LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Mit der richtigen Trinkflasche wandern

Wandern ist Balsam für die Seele – und mit der richtigen Trinkflasche bist du bestens versorgt. Auch im Alltag, im Büro oder beim Sport sorgt eine LOTUS VITA Trinkflasche für genug Wasser, Qualität und stilvolles Design.

Filterkannen in Sommerfarben: Zartgrün und Aquamarin sind da

Der Sommer bringt hohe Temperaturen und auch eine wunderbare Farbpalette mit sich, die unsere Sinne belebt. Bei LOTUS VITA haben wir zwei bezaubernde neue Farbvarianten für die LOTUS und FAMILY Filterkanne entwickelt.

Wasserfilter im Urlaub – der ideale Reisebegleiter

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Koffer packen, Pläne schmieden, neue Kulturen entdecken. Fernreise, Camping, Roadtrip oder entspannte Tage in der Ferienwohnung: Sauberes Trinkwasser gehört für viele Reisende zur Grundausstattung.

Hydration: So wichtig ist Wasser für deinen Körper

Hydration, auch Hydratation genannt, bedeutet die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und macht bis zu 70 % unseres Körpers aus.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

EM-Keramik bedeutet effektive Mikroorganismen -Keramik.
Anfang der 1980er Jahre haben Wissenschaftler aus Japan eine Mischung von nicht gentechnisch veränderten Mikroorganismen entwickelt, die sich als große Chance für unsere überdüngte und vergiftete Natur herausstellte. Diese Mikroorganismen sind heute als EM bekannt. 
Bei der EM- Keramik wird ein hochwertiger Ton verwendet und mit diesen effektiven Mikroorganismen fermentiert und gebrannt.
Dadurch kommt es zu Reifungsprozessen. Enzyme und andere positive Stoffwechselprodukte reichern sich im Ton an und diese positiven Informationen werden beim Brennen des Tons fixiert und gespeichert.
Die EM-Keramik kann durch die positive Informationsstruktur die Wasserqualität verbessern indem Sie die alten schlechten Informationen des Wassers sozusagen löscht und den reinen Originalzustand wieder herstellt. 
Die Oberflächenspannung wird durch die Verkleinerung der Wassercluster reduziert wodurch das Wasser noch frischer und weicher schmeckt. Nähr- und Mineralstoffe können durch diese Verkleinerung der Wassercluster auch besser in die Zellen eingeschleust werden und Schadstoffe besser ausgeleitet werden. 
Die Keramik wirkt also allgemein belebend, aktiviert und energetisiert das Wasser.
Im Internet finden Sie noch weitere interessante Informationen zum Thema EM-Keramik.

Wenn Sie in Ihrem gefilterten Wasser sehr kleine schwarze Partikel bemerken, handelt es sich dabei um Aktivkohle. Die Aktivkohle von LOTUS VITA wird aus hochwertigen Kokosnussschalen gewonnen und bietet eine sehr feine Filterung. Dadurch kann es ab und zu vorkommen, dass winzige Aktivkohle-Partikel in minimalen Mengen austreten. Dies ist jedoch völlig normal und gesundheitlich unbedenklich.

Aktivkohle ist ein natürliches und sicheres Material. Aktivkohle hat die Fähigkeit, Schadstoffe zu absorbieren. Diese werden dann zusammen mit der Aktivkohle wieder ausgeschieden, ohne dem Körper zu schaden. Ganz im Gegenteil: Aktivkohle wird in der Medizin eingesetzt, beispielsweise zur Behandlung von Vergiftungen und Durchfall.

Ein weiterer Vorteil der Aktivkohle-Filterung ist, dass weder die Filterleistung noch der Geschmack des Wassers beeinträchtigt werden. Aktivkohle trägt dazu bei, unerwünschte Geschmacksstoffe zu entfernen, sodass Ihr Wasser sicher und sauber wird.

Sollte Ihr Leitungswasser schwarze Partikel vor dem Filtern aufweisen, hat dies andere Ursachen. So können beispielsweise schwarze Hefen für die dunkle Trübung im Wasser verantwortlich sein. Aber auch veraltete Rohrleitungen oder Ablagerungen von Mangan und Eisen in Rohren können Partikel ins Wasser abgeben.

