LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Mit der richtigen Trinkflasche wandern

Wandern ist Balsam für die Seele – und mit der richtigen Trinkflasche bist du bestens versorgt. Auch im Alltag, im Büro oder beim Sport sorgt eine LOTUS VITA Trinkflasche für genug Wasser, Qualität und stilvolles Design.

Filterkannen in Sommerfarben: Zartgrün und Aquamarin sind da

Der Sommer bringt hohe Temperaturen und auch eine wunderbare Farbpalette mit sich, die unsere Sinne belebt. Bei LOTUS VITA haben wir zwei bezaubernde neue Farbvarianten für die LOTUS und FAMILY Filterkanne entwickelt.

Wasserfilter im Urlaub – der ideale Reisebegleiter

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Koffer packen, Pläne schmieden, neue Kulturen entdecken. Fernreise, Camping, Roadtrip oder entspannte Tage in der Ferienwohnung: Sauberes Trinkwasser gehört für viele Reisende zur Grundausstattung.

Hydration: So wichtig ist Wasser für deinen Körper

Hydration, auch Hydratation genannt, bedeutet die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und macht bis zu 70 % unseres Körpers aus.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Es ist völlig normal, dass bei der Installation der Filterkartusche der schwarze Aktivkohlestaub austritt.

Genau aus diesem Grund wird die Spülung wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben vorgenommen. Zuerst muss die Filterkartusche unter dem Wasserhahn oder der Duschbrause verkehrt herum durchgespült werden. Wenn das Wasser klar ist, setzen Sie die Filterkartusche ein und filtern nochmal einige Liter Wasser um noch eventuell verbliebenen Aktivkohlestaub auszuspülen.

Danach schwenken Sie die Filterkanne mit etwas Wasser aus und dann können Sie das nächste gefilterte Wasser genießen.

Der Aktivkohlestaub ist nicht gesundheitsschädlich. Aktivkohle wird auch z.B. in der Medizin zur Behandlung von Vergiftungen und Durchfall eingesetzt. 

Fluorid ist ein natürlich vorkommendes Spurenelement, das jedoch für den Menschen nicht lebensnotwendig ist. Es kommt in vielen Teilen der Natur vor, besonders in der Erdkruste. Durch Erosion und Verwitterung gelangt es letztlich auf natürliche Weise ins Grundwasser und somit letztlich ins Trinkwasser.

Fluorid findet sich auch in Zahnpasta oder anderen Mundhygiene-Artikeln wieder, da es vor Karies schützt. In einigen Regionen wird Fluorid deswegen auch künstlich dem Trinkwasser zugesetzt, um die Zahngesundheit der Bevölkerung zu fördern. In Deutschland wird das Wasser nicht künstlich mit Fluorid versetzt. Der Grenzwert für Fluorid ist in der Trinkwasserverordnung 1,5 mg/l.

Die Wasserfluoridierung ist jedoch umstritten, da es auch Bedenken hinsichtlich möglicher gesundheitlicher Risiken gibt. Ein übermäßiger Konsum von Fluorid kann zu einer Erkrankung namens Dentalfluorose führen.

Dentalfluorose ist eine Erkrankung des Zahnschmelzes, die durch eine Störung der Zahnschmelzbildung verursacht wird. Sie tritt auf, wenn Kinder bis zum Alter von acht Jahren zu viel Fluorid aufnehmen. Dies kann zu weißen oder bräunlichen Flecken auf den Zähnen führen. Die Überdosierung von Fluorid entsteht oft durch die Kombination von fluoridhaltiger Zahnpasta und fluoridhaltigen Nahrungsmitteln.

Für Menschen, die das Fluorid aus ihrem Trinkwasser entfernen möchten, sind Wasserfilter eine mögliche Lösung. Allerdings können nicht alle Wasserfilter Fluorid effektiv entfernen. Die LOTUS VITA Wasserfilter sind darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Verunreinigungen zu reduzieren wie Blei, Uran oder Pestizide. Jedoch gibt es Einschränkungen bei der Fluoridfiltration.

Beim letzten Prüfbericht von LOTUS VITA konnte der Test auf Fluorid aus technischen Gründen nicht durchgeführt werden. Aus diesem Grund kann das Unternehmen keine genauen Angaben oder Garantien zur Fluoridentfernung geben. Grundsätzlich filtert Aktivkohle, das in LOTUS VITA Filtern verwendet wird, Fluorid nur unter bestimmten Bedingungen.

Fluorid tritt in zwei unterschiedlichen Formen auf: gebunden oder gasförmig. Gebundenes Fluorid, das in Verbindung mit anderen Stoffen vorkommt, sollte weitgehend herausgefiltert werden. Gasförmiges Fluorid hingegen kann nicht entfernt werden.

