolloidales Silber herstellen?
Kolloidales Silber ist eine Mischung von mikroskopisch kleinen Silberpartikeln in Wasser. Es wird seit Jahrhunderten aufgrund seiner antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften geschätzt. Heute nutzen viele Menschen kolloidales Silber, um die Gesundheit zu unterstützen oder als natürliches Desinfektionsmittel.
Doch kann man kolloidales Silber mit Wasser herstellen, das mit den Produkten von LOTUS VITA gefiltert wurde? Hier kommt es ganz darauf an, zu welchem Zwecke Sie es herstellen möchten. Möchten Sie es zur Desinfektion nutzen, empfiehlt sich, destilliertes Wasser, Osmosewasser oder reines Wasser aus der Apotheke.
Diese Art von Wasser ist frei von Mineralien und Verunreinigungen. Es bietet somit eine optimale Umgebung für die Herstellung von kolloidalem Silber. Das Silberwasser besitzt eine starke antibakterielle Wirkung, da die Silberionen in reinem Wasser besonders effektiv wirken können.
Wenn Ihr kolloidales Silber jedoch Mineralien enthalten darf, können Sie das mit LOTUS VITA gefilterte Wasser nutzen. In diesem Fall können die Silberionen sich mit den im Wasser enthaltenen Mineralien verbinden.
Die LOTUS VITA Wasserfilter entfernen effizent und effektiv viele Schadstoffe wie Pestizide, Blei oder Uran aus Ihrem Wasser. Allerdings legt LOTUS VITA ebenso Wert auf die Remineralisierung des Wassers. Somit enthält das gefilterte Wasser weiterhin eine ausbalancierte Menge an Mineralien.
Die Herstellung von kolloidalem Silber zu Hause ist relativ einfach, erfordert jedoch einige grundlegende Materialien und Geräte. Sie benötigen eine Stromquelle, Silberdrähte und das entsprechende Wasser.
Die Silberdrähte werden in das Wasser getaucht und an die Stromquelle angeschlossen. Dadurch fließt elektrischer Strom durch das Wasser und winzige Silberpartikel werden freigesetzt. Diese Partikel bleiben in der Schwebe und bilden das Silberwasser.
Während der Herstellung ist es wichtig, auf die Reinheit der verwendeten Materialien zu achten. Verunreinigungen können die Qualität des kolloidalen Silbers beeinträchtigen und seine Wirksamkeit verringern. Daher sollten alle Geräte und Materialien sauber sein.
Fließt ein Teil des Wassers am Kalkfilterpad vorbei?
In der obersten Schicht der Filterkartusche befindet sich ebenfalls Aktivkohle und Ionentauscher, ähnlich wie bei dem Kalkfilterpad.
Das Kalkfilterpad dient der zusätzlichen Optimierung der Filterleistung. In der Filterkartusche selbst muss das Wasser vollständig durch die Filterschichten laufen.
Durch das zusätzliche Kalkfilterpad konnte die Filterleistung insgesamt auf bis zu 99% Reduktion der Schadstoffe gesteigert werden.
Die Filter funktionieren wie in einem Team, jeder übernimmt einen Teil, damit das Ergebnis so gut wie möglich ausfällt.
Verändert Kunststoff die Wasserstruktur?
Das Wasser wird mit unseren Lotus Filtern erst gefiltert und im letzten Schritt wird es durch eine Zusammenstellung aus Magnesium, Kalzium, Turmalin und weiteren speziellen Keramiken mit hohem Mineralgehalt remineralisiert. Diese Technologie von Lotus Vita nennt sich PiVitalis. Die Mineralzusammensetzung macht das Wasser schmackhaft und bekömmlich. Die Struktur des Wassers wird dadurch positiv verändert.
Unter folgendem Link finden Sie die Fotos der Kristallstrukturen die durch unser Filtersystem erzeugt werden.
https://www.lotus-vita.de/wasserkristalle-struktur-im-wasser-sichtbar-gemacht/
Wie Sie sehen können, wird die Struktur des Wassers durch den Kunststoff nicht beeinträchtigt, da wir nur Kunststoffe verwenden die TÜV Süd geprüft und lebensmittelecht sind, so wie keine Weichmacher enthalten.
