LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Wasserfilter im Urlaub – der ideale Reisebegleiter

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Koffer packen, Pläne schmieden, neue Kulturen entdecken. Fernreise, Camping, Roadtrip oder entspannte Tage in der Ferienwohnung: Sauberes Trinkwasser gehört für viele Reisende zur Grundausstattung.

Hydration: So wichtig ist Wasser für deinen Körper

Hydration, auch Hydratation genannt, bedeutet die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und macht bis zu 70 % unseres Körpers aus.

Richtig trinken beim Sport: 7 Tipps & typische Fehler

Trinken beeinflusst Leistung und Regeneration stärker, als oft gedacht. 7 einfache Tipps zeigen, worauf es wirklich ankommt – und welche Fehler häufig passieren.

Muttertagsgeschenke – Danke sagen auf besondere Weise

Unsere Tipps für besondere Muttertagsgeschenke: persönlich, stilvoll und nachhaltig. Für alle, die ihrer Mutter etwas wirklich Wertvolles schenken möchten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für unsere Lotus FONTANA® Wasserspender bieten wir zwei Filterkartuschen mit unterschiedlichen Besonderheiten an, damit Sie die ideale Lösung für Ihren Lebensstil und Ihr Leitungswasser finden können. Sie haben die Wahl zwischen der Lotus FONTANA® MINERAL AKTIV Premium Filterkartusche, die Ihr Trinkwasser mit wertvollen Mineralien anreichert und den Geschmack Ihres Wassers noch mehr verfeinert, oder aber die Lotus FONTANA® ANTIKALK Premium Filterkartusche, die bei besonders kalkhaltigem Wasser sehr empfehlenswert ist.

Fontana ANTI KALK Filterkartusche:

Längere Nutzungszeit (4 bis max. 6 Monate)

Bessere Kalkfilterfunktion (Kartusche filtert neben Kalkfilterpad auch nochmal Kalk)

Zugabe von Mineralsteinen möglich

Fontana MINERAL AKTIV Filterkartusche:

Verbesserung durch veränderte Zusammensetzung

Kürzere Nutzungszeit (3 Monate da sich die Mineralien schneller erschöpfen)

Kartusche filtert nur wenig Kalk, gibt dafür mehr Mineralien ab

Keine Zugabe von Mineralsteinen erforderlich, da Kartusche selbst schon genügend Mineralien wie z.B. Magnesium und Calcium abgibt.


Die LOTUS VITA Filter sind das Ergebnis umfangreicher Labortests, die ihre Wirksamkeit und Sicherheit gewährleisten. Jeder Filter wird gründlich auf seine Fähigkeit geprüft, Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Die Ergebnisse dieser Tests bestätigen, dass unsere Filter äußerst effektiv sind.

Dank dieser sorgfältigen und umfassenden Prüfungen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Trinkwasser von höchster Qualität ist. Die LOTUS VITA Filter bieten Ihnen die Sicherheit und den Schutz, den Sie und Ihre Familie verdienen.

Seit den Messungen haben sich die Namen der Filterprodukte geändert. So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.

Die NATURA PLUS® Filter sind darauf ausgelegt, eine breite Palette an Schadstoffen aus Ihrem Trinkwasser zu entfernen. Die Filter sind in der Lage, Chlor zu 99,99% zu entfernen. Chlor wird zur Desinfektion von Leitungswasser verwendet wird, kann aber unangenehme Geschmacks- und Geruchsrückstände hinterlassen.

Darüber hinaus werden Pestizide, die in landwirtschaftlich genutzten Gebieten ins Grundwasser gelangen können, ebenfalls zu 99,99% gefiltert. Für Ihren sicheren Trinkgenuss! Auch Atrazin und Bentazon, zwei häufig verwendete Herbizide, werden zu 99,99% aus dem Wasser entfernt.

Die Filter entfernen zudem Schwermetalle wie Kupfer zu 99,3%, Blei zu 96,9% und sogar Uran zu 93%. Diese Metalle können sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken, wenn sie über einen längeren Zeitraum konsumiert werden.

Die Lotus FONTANA®-Serie bietet ebenfalls hohen Schutz vor verschiedenen Belastungen im Leitungswasser. Diese Filter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Schadstoffrückständen wie Medikamenten, Pestiziden, Schwermetallen und Kalk. Die FONTANA-Filter entfernen Chlor zu 99,99%, Pestizide zu 99,99% und Ibuprofen zu 99,99%. Auch Atrazin und Bentazon werden zu 99,99% gefiltert, was den Schutz vor landwirtschaftlichen Chemikalien weiter verstärkt.

Schwermetalle wie Blei und Kupfer werden sogar zu 99,99% entfernt, und Uran zu 99,9%. Diese hohen Filterleistungen gewährleisten, dass selbst die geringsten Spuren von gefährlichen Stoffen in Ihrem Trinkwasser entfernt werden.