Da gasförmiges Fluorid mit den Materialien im Filter reagiert, wird es in der Praxis zwar teilweise reduziert. Jedoch ist eine vollständige Entfernung mit den derzeit verwendeten Filtermaterialien von LOTUS VITA leider nicht möglich.


Die Edelsteine stammen aus Brasilien und die Mineralsteine aus Südkorea.
Die Edelsteine werden zum Teil maschinell abgebaut und sind getrommelt.
Edelsteine und Mineralsteine sind natürlich und komplett unbehandelt.

Sie haben wie gewohnt, Wasser in Ihren LOTUS VITA Wasserfilter gegeben. Doch plötzlich fließt das Wasser nicht mehr hindurch, sondern tröpfelt nur noch – wenn überhaupt.
Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, die in der Regel leicht zu beheben sind. Hier sind einige hilfreiche Tipps und Erklärungen, die Ihnen weiterhelfen können:

Ursachen, wenn das Wasser stoppt

Wenn der Durchfluss stoppt, liegt dies meist an Verdichtungen oder Luftblockaden in der Filterkartusche. Diese können im normalen Betrieb entstehen, insbesondere wenn das gefilterte Wasser im Vorratstank ansteigt.

Je höher der Wasserstand im Vorratstank, desto mehr (Gegen-) Druck wird von unten auf die Filterkartusche ausgeübt. Erreicht das Wasser einen maximalen Stand, kann dies zu einer Umkehrung der Druckverhältnisse in der Filterkartusche führen. Dadurch fließt kein Wasser mehr hindurch.

Eine einfache Lösung

Dieses Problem können Sie leicht beheben, indem Sie die Filterkartusche mitsamt Einfülltank herausnehmen und auf den Kopf drehen.
Anschließend klopfen Sie kräftig mit dem Handballen rundherum seitlich gegen die Filterkartusche. Die Aktivkohle im Inneren soll sich deutlich bewegen.
Durch dieses Vorgehen werden vorhandene Luftblockaden gelöst, und der Filter sollte das Wasser sofort wieder ungehindert fließen lassen.

Weitere Tipps um den Durchlauf zu verbessern:

Gründliche Spülung während der Installation

Achten Sie darauf, den Filter während der Installation gründlich von unten zu spülen. Dies hilft, den Aktivkohle-Staub auf kürzestem Weg aus dem Filter zu entfernen. Wird der Staub von oben nach unten gespült, kann der sehr feine Staub die Filterkartusche verstopfen. Dadurch wird der Durchfluss des Wassers erschwert.

Ein spezieller Hinweis gilt für die NATURA PLUS und die Filterkartusche Lotus FONTANA Mineral Aktiv. Bei diesen LOTUS VITA Filterkartuschen ist es wichtig, dass der Wasserstrahl auf die Dreiecke gerichtet ist. Durch die mittlere Öffnung gelangt kein Wasser in die Filterkartusche.

Wir sind für Sie da

Falls Sie weiterhin Fragen zur Handhabung Ihrer Filterkartusche haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundenservice-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen. Sie erreichen den Support per Mail an support@lotus-vita.de oder per Telefon unter der +49 (0)7664 4069 1030 von montags bis freitags 9-13 & 14-16 Uhr.


Wir empfehlen grundsätzlich die Kalkfilterpads als Vorfilter zu nutzen.

Egal ob viel oder wenig Kalk im Wasser vorhanden ist. Diese filtern nämlich zusätzlich zum Kalk, auch schon Schadstoffe aus dem Wasser heraus. Dadurch schonen Sie bei rechtzeitigem Wechsel die Filterkartusche. 
Diese haben eine Nutzungszeit von 2-8 Wochen. Wenn Sie besonders viel Kalk im Wasser haben und sich auch sehr daran stören, empfehlen wir dieses alle 2-3 Wochen auszutauschen. Bei wenig Kalk reicht auch ein Wechsel von allen 4-8 Wochen aus.

Einen speziellen Rabatt für Heilpraktiker oder Therapeuten bieten wir leider nicht an.

Sie können jedoch als Therapeut gerne an dem Empfehlungsprogramm teilnehmen.

Eventuell kommt auch der Händlerstatus für Sie in Frage.

Der Natriumgehalt des Ausgangswassers wird durch unsere Wasserfilterung nicht verändert.

Wir nutzen zwei verschiedene Ionentauscher. Der Ionentauscher in unseren Kalkfilterpads nimmt Calcium auf und gibt dafür Wasserstoffionen ab.

Der Ionentauscher in unseren Filterkartuschen nimmt Calcium auf und gibt Kaliumionen ab.