Da es jedoch unser Ziel ist, die Benutzung von Kunststoffen zu reduzieren und stattdessen Naturmaterialien zu bevorzugen, haben wir das Natura Plus Standgerät mit 4 Liter Glasbehälter und Bambus Elementen sowie die Glasfilterkanne entwickelt. Die Fontana Serie ist zudem ebenfalls mit Glasvorratstank erhältlich und auch mit Bambus Sockel und Deckel statt Kunststoff erhältlich.
Filtern LOTUS VITA Wasserfilter Nitrat aus dem Wasser?
Ein immer häufiger auftretendes Problem ist das Vorhandensein von Nitrat im Trinkwasser. Dieses gelangt hauptsächlich durch landwirtschaftliche Aktivitäten in den Wasserkreislauf. Laut Trinkwasserverordnung (TVO) darf der Nitratgehalt bis zu 50 mg/L betragen. Besonders sensibel ist jedoch Wasser zur Zubereitung von Säuglingsnahrung mit dem Grenzwert von nur 10 mg/L.
Nitrat selbst schadet dem Menschen nicht. Allerdings ist es gesundheitsschädlich, wenn es sich in Nitrit umwandelt. Diese Umwandlung findet besonders im Magen von Säuglingen statt, deren Verdauungssystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Nitrit kann die Fähigkeit der roten Blutkörperchen beeinträchtigen, Sauerstoff zu transportieren, und dadurch eine sogenannte Blausucht verursachen.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Beitrag “Vom Acker bis ins Glas: Nitrat im Trinkwasser”.
Wie kann man Nitrat filtern aus dem Trinkwasser?
Nitrat aus dem Trinkwasser zu entfernen, ist eine Herausforderung. Es gibt verschiedene Methoden, darunter Ionentauscher, Osmosefilter und in Teilen Aktivkohlefilter.
Die LOTUS VITA Wasserfilter bieten eine effektive Möglichkeit, Nitrat aus dem Wasser zu absorbieren. Im Vergleich zu einfachen Aktivkohle-Filtern entfernen die Filter der NATURA PLUS Serie bis zu 30%. Die Lotus FONTANA Serie filtert bis zu 85%.
Diese Filterwerte werden jedoch nur am Anfang mit frisch eingesetzter Filterkartusche erreicht. Die Filterleistung lässt dann stetig nach.
Ist eine 100%ige Filterung von Nitrat mit Wasserfilter möglich?
Die einzige Methode, die nach praktischen Erfahrungen und häufigen Messergebnissen eine effektive Nitratentfernung von ca. 90-95% erreicht, ist die Umkehrosmose. Dies ist wohl der wirkungsvollste Nitratfilter für Trinkwasser.
Ein Nachteil der Umkehrosmose ist jedoch, dass sie alle Inhaltsstoffe aus dem Wasser entfernt. Dadurch sind auch die Mineralstoffe aus dem Wasser gefiltert und es erhält einen sauren Charakter. Von einem dauerhaften Konsum von extrem gefiltertem Wasser wird aufgrund seiner ausleitenden Wirkung abgeraten.
Die LOTUS VITA Wasserfilter hingegen legt den Schwerpunkt zum einen auf die effektive Entfernung von Schadstoffen. Neben Nitrat entfernen die Filter zuverlässig beispielsweise Pestizide, Blei und Uran. Zum anderen legt LOTUS VITA großen Wert darauf, das Wasser mit Mineralien anzureichern. So bleibt das gefilterte Wasser ausgewogen und geschmackvoll.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die LOTUS VITA Wasserfilter Nitrat im Trinkwasser reduzieren. Für eine nahezu vollständige Nitratentfernung ist die Umkehrosmose die effektivste Methode. Jedoch sollte deren Wasser aufgrund der intensiven Filtration mit Vorsicht langfristig konsumiert werden.
Hilfe, Wasser ist ganz Schwarz!
Dieser Kohlestaub muss durch Spülung entfernt werden, danach ist die Filterkartusche normal nutzbar.