Die Ergebnisse der Labor-Prüfberichte können Sie auch auf unserer Website einsehen. Die LOTUS VITA Filter Tests sind anschaulich in der Kategorie “Technologie” für NATURA PLUS® und Lotus FONTANA® dargestellt. Auch können Sie die detaillierten Ergebnisse in diesem Dokument nachlesen.

Sollten Sie weitere Fragen zu den Prüfberichten haben, lesen Sie gerne unser FAQ “Wie versteht man die LOTUS VITA Wasserfilter Testergebnisse?”


LOTUS VITA hat die Wirksamkeit der Wasserfilter im akkreditierten Labor des Gewerblichen Instituts für Umweltanalytik durchführen lassen. Die Ergebnisse sind überaus positiv und in diesem Dokument einsehbar. Doch wie wird ein solcher Test durchgeführt und wie sind die Ergebnisse zu verstehen?

Um aussagekräftige und zuverlässige Testergebnisse zu erhalten, wird bei den durchgeführten Tests eine sogenannte Aufstocklösung verwendet. Diese Lösung besteht aus destilliertem Wasser, dem gezielt Schadstoffe in definierter Menge hinzugefügt werden. So wird die Wirksamkeit und die Belastbarkeit der Filter geprüft.

Nach Herstellung der Aufstocklösung wird präzise gemessen, wie viel von jedem hinzugefügten Schadstoff in der Lösung enthalten ist. Auf den Seiten 1 und 2 des Testberichts finden Sie die Ergebnisse dieser Messungen. Die Überschrift der jeweiligen Seite lautet: „Trinkwasserprobe, aufgestockt (Aufstocklösung)“. Hier können Sie die Konzentrationen der Schadstoffe, die in der Aufstocklösung enthalten sind, detailliert einsehen.

Ein wesentlicher Begriff in diesem Zusammenhang ist die sogenannte Bestimmungsgrenze (BG). Diese gibt die kleinste Konzentration eines Stoffes an, die mit einer festgelegten Präzision bestimmt werden kann. In der Spalte „GW/TrinkwV“ werden die Grenzwerte aufgeführt, die laut Trinkwasserverordnung erlaubt sind. Die letzte Spalte des Testberichts zeigt den gemessenen Wert (Messwert), der in der Aufstocklösung nachgewiesen wurde.

Besonders wichtig ist die Auswertung der Testergebnisse nach der Filterung des Wassers. Auf den nächsten Seiten des Berichts werden die Testergebnisse präsentiert, nachdem die Aufstocklösung durch spezielle Filter geleitet wurde. In der letzten Spalte dieser Tabellen ist die errechnete Schadstoffreduktion in Prozent angegeben. Diese zeigt, wie effektiv die Filter die Schadstoffe aus dem Wasser entfernen konnten.

Die gemessenen Schadstoffkonzentrationen in der Aufstocklösung sind sehr hoch, da die Schadstoffe in großen Mengen absichtlich zugesetzt wurden. Diese Konzentrationen kommen in der Realität nie im Trinkwasser vor. Sie dienen lediglich dazu, die Belastbarkeit der Filter unter extremen Bedingungen zu testen.

Im weiteren Verlauf des Berichts finden Sie die Ergebnisse der LOTUS VITA Wasserfilter Tests. Diese beziehen sich auf die spezifischen Filter. In den Überschriften ist deutlich hervorgehoben, welcher Filter verwendet wurde.

Jedoch haben sich die Namen der Filter im Laufe der Zeit geändert. Der Inhalt und die Filterleistung sind allerdings unverändert geblieben. So entsprechen die neuen Bezeichnungen den früheren Kartuschen.

So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.

Somit finden Sie auf den Seiten 3 und 4 die Ergebnisse der Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Auf Seiten 5 und 6 die Resultate der Lotus FONTANA MINI Antikalk. Auf Seiten 7 und 8 finden sich die Leistungen der Filterkartusche NATURA PLUS.

Als Beispiel betrachten wir das Testergebnis für Quecksilber bei der Filterkartusche Mineral Aktiv (S. 3). In der Aufstocklösung wurde eine Konzentration von 0,0911 mg/l gemessen (S. 1). Nach der Filterung war der Wert so niedrig, dass er mit den verwendeten Messmethoden nicht mehr nachweisbar war. Dies unterstreicht die hohe Wirksamkeit der Filter bei der Entfernung von Schadstoffen.

Die Ergebnisse der LOTUS VITA Wasserfilter Tests zeigen eindrucksvoll, die effektive Reduzierung der Schadstoffe.


Den Mikroschwamm haben wir komplett aus dem Sortiment genommen.