Diese Frage können wir leider nicht pauschal beantworten, da dies natürlich immer abhängig vom eigenen Geschmack sowie der jeweils eingebauten Anlage ist.

Wir können nur aus Erfahrung der bisherigen Rückmeldung von Kunden sprechen, die bisher fast nur positiv waren.

Die Kunden haben uns zurückgemeldet, dass sie das Wasser nach der Filterung wieder genießen konnten und sich der Geschmack wesentlich verbessert habe.

LOTUS VITA steht für die Verwendung von hochwertigen und natürlichen Materialien. Dazu zählt auch der Edelstahl-Wasserhahn der LOTUS VITA Standfilter. Diese überzeugen durch ihre Langlebigkeit und einfache Bedienung.

Im Vergleich zum Kunststoffmodell bietet der Edelstahl-Wasserhahn einen um ca. 50 % schnelleren Wasserfluss. Zusätzlich verfügt er über einen praktischen Bedienhebel oberhalb des Auslaufs, der eine präzise Steuerung des Wasserflusses ermöglicht.

Wie reinige ich Edelstahl effektiv?

Um die Langlebigkeit und das ansprechende Aussehen des Edelstahl-Wasserhahns zu erhalten, ist die regelmäßige Reinigung wichtig. Edelstahl ist ein robustes Material, das jedoch anfällig für Kalkablagerungen sein kann, insbesondere bei hartem Wasser. Die richtige Pflege stellt sicher, dass der Hahn stets in bestem Zustand bleibt.

Kalk entfernen von Edelstahl:

Kalkablagerungen sind eine häufige Herausforderung bei Wasserhähnen, besonders in Gegenden mit hartem Wasser. Um Kalk von Edelstahl zu entfernen, empfehlen sich Reinigungsmittel wie Zitronensäure oder spezielle Kalkentferner. Diese Mittel lösen Kalk effektiv und schonen dabei die Edelstahl-Oberfläche.

Schritte zur Reinigung:

  1. Tragen Sie das Reinigungsmittel großzügig auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie es für einige Minuten einwirken. Dies löst den Kalk und andere Ablagerungen.
  2. Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder ein Tuch, um die gelösten Ablagerungen vorsichtig zu entfernen. Vermeiden Sie dabei raue Schwämme, da diese die Oberfläche des Edelstahls dauerhaft verkratzen können.
  3. Spülen Sie den Wasserhahn gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Reinigungsmittel-Reste zu entfernen.
  4. Wischen Sie den Hahn abschließend mit einem weichen Tuch trocken, um Wasserflecken vorzubeugen.


Zusammenfassung:

Der Edelstahl-Wasserhahn des LOTUS VITA Standfilters bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem Kunststoffmodell. Beispielsweise die einfache Bedienung, eine längere Lebensdauer und einen schnelleren Wasserfluss.

Um seine Funktionalität und sein ansprechendes Aussehen zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung essenziell. Mit den richtigen Reinigungsmitteln und Techniken können Sie Kalk entfernen, Edelstahl schonend reinigen und Kratzer vermeiden. So bleibt Ihr Wasserhahn funktional, und ein stilvoller Blickfang.


EM-Keramik bedeutet effektive Mikroorganismen -Keramik.
Anfang der 1980er Jahre haben Wissenschaftler aus Japan eine Mischung von nicht gentechnisch veränderten Mikroorganismen entwickelt, die sich als große Chance für unsere überdüngte und vergiftete Natur herausstellte. Diese Mikroorganismen sind heute als EM bekannt. 
Bei der EM- Keramik wird ein hochwertiger Ton verwendet und mit diesen effektiven Mikroorganismen fermentiert und gebrannt.
Dadurch kommt es zu Reifungsprozessen. Enzyme und andere positive Stoffwechselprodukte reichern sich im Ton an und diese positiven Informationen werden beim Brennen des Tons fixiert und gespeichert.
Die EM-Keramik kann durch die positive Informationsstruktur die Wasserqualität verbessern indem Sie die alten schlechten Informationen des Wassers sozusagen löscht und den reinen Originalzustand wieder herstellt. 
Die Oberflächenspannung wird durch die Verkleinerung der Wassercluster reduziert wodurch das Wasser noch frischer und weicher schmeckt. Nähr- und Mineralstoffe können durch diese Verkleinerung der Wassercluster auch besser in die Zellen eingeschleust werden und Schadstoffe besser ausgeleitet werden. 
Die Keramik wirkt also allgemein belebend, aktiviert und energetisiert das Wasser.
Im Internet finden Sie noch weitere interessante Informationen zum Thema EM-Keramik.

Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.