LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Wasserfilter im Urlaub – der ideale Reisebegleiter

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Koffer packen, Pläne schmieden, neue Kulturen entdecken. Fernreise, Camping, Roadtrip oder entspannte Tage in der Ferienwohnung: Sauberes Trinkwasser gehört für viele Reisende zur Grundausstattung.

Hydration: So wichtig ist Wasser für deinen Körper

Hydration, auch Hydratation genannt, bedeutet die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und macht bis zu 70 % unseres Körpers aus.

Richtig trinken beim Sport: 7 Tipps & typische Fehler

Trinken beeinflusst Leistung und Regeneration stärker, als oft gedacht. 7 einfache Tipps zeigen, worauf es wirklich ankommt – und welche Fehler häufig passieren.

Muttertagsgeschenke – Danke sagen auf besondere Weise

Unsere Tipps für besondere Muttertagsgeschenke: persönlich, stilvoll und nachhaltig. Für alle, die ihrer Mutter etwas wirklich Wertvolles schenken möchten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Vergütung aus Empfehlungen ist eine Einnahme, die in der Steuererklärung angegeben werden muss.



Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen und können die Filterkartusche normal verwenden.
Es handelt sich hier nicht um einen Fremdkörper oder ein Plastikteil, sondern um ein EM-Keramik Pipe.
Diese werden von uns aus Japan importiert und sind ein wichtiger Bestandteil unserer PiVitalis Technologie.

Diese Frage können wir leider nicht pauschal beantworten, da dies natürlich immer abhängig vom eigenen Geschmack sowie der jeweils eingebauten Anlage ist.

Wir können nur aus Erfahrung der bisherigen Rückmeldung von Kunden sprechen, die bisher fast nur positiv waren.

Die Kunden haben uns zurückgemeldet, dass sie das Wasser nach der Filterung wieder genießen konnten und sich der Geschmack wesentlich verbessert habe.

Der Edelstahl-Wasserhahn Ihres Standfilters von LOTUS VITA tropft und ist somit undicht. Um dieses Problem zu beheben, gibt es einige wichtige Schritte und Hinweise, die beachtet werden sollten.

Vorbereitung und Installation

Es ist wichtig, dass alle Teile, einschließlich Glas oder Kunststoff und Dichtungen, bei der Installation trocken sind. Feuchtigkeit kann die Wirksamkeit der Dichtungen beeinträchtigen und zu Undichtigkeiten führen. Achten Sie darauf, alle Komponenten gründlich abzutrocknen, bevor Sie mit der Montage beginnen.

Die richtige Montage

Die Montage des Edelstahl-Wasserhahns erfordert präzises Arbeiten und das richtige Werkzeug. Allein mit der Hand kann nicht genügend Spannung auf die Dichtung ausgeübt werden. Darum verwenden Sie bitte einen 19er Schraubenschlüssel oder einen Universal-Schraubenschlüssel.

Mit diesem Werkzeug ziehen Sie die Schraube im Glasgefäß fest genug an, um den Wasserhahn sicher abzudichten. Achten Sie dabei darauf, den Druck gleichmäßig zu verteilen, um das Glas nicht zu beschädigen.

Durch die große Auflagefläche des Edelstahl-Wasserhahns bleiben die Dichtungen sicher an ihrem Platz. Im Gegensatz zu Wasserhähnen aus Kunststoff quellen die Dichtungen nicht an den Seiten heraus. Somit ist eine dauerhaft zuverlässige Abdichtung gewährleistet.

Darüber hinaus zeichnet sich der Edelstahl-Wasserhahn durch die Langlebigkeit aus. Er ist einfach zu Bedienen und hat einen schnelleren Wasserfluss. Das Wasser fließt bis zu 50% schneller als bei Kunststoffmodellen, was besonders im Alltag ein echter Vorteil ist.

Fehlerbehebung bei tropfendem Wasserhahn

Wenn weiterhin der Wasserhahn undicht ist, gibt es verschiedene Bereiche, die überprüft werden sollten. Tropft der Wasserhahn oben an der Schraube oder vorne aus dem Auslass? Falls ja, ist der Wasserhahn defekt und muss ausgetauscht werden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Sie erreichen den Kundenservice per Mail an support@lotus-vita.de. Oder auch telefonisch über die +49 (0)7664 4069 1030. Wir sind montags bis freitags zwischen 9-13 und 14-16 Uhr für Sie da. Gerne können Sie auch unseren kostenfreien Rückruf-Service nutzen.


Während der Montage des Wasserhahns ist es wichtig, dass das Gefäß im Bereich der Silikondichtungen sauber und trocken ist, um spätere Undichtigkeiten zu vermeiden. Die Silikondichtungen müssen jeweils außen und innen am Vorratsbehälter montiert werden.