Der Kohlestaub ist auch nicht giftig, selbst getrunken würde diese Aktivkohle im Körper Giftstoffe binden (wie medizinische Kohletabletten).
Bitte spülen Sie die Filterkartusche nochmals am Wasserhahn oder filtern weitere ca. 8 Liter Wasser, dann wird der Kohlestaub beseitigt sein und der Filter ist normal nutzbar.
Kann ich den Wasserfilter ohne Kalkfilterpad nutzen?
Egal ob viel oder wenig Kalk im Wasser vorhanden ist. Diese filtern nämlich zusätzlich zum Kalk, auch schon Schadstoffe aus dem Wasser heraus. Dadurch schonen Sie bei rechtzeitigem Wechsel die Filterkartusche.
Diese haben eine Nutzungszeit von 2-8 Wochen. Wenn Sie besonders viel Kalk im Wasser haben und sich auch sehr daran stören, empfehlen wir dieses alle 2-3 Wochen auszutauschen. Bei wenig Kalk reicht auch ein Wechsel von allen 4-8 Wochen aus.
Ich habe eine Luftblase im Glasvorratstank, was tun?
Kleine Luftblasen kommen bei dieser Herstellungsart vor und sind völlig normal.
Sie stellen weder einen Defekt noch Mangel dar. Fast jedes Glas weißt eine oder mehrere kleine Luftblasen auf.
Die Haltbarkeit/Widerstandsfähigkeit des Glas wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Werden PFAS von Aktivkohle gefiltert?
PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind eine Gruppe von synthetischen Chemikalien. Diese kommen in zahlreichen Alltagsprodukten vor, darunter wasser- und schmutzabweisende Textilien, Kochgeschirr mit Antihaft-Beschichtung und Kosmetika.
Diese Substanzen sind aufgrund ihrer chemischen Stabilität und ihrer Fähigkeit, Wasser und Fett abzuweisen, weit verbreitet. Leider sind sie auch sehr langlebig. Sie verteilen sich in kurzer Zeit in der Umwelt, vor allem über das Wasser.
Das Wissen über die Auswirkungen dieser Stoffe ist zwar noch begrenzt. Dennoch haben Untersuchungen gezeigt, dass bestimmte PFAS negative Auswirkungen auf die Umwelt haben und gesundheitsschädlich sein können. Besonders besorgniserregend ist dies in Verbindung mit ihrer langen Lebensdauer.
Wie gelangen PFAS ins Trinkwasser?
Menschen nehmen PFAS hauptsächlich über Lebensmittel, einschließlich Trinkwasser, auf. Diese Stoffe gelangen auf verschiedenen Wegen in die Nahrung, zum Beispiel über Böden, Trinkwasser, Futtermittel und Verpackungen. Laut den neuesten Erkenntnissen der Europäischen Lebensmittelbehörde EFSA sind insbesondere tierische Lebensmittel häufig mit diesen Chemikalien belastet.
Ins Trinkwasser gelangen diese Chemikalien auf verschiedenen Wegen, beispielsweise durch Industrie oder Deponien. So kann PFAS durch Regenwasser aus diesen Deponien ausgewaschen und somit ins Grundwasser gelangen.
Einmal in die Umwelt freigesetzt, können diese nur schwer wieder entfernt werden. Sie sind sehr stabil und langlebig. Somit sammeln sie sich im Laufe der Zeit in Wasserquellen an und können schließlich in das Trinkwasser gelangen.
Können PFAS von Aktivkohle gefiltert werden?
Aktivkohle hat die Fähigkeit, eine Vielzahl an Schadstoffen effektiv auf dem Wasser zu entfernen. Grundsätzlich sollten auch PFAS von Aktivkohle gefiltert werden können.
Jedoch hat LOTUS VITA bislang noch keine Prüfergebnisse, ob die Filterkartuschen PFAS tatsächlich aus dem Wasser entfernen. Und falls ja, wie effektiv diese Methode ist. Deswegen gibt es aktuell keine genaue Auskunft, wie viel Prozent die Chemikalien aus dem Wasser entfernt wird.