Schwarzes Wasser kann im schlimmsten Fall auf Bleileitungen hinweisen, die gesundheitliche Risiken bergen und umgehend ersetzt werden sollten. Weitere Informationen dazu finden Sie im Beitrag “Blei im Trinkwasser”.

Sollten Sie Bedenken bezüglich der Qualität Ihres Leitungswassers haben, können Sie das Wasser von Fachpersonal untersuchen zu lassen. Dieses kann genau bestimmen, woher die Verunreinigungen stammen und welche Maßnahmen erforderlich sind, um die Wasserqualität zu verbessern.

Grundsätzlich können auch die LOTUS VITA Wasserfilter gegen schwarze Partikel im Leitungswasser helfen. Die Filter entfernen zuverlässig, Blei und Eisen aus dem Wasser.

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, falls Sie weitere Fragen oder Anliegen haben.


Um bei der relativ kleinen Filterkaraffe eine höchstmögliche Filterleistung zu erreichen, haben wir mehrere Filterstufen in den Filter integriert. Das Kalkfilterpad stellt damit die erste Filterstufe dar, durch die ca. 92 % des Wassers läuft.
In der obersten Schicht der Filterkartusche befindet sich ebenfalls Aktivkohle und Ionentauscher, ähnlich wie bei dem Kalkfilterpad.

Das Kalkfilterpad dient der zusätzlichen Optimierung der Filterleistung. In der Filterkartusche selbst muss das Wasser vollständig durch die Filterschichten laufen.

Durch das zusätzliche Kalkfilterpad konnte die Filterleistung insgesamt auf bis zu 99% Reduktion der Schadstoffe gesteigert werden.
Die Filter funktionieren wie in einem Team, jeder übernimmt einen Teil, damit das Ergebnis so gut wie möglich ausfällt.

PPM, oder Teile pro Million (Parts Per Million), ist eine Maßeinheit. Diese wird verwendet, um die Konzentration eines Stoffes in einem anderen zu beschreiben. In Bezug auf Wasserqualität beschreibt PPM die Menge gelöster Feststoffe im Wasser.

Dies können Mineralien, Salze, Metalle oder andere Verunreinigungen sein, die im Wasser gelöst sind. Ein PPM-Wert von 1 bedeutet, dass ein Teil des Stoffes in einer Million Teile Wasser vorhanden ist.

Die PPM-Werte für Wasser werden ausschließlich durch Umkehrosmose deutlich gesenkt. Bei Umkehrosmose-Anlagen wird das Wasser mit Druck durch eine Membran gepresst. Durch diese passen nur Wassermoleküle. Somit werden Verschmutzungen sowie sämtliche Mineralien entfernt.

Somit ist der niedrige PPM-Wert hauptsächlich eine Folge der fehlenden Mineralien. Das gefilterte Wasser entspricht etwa destilliertem Wasser.

Bei LOTUS VITA liegt der Fokus besonders auf der Entfernung von Schadstoffen. Aus diesem Grund setzt LOTUS VITA auf Aktivkohle sowie Ionentauscher.

Aktivkohle absorbiert besonders Schad- und Schwebestoffe. Dadurch werden beispielsweise effektiv Pestizide oder Schwermetalle wie Blei erfasst. Kalk wird hingegen von den Ionentauschern in den LOTUS VITA Filtern erfasst und reduziert. Der Ionentauscher nimmt Calcium heraus und gibt Kalium im Austausch ab.

Das Wasser wird mit den LOTUS VITA Filtern zuerst gefiltert. Im letzten Schritt wird es durch eine Zusammenstellung aus Magnesium, Calcium und weiteren speziellen Keramiken remineralisiert. Diese Technologie von LOTUS VITA nennt sich PiVitalis®.

Die Mineral-Zusammensetzung macht das Wasser schmackhaft und bekömmlich. Allerdings ist dadurch eine leichte Erhöhung des PPM möglich. Dies ist jedoch normal, besonders zu Beginn der Nutzung. Der Ionentauscher benötigt eine gewisse Zeit, um seine Wirkung voll entfalten zu können.