Um den Kunststoffwasserhahn zu montieren, sollten Sie diesen mit der Hand festschrauben. Der Wasserhahn muss in die Öffnung gesteckt werden und das Kunststoffgewinde sollte von innen darauf gedreht werden. Es ist wichtig, dass Sie das Gewinde nur so weit drehen, dass die Dichtungen sich verformen, aber noch am Platz bleiben und nicht herausgedrückt werden.


PPM, oder Teile pro Million (Parts Per Million), ist eine Maßeinheit. Diese wird verwendet, um die Konzentration eines Stoffes in einem anderen zu beschreiben. In Bezug auf Wasserqualität beschreibt PPM die Menge gelöster Feststoffe im Wasser.

Dies können Mineralien, Salze, Metalle oder andere Verunreinigungen sein, die im Wasser gelöst sind. Ein PPM-Wert von 1 bedeutet, dass ein Teil des Stoffes in einer Million Teile Wasser vorhanden ist.

Die PPM-Werte für Wasser werden ausschließlich durch Umkehrosmose deutlich gesenkt. Bei Umkehrosmose-Anlagen wird das Wasser mit Druck durch eine Membran gepresst. Durch diese passen nur Wassermoleküle. Somit werden Verschmutzungen sowie sämtliche Mineralien entfernt.

Somit ist der niedrige PPM-Wert hauptsächlich eine Folge der fehlenden Mineralien. Das gefilterte Wasser entspricht etwa destilliertem Wasser.

Bei LOTUS VITA liegt der Fokus besonders auf der Entfernung von Schadstoffen. Aus diesem Grund setzt LOTUS VITA auf Aktivkohle sowie Ionentauscher.

Aktivkohle absorbiert besonders Schad- und Schwebestoffe. Dadurch werden beispielsweise effektiv Pestizide oder Schwermetalle wie Blei erfasst. Kalk wird hingegen von den Ionentauschern in den LOTUS VITA Filtern erfasst und reduziert. Der Ionentauscher nimmt Calcium heraus und gibt Kalium im Austausch ab.

Das Wasser wird mit den LOTUS VITA Filtern zuerst gefiltert. Im letzten Schritt wird es durch eine Zusammenstellung aus Magnesium, Calcium und weiteren speziellen Keramiken remineralisiert. Diese Technologie von LOTUS VITA nennt sich PiVitalis®.

Die Mineral-Zusammensetzung macht das Wasser schmackhaft und bekömmlich. Allerdings ist dadurch eine leichte Erhöhung des PPM möglich. Dies ist jedoch normal, besonders zu Beginn der Nutzung. Der Ionentauscher benötigt eine gewisse Zeit, um seine Wirkung voll entfalten zu können.

Der PPM Wert sagt also nichts über die Qualität des Wassers aus. Schließlich kann durch den Wert keine Aussage über die gelösten Stoffe getroffen werden. Es können gesunde und gute Mineralien und Salze oder giftige Stoffe sein.

Wasserreinheit spielt natürlich eine große Rolle bei der Wasseraufbereitung. Allerdings bedeutet gesundes Wasser nicht einfach mineralfreies, „leeres“ Wasser. Mineralien sind wichtig für den Körper und diese werden Ihnen durch Umkehrosmose oder mit destilliertem Wasser entzogen.

Wenn die Natur als Vorbild dient, dann ist ein sauberes, vitales Wasser mit einem mittleren Mineraliengehalt ideal. Dieses Wasser erhalten Sie aus Leitungswasser mit einem hochwertigen LOTUS VITA Wasserfilter.

Für LOTUS VITA sind somit zwei Punkte bei der Wasserfilterung entscheidend. Zum einen setzten die Filter von LOTUS VITA ihren Schwerpunkt auf die Entfernung von Schadstoffen. Zum anderen wird die Remineralisierung des Wassers priorisiert. Für einen sicheren, sauberen und geschmackvollen Wassergenuss!

Einen speziellen Rabatt für Heilpraktiker oder Therapeuten bieten wir leider nicht an.

Sie können jedoch als Therapeut gerne an dem Empfehlungsprogramm teilnehmen.

Eventuell kommt auch der Händlerstatus für Sie in Frage.

Damit die Filterkanne ihre volle Wirkung entfalten kann, ist es ideal, sie möglichst immer vollständig zu füllen. Das hat einen einfachen Grund. Die Mineralien und Keramiken der PiVitalis®-Technologie können so optimal auf das Wasser einwirken. So kann das ganze Volumen der Filterkanne genutzt werden.