Er hat sich auf die Dauer nicht bewährt, es gab unter anderem z.B. vermehrt Probleme mit dem Durchlauf.

Wir empfehlen grundsätzlich die Kalkfilterpads als Vorfilter zu nutzen, egal ob viel, wenig oder kein Kalk im Wasser vorhanden ist.

Diese filtern nämlich zusätzlich zum Kalk, auch schon Schadstoffe aus dem Wasser heraus.

Dadurch schonen Sie bei rechtzeitigem Wechsel die Filterkartusche.

Die Kalkfilterpads haben eine Nutzungszeit von 2-8 Wochen.

Wenn Sie besonders viel Kalk im Wasser haben und sich auch sehr daran stören, empfehlen wir dieses alle 2 Wochen auszutauschen. Bei wenig Kalk reicht auch ein Wechsel in größerem Abstand.

Der Natriumgehalt des Ausgangswassers wird durch unsere Wasserfilterung nicht verändert.

Wir nutzen zwei verschiedene Ionentauscher. Der Ionentauscher in unseren Kalkfilterpads nimmt Calcium auf und gibt dafür Wasserstoffionen ab.

Der Ionentauscher in unseren Filterkartuschen nimmt Calcium auf und gibt Kaliumionen ab.

KIARA Standfilter NATURA PLUS 4L

Der KIARA Standfilter stammt aus der NATURA PLUS Serie, in welcher ansonsten ausschließlich Filterkannen vorhanden sind. Der Grund ist, dass sowohl die Filterkannen als auch der KIARA Standfilter die NATURA PLUS Filterkartusche nutzen. Dadurch wird die KIARA zum schnellsten Standfilter in der LOTUS VITA Palette. In nur 5 Minuten wird ein Liter Wasser gefiltert.

Der Standfilter verfügt über einen 4-Liter-Vorratstank und kann optional mit einem Kalkfilterpad ausgestattet werden. Der KIARA Standfilter bietet eine kompakte, effiziente Lösung für sauberes Trinkwasser.

Lotus FONTANA Standfilter

Die Lotus FONTANA Serie besticht durch eine vielfältige Auswahl an Modellen. Ob blauer Glastank mit anthrazitfarbenem Kunststoff oder klarer Glastank mit Bambusdeckel und -sockel. Hier findet sich für jedes Zuhause, jede Praxis und jedes Büro das passende Design.

Die Serie ist unterteilt in die Lotus FONTANA und die Lotus FONTANA MINI Modelle. Diese unterscheiden sich hauptsächlich im Fassungsvermögen.

Lotus FONTANA: KAITO 8L, JORO 8L, KENDRA 9L.

Lotus FONTANA MINI: JORO MINI 5L, KAITO MINI 5L.

Nutzungszeit und Filterkartuschen:

Die NATURA PLUS Filterkartusche hat eine Lebensdauer von 2 bis 3 Monaten, abhängig von der Wasserqualität und Filternutzung.

Für die Lotus FONTANA Serie gibt es eine breitere Auwahl an Filterkartuschen. Die Kartuschen der Lotus FONTANA Serie sind größer und enthalten mehr Filtermaterial. Aus diesem Grund wird das Wasser langsamer gefiltert als bei der NATURA PLUS.

Die Lotus FONTANA Mineral Aktiv reichert das Wasser mit Mineralien an und verfeinert den Geschmack. Austausch alle 3 Monate.

Die Lotus FONTANA Pi Premium hat eine neue Zusammensetzung auf unter anderem Zeolith und Pi-Kügelchen. Diese sorgt für eine intensive Mineralisierung und ein verbessertes Geschmackserlebnis. Austausch alle 3 Monate, derzeit nur für die großen Standfilter verfügbar.

Die Lotus FONTANA Antikalk ist ideal für kalkhaltiges Wasser, mit einer Nutzungszeit von 4 bis 6 Monaten. Diese Kartusche sorgt für eine effektive Kalkfilterung und gibt dafür weniger Mineralien an das Wasser ab. Wer dennoch mehr Mineralien im Wasser möchte, kann Mineralsteine in den Vorratstank legen. Im Vergleich zur Mineral Aktiv Kartusche schmeckt das Wasser hier etwas neutraler.

Zusätzliche Filterungen:

Die Lotus FONTANA Standfilter verfügen über einen zusätzlichen Keramikfilter im Einfülltank, der eine Nutzungszeit von ca. einem Jahr hat. Mit einer Porengröße von 0,2–0,4 µm hält er Mikroplastik, Sedimente, Rost, Sand, Staub und Bakterien zurück. Diese gründliche Filterung erfordert jedoch mehr Zeit: etwa 30 Minuten pro Liter.