Im nächsten Laborbericht wird ein solcher Testwert für die Filtration von PFAS durch Aktivkohle mit angefordert. Sobald diese Daten vorliegen, können genauere Aussagen über die Effektivität von Aktivkohle bei der PFAS-Entfernung getroffen werden.
Die bisherigen Prüfberichte haben jedoch die Effektivität von LOTUS VITA Filtern hinsichtlich anderen Schadstoffen unter Beweis gestellt. Die Testergebnisse zeigen, dass die LOTUS VITA Wasserfilter effektiv beispielsweise Blei, Kupfer und Uran aus dem Wasser filtern. Auch Pestizide werden zu mehr als 99% entfernt.
Seit den Messungen haben sich die Namen der Filterprodukte geändert. So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.
Sind die Wasserfilterkannen für die Spülmaschine geeignet?
Die Pflege Ihrer Wasserfilterkannen ist entscheidend, um deren Lebensdauer zu verlängern. So kann die Qualität des gefilterten Wassers gewährleistet werden. Eine häufige Frage, die uns erreicht, lautet: Dürfen die Wasserfilterkannen in der Spülmaschine gereinigt werden?
Kunststoff-Wasserfilterkannen
Kunststoff-Wasserfilterkannen sollten grundsätzlich nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Hauptgrund dafür liegt in den hohen Temperaturen und den aggressiven Reinigungsmitteln, die in Spülmaschinen verwendet werden. Dies kann den Kunststoff spröde machen und zu feinen Rissen führen, in denen sich Bakterien ansiedeln könnten. Somit sind die Wasserfilter für die Spülmaschine nicht geeignet.
Glasfilterkannen und Trinkflaschen
Auch Glasfilterkannen sowie Trinkflaschen aus Glas oder Kunststoff sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Zwar sind Glasfilterkannen generell robuster gegenüber hohen Temperaturen. Jedoch können plötzliche Temperatur-Unterschiede, wie in Spülmaschinen, das Glas schwächen oder sogar zu Sprüngen führen.
Auf gar keinen Fall dürfen jedoch die Bambus-Elemente der Filterkannen oder Trinkflaschen in die Spülmaschine. Diese sollten möglichst trocken gehalten werden. Nur wenn nötig sollten sie mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt und danach wieder abgetrocknet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im FAQ “Wie reinige ich den Bambusdeckel und Kunststoffdeckel der Glasfilterkanne?”
Empfohlene Reinigung
Es gibt einfache Wege Ihre Wasserfilterkannen und Trinkflaschen schonend und effektiv zu reinigen. Es genügt, diese von Hand mit einem milden Spülmittel und warmem Wasser zu säubern.
Bei der Reinigung sollten ausschließlich weiche Tücher oder Schwämme verwendet werden. Kratzige Schwämme oder Bürsten können die Oberfläche der Kanne beschädigen. Darüber hinaus könnte dies die Anhaftung von Ablagerungen begünstigen. Eine schonende Reinigung trägt somit zur Ästhetik und zur Hygiene Ihrer Wasserfilterkanne bei.
Für hartnäckige Kalkflecken oder zur gelegentlichen Desinfektion empfehlen wir, die Kannen und Flaschen mit etwas Zitronensäure zu benetzen. Zitronensäure ist ein natürlicher Entkalker und entfernt schonend Ablagerungen, ohne das Material zu schädigen.
Nach der Behandlung mit Zitronensäure sollten die Kannen und Flaschen gründlich mit klarem Wasser abgespült werden. So werden eventuelle Rückstände entfernt.
Fazit
Zusammengefasst sollten sowohl Kunststoff- als auch Glasfilterkannen und Trinkflaschen aus Glas oder Kunststoff besser per Hand gereinigt werden. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Materialien intakt bleiben und Ihre Wasserfilterkannen lange ihren Dienst tun.
Mit der richtigen Pflege und Reinigung sorgen Sie dafür, dass Ihr gefiltertes Wasser immer die beste Qualität behält. Wenn Sie weitere Fragen zur Reinigung oder Pflege Ihrer Produkte haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.