LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Wasserfilter im Urlaub – der ideale Reisebegleiter

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Koffer packen, Pläne schmieden, neue Kulturen entdecken. Fernreise, Camping, Roadtrip oder entspannte Tage in der Ferienwohnung: Sauberes Trinkwasser gehört für viele Reisende zur Grundausstattung.

Hydration: So wichtig ist Wasser für deinen Körper

Hydration, auch Hydratation genannt, bedeutet die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und macht bis zu 70 % unseres Körpers aus.

Richtig trinken beim Sport: 7 Tipps & typische Fehler

Trinken beeinflusst Leistung und Regeneration stärker, als oft gedacht. 7 einfache Tipps zeigen, worauf es wirklich ankommt – und welche Fehler häufig passieren.

Muttertagsgeschenke – Danke sagen auf besondere Weise

Unsere Tipps für besondere Muttertagsgeschenke: persönlich, stilvoll und nachhaltig. Für alle, die ihrer Mutter etwas wirklich Wertvolles schenken möchten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Während der Montage des Wasserhahns ist es wichtig, dass das Gefäß im Bereich der Silikondichtungen sauber und trocken ist, um spätere Undichtigkeiten zu vermeiden. Die Silikondichtungen müssen jeweils außen und innen am Vorratsbehälter montiert werden.

Um den Kunststoffwasserhahn zu montieren, sollten Sie diesen mit der Hand festschrauben. Der Wasserhahn muss in die Öffnung gesteckt werden und das Kunststoffgewinde sollte von innen darauf gedreht werden. Es ist wichtig, dass Sie das Gewinde nur so weit drehen, dass die Dichtungen sich verformen, aber noch am Platz bleiben und nicht herausgedrückt werden.


Einen speziellen Rabatt für Heilpraktiker oder Therapeuten bieten wir leider nicht an.

Sie können jedoch als Therapeut gerne an dem Empfehlungsprogramm teilnehmen.

Eventuell kommt auch der Händlerstatus für Sie in Frage.

Das Kristallsteinfach Ihrer Lotus Vita Wasser-Filterkanne ist ein besonderes Element, das sorgfältig ausgewählte Edelsteine enthält. Diese Edelsteine werden ohne chemische Zusätze bearbeitet und in das Kristallsteinfach integriert. Dieses lässt sich mit einem Klick an der NATURA PLUS® Filterkartusche befestigen. Damit das Kristallsteinfach lange in einem guten Zustand bleibt, ist eine regelmäßige Reinigung empfehlenswert.

Schritt-für-Schritt Reinigung des Kristallsteinfachs

Die NATURA PLUS® Filterkartusche hat eine empfohlene Nutzungsdauer von etwa zwei Monaten oder bis zu 500 Litern Wasser. Jedes Mal, wenn Sie die Filterkartusche austauschen, sollten Sie auch das Kristallsteinfach reinigen.

Um das Kristallsteinfach zu reinigen, nehmen Sie es vorsichtig von der alten Filterkartusche ab. Die Kristalle reinigen Sie am besten unter fließendem Wasser mit einer sauberen Bürste, um Ablagerungen zu entfernen. Das Kunststoffgehäuse des Kristallsteinfachs können Sie mit einem milden Spülmittel reinigen. Anschließend sollten Sie dieses gründlich mit klarem Wasser abspülen, um alle Spülmittelreste zu entfernen.

Regelmäßige Pflege und Austausch

Je nach Bedarf sollten Sie das Kristallsteinfach alle paar Monate reinigen, insbesondere wenn Sie ohnehin den Filter wechseln. Nach der Reinigung und der Installation der neuen Filterkartusche kann nun das Kristallsteinfach wieder angebracht werden.

Ein Austausch der Kristalle für Wasser ist nicht nötig. Wenn Sie dies jedoch wünschen, können Sie diese nach Bedarf beispielsweise einmal im Jahr auswechseln.

Sollten Sie sich entscheiden, die Kristalle auszutauschen, verwenden Sie bitte keine getrommelten Edelsteine mit polierter Oberfläche. Diese können durch chemische Prozesse wie Versiegelung mit Öl oder Wachs behandelt worden sein. Dies kann zu unerwünschten Rückständen im Trinkwasser führen.

Pflege für ein langes Leben

Durch regelmäßige Pflege und Reinigung tragen Sie dazu bei, dass das Kristallsteinfach lange in einem guten Zustand bleibt. Wenn Sie weitere Fragen zur Reinigung oder zum Austausch der Kristalle haben, melden Sie sich gerne.