Je länger das Wasser mit den Mineralien und Keramiken in Kontakt bleibt, desto besser wird sein Geschmack. Aber was bedeutet das konkret für die Handhabung? Wie viel Wasser darf tatsächlich in die Filterkanne gefüllt werden?

Durch den regelmäßigen Gebrauch werden Sie ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel Wasser in den Vorratstank passt. Technisch bedingt wird dieser jedoch nie vollständig bis zum Rand des Einfülltanks gefüllt sein. Dies verhindert der Wasser- und Luftdruck.

Solange ausreichend Platz ist, kann weiter Wasser über den Einfülltank nachfüllt werden. Optimal gefüllt ist der Vorratstank, wenn das Wasser bis zur ersten Filterschicht reicht.

Mehr Wasser sollte nicht in die Filterkanne eingefüllt werden. Denn sonst kann es zu Verdichtungen oder Luftblockaden in der Filterkartusche kommen. In diesem Fall kann der Durchfluss in den Filterkartuschen stoppen. Grund dafür ist, dass die Druckverhältnisse in der Kartusche umkehren und das Wasser nicht mehr durchfließen kann.

Dieses Problem lässt sich jedoch leicht beheben. Nehmen Sie die Filterkartusche einfach heraus und drehen Sie sie auf den Kopf. Klopfen Sie kräftig mit dem Handballen rundherum gegen die Kartusche, sodass sich die Aktivkohle im Inneren deutlich bewegt. Auf diese Weise lösen sich eventuell vorhandene Luftblockaden, und der Filter sollte wieder einwandfrei funktionieren.

Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen das FAQ „Wasser läuft nicht mehr durch die Filterkartusche NATURA PLUS“.


Sie nutzen den Wasserfilter von LOTUS VITA, doch anstatt des gewohnt klaren Wassers erscheint dieses nun weißlich? Es sieht so aus, als wären Schlieren oder weiße Krümel im Wasser? In den meisten Fällen deutet dies darauf hin, dass die Kalkfilterfunktion der Kartusche erschöpft ist. Somit befindet sich viel Kalk im gefilterten Wasser, was diese Trübung hervorruft.

Wenn nur wenig Kalk im Wasser vorhanden ist, löst sich dieser darin auf. Bei einem hohen Kalkgehalt und zusätzlicher Energiezufuhr, zum Beispiel durch Erwärmung, kristallisiert Kalk jedoch aus. Diese Kalkkristalle können sich als kleine Partikel am Boden absetzen oder als feiner Staub auf der Wasseroberfläche schwimmen.

Das Auftreten dieser Phänomene bedeutet nicht zwangsläufig, dass Ihr Gerät gereinigt werden muss. Oft reicht es aus, das Kalkfilterpad oder den Kalkfilter auszutauschen. Ein frischer Kalkfilter kann den bereits abgelagerten Kalk wieder auflösen. Wenn Sie den Filter in kürzeren Intervallen wechseln, können Sie weiße Krümel und Schlieren weitgehend vermeiden.

Ein weiterer Faktor, der zur Bildung von Kalk-Ablagerungen beitragen kann, sind die speziellen Filterkartuschen von LOTUS VITA. Durch die PiVitalis-Technologie werden zusätzliche Mineralien wie Magnesium und Calcium an das Wasser abgeben. Diese zusätzlichen Mineralien sind gut für den Körper, können jedoch den Effekt der Kalkbildung verstärken.

Die Mineralien in den Filterkartuschen reagieren unterschiedlich mit dem Wasser. Aus diesem Grund variieren auch die sichtbaren Bestandteile. Je nach Beschaffenheit können sich Krümel am Boden des Gefäßes oder eine weiße Schicht auf der Wasseroberfläche bilden. Das Magnesium kann zudem Salze bilden, die als Fäden oder Schlieren im Wasser erscheinen.

Diese Erscheinungen sind gesundheitlich unbedenklich. Sollte Sie jedoch die optische Erscheinung stören, können Sie das Kalkfilterpad häufiger wechseln, idealerweise alle 1-2 Wochen.

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass trotz häufigen Filterwechsels das Phänomen nicht vollständig verschwindet oder weiterhin besteht. Dies hängt von der spezifischen Zusammensetzung des Ausgangswassers und den Reaktionen mit den PiVitalis-Keramiken ab.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass weiße Krümel und Schlieren im Wasser hauptsächlich auf Kalk zurückzuführen sind. Dies kann meist durch den regelmäßigen Austausch der Kalkfilter oder Kalkfilterpads behoben werden.


Die Edelsteine stammen aus Brasilien und die Mineralsteine aus Südkorea.
Die Edelsteine werden zum Teil maschinell abgebaut und sind getrommelt.
Edelsteine und Mineralsteine sind natürlich und komplett unbehandelt.

Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.