Für den NATURA PLUS Standfilter gibt es keinen Keramikfilter, stattdessen wurde die UF-Membran entwickelt. Diese Membran wird an der Filterkartusche befestigt und filtert Mikroplastik, Bakterien und Sedimente. Die UF-Membran verlangsamt den Wasserfluss auf ca. 20–30 Minuten pro Liter und ist speziell für den KIARA Standfilter konzipiert. Für die Filterkannen ist sie nicht geeignet.

Beide Systeme bieten hervorragende Lösungen für sauberes Trinkwasser, angepasst an unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben.

Der regelmäßige Austausch Ihres Wasserfilters ist entscheidend, um die Qualität Ihres Trinkwassers zu gewährleisten. Doch wie erkennen Sie, wann es Zeit ist, den Wasserfilter zu wechseln? Und wie oft sollte der Wasserfilter tatsächlich gewechselt werden? Hier geben wir Ihnen die wichtigsten Informationen und hilfreiche Tipps, damit Ihr Wasser stets sicher und sauber bleibt.

Nutzungszeiten der Filterkartuschen

Unsere Filterkartuschen und Kalkfilterpads haben festgelegte Nutzungszeiten, die je nach Art des Filters variieren. Die Lebensdauer dieser Filter richtet sich auch nach der Menge und Qualität des gefilterten Wassers.

Die NATURA PLUS Filterkartusche hat eine empfohlene Nutzungszeit von 2 Monaten oder 500 Liter Durchfluss. Je nachdem, was zuerst eintrifft. Nach diesem Zeitraum ist es ratsam, den Wasserfilter zu wechseln, um sicherzustellen, dass die Filterleistung optimal bleibt.

Die Lotus FONTANA ANTIKALK Filterkartusche hält zwischen 4 und 6 Monaten. Auch hier ist es wichtig, die Nutzungsdauer nicht zu überschreiten, um die bestmögliche Wasserqualität zu gewährleisten. Die Lotus FONTANA MINERAL AKTIV Filterkartusche sollte nach 3 Monaten ersetzt werden.

Die Kalkfilterpads haben eine variable Nutzungszeit von 2 bis 8 Wochen, abhängig von der Kalkbelastung des Wassers. Wenn Ihr Wasser besonders viel Kalk enthält, empfehlen wir, das Kalkfilterpad alle 2 Wochen auszutauschen. In Gegenden mit geringerem Kalkgehalt kann ein Wechsel alle 4 bis 8 Wochen ausreichen.

Wie erkenne ich, dass der Wasserfilter gewechselt werden muss?

Veränderungen der Wasserqualität geben klare Hinweise, ob die Filterkartusche ausgewechselt werden sollte. Dazu zählen beispieslweise Kalk-Ablagerungen beim Wasserkochen oder ein ungewohnter Geschmack des Wassers.

Dies deutet darauf hin, dass die Funktion des Kalkfilterpads sowie der Filterkartusche erschöpft ist. Wie schnell dies eintritt, hängt vom Kalkgehalt Ihres Trinkwassers ab. Je mehr Kalk sich darin befindet, desto schneller erschöpft sich die Filterleistung.

Wie oft sollte man den Wasserfilter wechseln?

Um eine gleichbleibend hohe Filterleistung zu gewährleisten, ist es ratsam, den Wasserfilter regelmäßig zu wechseln. Am besten wechselt man die Filterkartuschen bereits bevor sich Ablagerungen oder ein Geschmacksunterschied bemerkbar machen.

Notieren Sie sich das Datum der ersten Nutzung, zum Beispiel auf dem LOTUS VITA Intervallblatt. Dies hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und den Wechsel des Filters rechtzeitig vorzunehmen. Bei den Filterkannen mit Kunststoffdeckel gibt es einen Timer. Dieser dient als Erinnerung für den Wechsel der Filterkartusche.

Ein frühzeitiger Filterwechsel schont die Filterkartusche. Außerdem sorgt er dafür, dass die Filterleistung über einen längeren Zeitraum konstant hoch bleibt. Für einen stetigen Wassergenuss!

Für weitere Infos zum Filter-Wechsel lesen Sie gerne unsere FAQ zum “Kalkfilterpad-Wechsel”. Auch von Interesse kann das FAQ “Wie häufig muss der Keramikfilter ausgetauscht werden?” sein.


Die Filter (Kalkfilterpads + Filterkartuschen) haben kein Ablaufdatum und sind auch nach Jahren noch nutzbar.
Aktivkohle lässt in der Fähigkeit der Absobtion jedoch langsam nach und deshalb empfehlen wir, die originalverpackten Filter nicht länger als drei Jahre zu lagern.


Die Glas-Trinkflaschen werden in China produziert. Das verwendete Bambusholz für den Deckel wächst direkt in China.

Das Borosilikatglas wird von Hand gefertigt.


Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.