Der Kundenservice steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu klären. Sie erreichen diesen per Mail unter support@lotus-vita.de.

Bei LOTUS VITA liegt uns die Qualität unserer Produkte am Herzen. Ebenso ist es uns die Art und Weise, wie sie hergestellt werden, ein großes Anliegen. Dabei legt LOTUS VITA besonderen Wert darauf, ethisch und umweltbewusst zu handeln.

Kurze und sinnvolle Lieferketten

Aus diesem Grund gestalten wir die Lieferketten so kurz und sinnvoll wie möglich. Zwei grundlegende Bestandteile der Filter sind Bambus und Kokosnüsse. Diese kommen natürlich in Regionen wie China und Südostasien vor. Somit wäre eine Produktion in Deutschland wenig sinnvoll.

Wir bei LOTUS VITA haben uns dagegen entschieden, Einzelteile mit einem höheren Versandvolumen nach Deutschland zu versenden. Stattdessen soll gleich das fertige Produkt geliefert werden. Das reduziert Transportwege und hat eine bessere Umweltbilanz.

Hochwertige Aktivkohle aus Kokosnussschalen

LOTUS VITA verwendet ausschließlich hochwertige Aktivkohle aus den Philippinen, die zu 100 % aus Kokosnussschalen besteht. Diese Aktivkohle ist extrem fein und sorgt somit für eine sehr hohe Absorptionsfähigkeit.

Außerdem ist die Aktivkohle in den Filterkartuschen nicht gepresst. Dadurch behält sie ihre natürliche Porosität, was die Filterleistung erhöht. Da keine Klebstoffe oder Bindemittel verwendet werden, bleibt der Filtrationsprozess frei von potenziellen Verschmutzungen.

Zertifizierte Wasserfilter von LOTUS VITA

Die LOTUS VITA Wasserfilter wurden mit großer Sorgfalt und Fachwissen entwickelt. Die Filtereinsätze werden in unserer Fabrik in Südkorea hergestellt, während die Gehäuseteile in China produziert werden. Was uns dabei besonders wichtig ist. Alle Materialien, die wir verwenden, sind TÜV SÜD-zertifiziert, lebensmittelecht, BPA-frei und ohne schädliche Weichmacher.

Bevor unsere Produkte schließlich zu Ihnen nach Hause kommen, erfolgt die Endmontage in unserem Warenlager in Deutschland. Dort fügen wir auch Druckmaterialien und Schrauben aus deutscher Produktion hinzu. Durch diese letzte Kontrolle prüfen wir jedes einzelne Produkt gründlich auf mögliche Fehler. So stellen wir sicher, dass Sie ein einwandfreies Produkt erhalten.

Dieses Vorgehen hat mehrere Vorteile: Zum einen verbessern wir unsere Umweltbilanz. Zum anderen reduzieren wir Reklamationen, da wir sofort auf potenzielle Mängel reagieren können. Das ermöglicht es uns, die Qualität stets auf einem hohen Niveau zu halten und gleichzeitig Abfall zu minimieren.

Unser Ziel ist es, hochwertige Produkte zu liefern und dabei einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten.


Die richtige Pflege Ihrer Wasserfilterkanne ist entscheidend, um stets reines und sicheres Wasser genießen zu können. Dabei gilt: Weniger ist oft mehr. Eine zu häufige Reinigung mit Schwamm oder Lappen kann den Filter eher beeinträchtigen, als es zu verbessern.

Denn bei jeder Berührung besteht die Möglichkeit, dass Fremdstoffe in das System gelangen. In der Wasserfilterkanne befindet sich jedoch ausschließlich gefiltertes Wasser. Wenn Sie die folgenden vorgegebenen Reinigungsschritte befolgen, gibt es in der Regel keine Probleme mit Bakterien.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem FAQ “Bakterien/Keime im Wasserfilter”

Wasserfilter reinigen

Es ist vollkommen ausreichend, die Wasserfilterkanne beim Wechsel der Filterkartusche zu reinigen. Empfohlen wird dies bei der Filterkartusche NATURA PLUS nach 2 Monaten oder 500 Litern Durchfluss. Je nachdem, was zuerst eintrifft.