Der PPM Wert sagt also nichts über die Qualität des Wassers aus. Schließlich kann durch den Wert keine Aussage über die gelösten Stoffe getroffen werden. Es können gesunde und gute Mineralien und Salze oder giftige Stoffe sein.

Wasserreinheit spielt natürlich eine große Rolle bei der Wasseraufbereitung. Allerdings bedeutet gesundes Wasser nicht einfach mineralfreies, „leeres“ Wasser. Mineralien sind wichtig für den Körper und diese werden Ihnen durch Umkehrosmose oder mit destilliertem Wasser entzogen.

Wenn die Natur als Vorbild dient, dann ist ein sauberes, vitales Wasser mit einem mittleren Mineraliengehalt ideal. Dieses Wasser erhalten Sie aus Leitungswasser mit einem hochwertigen LOTUS VITA Wasserfilter.

Für LOTUS VITA sind somit zwei Punkte bei der Wasserfilterung entscheidend. Zum einen setzten die Filter von LOTUS VITA ihren Schwerpunkt auf die Entfernung von Schadstoffen. Zum anderen wird die Remineralisierung des Wassers priorisiert. Für einen sicheren, sauberen und geschmackvollen Wassergenuss!

Der Keramikfilter der Fontana Serie, ist zwar in der Lage Bakterien aufzuhalten, jedoch sind unsere Geräte nur für sicheres Trinkwasser zugelassen, in dem Bakterien normalerweise natürlich nicht vorkommen sollten.

Unsere Gebrauchsanleitung bezieht sich demnach nur auf den Gebrauch mit Trinkwasser bzw. Leitungswasser welches für den menschlichen Genuss geeignet ist.

In unserer Gebrauchsanleitung wird auch speziell darauf hingewiesen, dass nur solches verwendet werden soll.

Das ist eine rechtliche Angelegenheit, denn um dafür zugelassen zu sein, müssten unter anderem einige Dinge in der Gebrauchsanleitung ergänzt werden wie z.B. die Hygieneregeln die mit der Verwendung von mit Coli Bakterien verseuchtem Wasser und unserem System zu beachten wären.

Hierzu zählt zum Beispiel, dass die Installation und Reinigung des Filtergeräts nur mit abgekochtem Wasser und Handschuhen stattfinden darf, um eine Kontaminierung zu vermeiden.

Falls es bei Ihnen während des Betriebs des Wasserfilters zu einer Warnung vor coliformen Keimen im Leitungswasser gekommen ist:

Da man nicht sicher weiß, ob Sie schon mit Coli Bakterien belastetes Leitungswasser gefiltert haben bzw. die Installation der Filterkartusche mit kontaminiertem Wasser geschehen ist, können wir um ganz sicher zu gehen nur empfehlen, die Kartusche und das Kalkfilterpad zu entsorgen und das gesamte Gerät gründlich zuerst mit Spülmittel, Zitronensäure und abgekochtem Wasser zu reinigen und zu desinfizieren. 

Möchten Sie trotz der bestehenden Keimbelastung des Leitungswassers eine neue Kartusche in Betrieb nehmen, ist darauf zu achten, dass nur abgekochtes und abgekühltes Wasser zur Reinigung, Installation und Filterung verwendet wird.
Hier könnten Sie z.B. die neue Kartusche kopfüber in ein großes Gefäß mit kühlem abgekochtem Wasser tauchen und wieder herausnehmen, damit der Aktivkohlestaub austreten kann.

Bei alle dem muss mit allergrößter Hygiene und Vorsicht vorgegangen werden, damit kein verseuchtes Wasser in oder an das Gerät oder Filter kommt, da dieses sonst wieder kontaminiert ist.

Am besten warten Sie jedoch mit der Neuinstallation bis die Stadt das Leitungswasser wieder frei gibt und somit keine Belastung mehr im Wasser vorhanden sind.

LOTUS VITA steht für die Verwendung von hochwertigen und natürlichen Materialien. Dazu zählt auch der Edelstahl-Wasserhahn der LOTUS VITA Standfilter. Diese überzeugen durch ihre Langlebigkeit und einfache Bedienung.