Zur Reinigung nehmen Sie am besten ein mildes Spülmittel. Nutzen Sie bitte ausschließlich weiche Tücher oder Schwämme. Raue Schwämme oder Bürsten können die Oberfläche der Filterkanne beschädigen und damit die Anhaftung von Ablagerungen fördern. Eine sanfte Reinigung bewahrt daher sowohl das Erscheinungsbild als auch die Hygiene Ihrer Wasserfilterkanne.

Zur weiteren Desinfektion können Sie danach die Gehäuseteile mit Zitronen- oder Essigsäure behandeln. Lassen Sie die Säure kurz einwirken und spülen Sie die Teile dann gründlich ab. Die Säure wirkt desinfizierend und entfernt außerdem Kalkflecken. So bleibt die Filterkanne sauber und frisch.

Wichtigkeit des Mindestdurchlaufs und regelmäßiger Filterwechsel

Neben der Reinigung ist es essenziell, täglich mindestens 2 Liter Wasser durch die Filterkanne fließen zu lassen. Dadurch bleibt das Wasser in Bewegung. Es wird somit daran gehindert, in der Kanne zu stagnieren, was das Bakterienwachstum fördern könnte. Genauso wichtig ist es, die Filterkartusche regelmäßig auszutauschen.

Zusammenfassung

Denken Sie daran, dass eine übermäßige Reinigung nicht notwendig ist. Eine regelmäßige und schonende Reinigung ist stattdessen von Vorteil. So bleibt der Filter intakt und Sie können weiterhin sauberes und geschmackvolles Wasser genießen.

Sollten Sie weitere Fragen zur Ihrer Filterkanne oder spezifische Probleme haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bei den meisten Probleme hilft unsere FAQ-Seite. Beispielsweise mit Handlungshinweisen bei schlechtem Geruch und Geschmack aus der Filterkanne.

Für speziellere Anliegen kontaktieren Sie gerne den Support.


Lotus Vita bemüht sich, die bestmögliche Qualität zu liefern und sich nicht auf Werbeaussagen auszuruhen.

BPA wird vor allem bei Polycarbonat eingesetzt, die Filterkannen und auch die Filtergehäuse bestehen jedoch aus anderen Kunststoffen.

Tatsächlich ist es so, dass nicht nur BPA sondern auch weitere Additive als Weichmacher eingesetzt werden. Wie BPA haben alle diese Weichmacher eine hormonähnliche Wirkung im Körper.
Es geht also bei dieser Frage um ganze Stoffklassen und nicht nur um einen einzelnen Stoff.

Unsere Kunststoffe sind sehr hochwertig, sortenrein, für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen und vom TÜV Süd auf die Konformität mit dem Kontakt auf das Lebensmittel Wasser geprüft.

Wir verwenden keine zusätzlichen Weichmacher, die Kunststoffe sind deshalb auch sehr hart und fast glasartig. Die hochpolierten Oberflächen verringern zusätzlich einen möglichen Abrieb.
Einzig der Fixierungsdeckel für das Kalkfilterpad ist relativ weich, dies liegt jedoch an dem Material Polypropylen (PP), das von sich aus elastisch ist und keine zusätzlichen Weichmacher benötigt. 
Alle Folien im Lebensmittelbereich bestehen aufgrund der besonders geringen Belastung deshalb auch aus PP.

Auch die Spritzgussmaschinen selbst können die Kunststoffe verunreinigen.
Die von Lotus Vita verwendeten Spritzgussmaschinen arbeiten mit extrem hoher Qualität, es werden keine zusätzlichen Gleitmittel oder Öle eingesetzt. (Alte oder minderwertige Maschinen benötigen diese oft giftigen Gleitmittel, damit die Kunststoffteile unbeschädigt produziert werden können)

In letzter Konsequenz ist Glas immer die bessere Wahl, deshalb bestehen bei Lotus Vita nur die notwendigen Teile aus Kunststoff und diese, wie bereits beschrieben, aus dem bestmöglichen Material.
Die sortenreinen Kunststoffe sind markiert, sodass sich zukünftig bei einem möglichen Recycling die Gehäuseteile einfach sortieren lassen. 
Bedauerlicherweise wurde unseres Wissens bis heute in Deutschland leider noch kein Recycling für Kunststoffgehäuse eingerichtet, bisher ist dies nur für Kunststoffflaschen verfügbar.
Unser Bestreben ist es jedoch, mit der Zeit zu gehen und unseren Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.
Die Kalkfilterung hängt davon ab, wie viel Kalk Sie im Wasser haben und wie häufig Sie die Kalkfilterpads austauschen.
Die Kalkfilterpads können den Kalk effektiv reduzieren, jedoch nicht vollständig entfernen, da die Filterkartusche selbst wieder Mineralien und Calcium an das Wasser abgibt .
Die Mineralien sind entscheidender Geschmacksträger und deshalb in unsere Filter integriert.