Im Vergleich zum Kunststoffmodell bietet der Edelstahl-Wasserhahn einen um ca. 50 % schnelleren Wasserfluss. Zusätzlich verfügt er über einen praktischen Bedienhebel oberhalb des Auslaufs, der eine präzise Steuerung des Wasserflusses ermöglicht.

Wie reinige ich Edelstahl effektiv?

Um die Langlebigkeit und das ansprechende Aussehen des Edelstahl-Wasserhahns zu erhalten, ist die regelmäßige Reinigung wichtig. Edelstahl ist ein robustes Material, das jedoch anfällig für Kalkablagerungen sein kann, insbesondere bei hartem Wasser. Die richtige Pflege stellt sicher, dass der Hahn stets in bestem Zustand bleibt.

Kalk entfernen von Edelstahl:

Kalkablagerungen sind eine häufige Herausforderung bei Wasserhähnen, besonders in Gegenden mit hartem Wasser. Um Kalk von Edelstahl zu entfernen, empfehlen sich Reinigungsmittel wie Zitronensäure oder spezielle Kalkentferner. Diese Mittel lösen Kalk effektiv und schonen dabei die Edelstahl-Oberfläche.

Schritte zur Reinigung:

  1. Tragen Sie das Reinigungsmittel großzügig auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie es für einige Minuten einwirken. Dies löst den Kalk und andere Ablagerungen.
  2. Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder ein Tuch, um die gelösten Ablagerungen vorsichtig zu entfernen. Vermeiden Sie dabei raue Schwämme, da diese die Oberfläche des Edelstahls dauerhaft verkratzen können.
  3. Spülen Sie den Wasserhahn gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Reinigungsmittel-Reste zu entfernen.
  4. Wischen Sie den Hahn abschließend mit einem weichen Tuch trocken, um Wasserflecken vorzubeugen.


Zusammenfassung:

Der Edelstahl-Wasserhahn des LOTUS VITA Standfilters bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem Kunststoffmodell. Beispielsweise die einfache Bedienung, eine längere Lebensdauer und einen schnelleren Wasserfluss.

Um seine Funktionalität und sein ansprechendes Aussehen zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung essenziell. Mit den richtigen Reinigungsmitteln und Techniken können Sie Kalk entfernen, Edelstahl schonend reinigen und Kratzer vermeiden. So bleibt Ihr Wasserhahn funktional, und ein stilvoller Blickfang.


Die Filter (Kalkfilterpads + Filterkartuschen) haben kein Ablaufdatum und sind auch nach Jahren noch nutzbar.
Aktivkohle lässt in der Fähigkeit der Absobtion jedoch langsam nach und deshalb empfehlen wir, die originalverpackten Filter nicht länger als drei Jahre zu lagern.


Vielen Dank, dass Sie sich für eine Trinkflasche aus dem LOTUS VITA Sortiment interessieren. Damit Ihre Flasche Ihnen lange Freude bereitet und stets hygienisch sauber bleibt, möchten wir Ihnen wichtige Pflegehinweise geben.

Die LOTUS VITA Trinkflaschen aus hochwertigem Kunststoff oder robustem Glas sind bpa-frei, auslaufsicher und lebensmittelecht. Sie eignen sich für Wasser sowie für Säfte.

Besonders die Glastrinkflaschen mit Bambusdeckel überzeugen durch die Verwendung nachhaltiger Materialien. Die antibakterielle Edelstahl-Beschichtung sorgt zusätzlich für Hygiene. Diese Flasche ist auch für Heißgetränke geeignet.

Damit die hervorragende Qualität der LOTUS VITA Trinkflaschen erhalten bleibt, ist die richtige Pflege von großer Bedeutung. Somit stellt sich die Frage, sind die Trinkflaschen spülmaschinenfest?

Es mag verlockend sein, die Trinkflasche einfach in die Spülmaschine zu stellen. Dennoch raten wir Ihnen dringend davon ab. Dies gilt insbesondere für die Kunststoff-Flaschen, aber auch für Glasflaschen.

Die hohen Temperaturen und starken Reinigungsmittel in der Spülmaschine das Material Ihrer Flasche angreifen können. Kunststoff-Flaschen könnten sich verformen, was zu Undichtigkeiten führt. Selbst Glasflaschen können durch den ständigen Kontakt mit Spülmittel und Hitze an Klarheit und Glanz verlieren. Zudem können Dichtungen und Verschlüsse schneller abnutzen, was die Funktion der Flaschen beeinträchtigt.