Falls Sie vollständig kalkfreies Wasser möchten, sind die BRITA Wasserfilter als Filterkanne besser geeignet oder natürlich die Umkehrosmose mit vollständig mineralfreiem Wasser.
Es tut mir leid, dass wir nicht alle (nachvollziehbaren) Kundenwünsche mit einem Filter realisieren können.
Durch die vielschichtigen Möglichkeiten der Beschaffenheit des Trinkwassers wird jede Filterweise ihre Vor- und Nachteile haben. Eine Lösung mit ausschließlich Vorteilen ist leider nicht möglich.

Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns als Unternehmen sehr am Herzen. Doch dabei gibt es einige wichtige Fragen: Wie kann man den Filter entsorgen? Gibt es ein Filter-Recycling? Darauf möchten wie Ihnen hier antworten.

Aktuell können die Filterkartuschen leider nur im Restmüll des Haushalts entsorgt werden. Ein eigenes Recycling-System haben wir noch nicht. Dies ist sehr aufwendig und uns als kleine Firma aus logistischen Gründen bisher noch nicht möglich gewesen. Hinzu kommt der ständige Rückversand und Transport der Kartuschen, der die Umwelt zusätzlich belasten würde.

Die Gehäuse der Kartuschen sind theoretisch sehr gut recyclebar. Allerdings dürfen sie aus rechtlichen Gründen nicht im gelben Sack oder in der gelben Tonne entsorgt werden. Darin dürfen nur Verpackungsmaterialien entsorgt werden.

Theoretisch könnten auch die enthaltenen Stoffe der Filterkartusche zur Verbesserung der Pflanzenerde beitragen. Die natürliche Aktivkohle, die Keramiken sowie die Mineralien eignen sich gut dafür. Allerdings lassen sich die Filterkartuschen leider nicht so einfach öffnen.

Jedoch sollte nicht die Aktivkohle mit Ionentauscher unter die Erde gemischt werden. Somit kann allein die Aktivkohle der zweiten Filterkammer der NATURA PLUS dafür verwendet werden.

Auch sollte man die Aktivkohle nicht in das Gemüsebeet geben. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese unter bestimmten Umständen die Schadstoffe wieder abgibt. Weitere Infos gibt es im FAQ “Darf man Aktivkohle unter die Erde mischen?”

Eine kreative Möglichkeit, die Gehäuse der Kartuschen weiter zu nutzen, ist das Upcycling. Sie können das Gehäuse als Pflanztopf verwenden. Der Filter ist von unten offen, steht auf Füßen und hat eine gute Größe für kleine Pflanzen. So tragen Sie dazu bei, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig etwas schönes Nützliches für Ihr Zuhause zu schaffen.

Wir wissen, dass dies keine ideale Lösung ist. Wir sind uns der Verantwortung bewusst und arbeiten aktiv an Lösungen. Ein Beispiel dafür ist der neu entwickelte Kalkfilter für die Lotus FONTANA-Geräte. Dieses Gehäuse ist wiederbefüllbar und schont durch die Wiederverwendung des Gehäuses die Umwelt.

Wir entwickeln uns stetig weiter und halten Sie gerne über zukünftige Fortschritte und neue Lösungen auf dem Laufenden.

Leider können wir momentan noch keine umfassendere Recycling-Lösung anbieten. Aber wir haben das Thema im Blick und arbeiten daran, Ihnen in Zukunft bessere Alternativen bieten zu können. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen.


Leider können wir Ihre Frage zu den Phosphaten nicht beantworten, da wir hierzu keinen Testwert vorliegen haben.

Normalerweise sollte Aktivkohle jedoch einen gewissen Teil von Phosphaten herausfiltern.


Der Test nach PFOA war in unserem Prüfbericht leider nicht beauftragt.
Wir können zu den Filterwerten deshalb keine genaue Auskunft und Garantie geben.
Grundsätzlich wird PFOA laut unseren Informationen jedoch von Aktivkohle gefiltert.

Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.