Wir empfehlen Ihnen daher, alle Trinkflaschen – egal ob aus Kunststoff oder Glas – von Hand zu reinigen. Verwenden Sie dazu einfach mildes Spülmittel und lauwarmes Wasser.

Mit einer Flaschenbürste können Sie selbst schwer erreichbare Stellen im Inneren der Flasche problemlos reinigen. Achten Sie darauf, alle Rückstände gründlich auszuspülen, damit sich keine Spülmittelreste in der Flasche sammeln. Diese könnten den Geschmack des Wassers beeinträchtigen.

Falls Sie hartnäckige Kalkflecken oder Verfärbungen bemerken, empfehlen wir, die betroffenen Stellen mit etwas Zitronensäure zu behandeln. Zitronensäure ist ein natürliches Reinigungsmittel, das Kalkflecken effektiv entfernt und auch desinfizierend wirkt.

Geben Sie einfach ein wenig Zitronensäure in die Flasche. Lassen Sie diese einige Minuten einwirken und spülen Sie die Flasche anschließend gründlich mit klarem Wasser aus.

Lassen Sie die Flasche nach der Reinigung immer vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder verschließen. So verhindern Sie die Bildung von unangenehmen Gerüchen und Bakterien. Vor allem bei der Glasflasche mit Bambusdeckel ist es wichtig, dass keine Feuchtigkeit im Deckel verbleibt. So wird die Langlebigkeit des Bambusses gewährleistet.

Mit diesen einfachen Pflegetipps bleibt Ihre Trinkflasche lange in bestem Zustand – und Sie genießen jederzeit erfrischendes Wasser. Pflegeleicht, umweltfreundlich und stilvoll – Ihre LOTUS VITA Flasche ist Ihr zuverlässiger Begleiter im Alltag.

Es ist völlig normal, dass bei der Installation der Filterkartusche der schwarze Aktivkohlestaub austritt.

Genau aus diesem Grund wird die Spülung wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben vorgenommen. Zuerst muss die Filterkartusche unter dem Wasserhahn oder der Duschbrause verkehrt herum durchgespült werden. Wenn das Wasser klar ist, setzen Sie die Filterkartusche ein und filtern nochmal einige Liter Wasser um noch eventuell verbliebenen Aktivkohlestaub auszuspülen.

Danach schwenken Sie die Filterkanne mit etwas Wasser aus und dann können Sie das nächste gefilterte Wasser genießen.

Der Aktivkohlestaub ist nicht gesundheitsschädlich. Aktivkohle wird auch z.B. in der Medizin zur Behandlung von Vergiftungen und Durchfall eingesetzt. 

Für unsere Lotus FONTANA® Wasserspender bieten wir zwei Filterkartuschen mit unterschiedlichen Besonderheiten an, damit Sie die ideale Lösung für Ihren Lebensstil und Ihr Leitungswasser finden können. Sie haben die Wahl zwischen der Lotus FONTANA® MINERAL AKTIV Premium Filterkartusche, die Ihr Trinkwasser mit wertvollen Mineralien anreichert und den Geschmack Ihres Wassers noch mehr verfeinert, oder aber die Lotus FONTANA® ANTIKALK Premium Filterkartusche, die bei besonders kalkhaltigem Wasser sehr empfehlenswert ist.

Fontana ANTI KALK Filterkartusche:

Längere Nutzungszeit (4 bis max. 6 Monate)

Bessere Kalkfilterfunktion (Kartusche filtert neben Kalkfilterpad auch nochmal Kalk)

Zugabe von Mineralsteinen möglich

Fontana MINERAL AKTIV Filterkartusche:

Verbesserung durch veränderte Zusammensetzung

Kürzere Nutzungszeit (3 Monate da sich die Mineralien schneller erschöpfen)

Kartusche filtert nur wenig Kalk, gibt dafür mehr Mineralien ab

Keine Zugabe von Mineralsteinen erforderlich, da Kartusche selbst schon genügend Mineralien wie z.B. Magnesium und Calcium abgibt.


Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.