LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!
Vision
Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.
Mission
Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.
Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.
Die NATURA PLUS® Filterkartusche kommt in Kombination mit einem Kalkfilter. Diese Technologie liegt bei allen Filterkannen vor. Auch ist sie in einem Standfilter erhältlich.
Die VITA PLUS® Filterkartusche kombiniert Aktivkohle und Ionentauscher für eine ausgewogene und zuverlässige Filterung. Sie wird durch einen Keramikfilter ergänzt, der feine Partikel zurückhält und so die Leistung der Kartusche unterstützt.
Die Lotus FONTANA® Serie enthält fünf Filterkartuschen. Die jeweilige Filterkartusche werden mit Keramikfilter und optional Kalkfilter ergänzt. Diese Technologie ist bei den Standfiltern vorhanden.
Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.
Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.
Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.
Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.
Überzeugender Geschmack
Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!
Erstklassige Filterleistung
Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.
Nachhaltigkeit
Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.
Zertifizierte Qualität
Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie entsorge ich die Filter? Gibt es ein Recycling System?
Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns als Unternehmen sehr am Herzen. Doch dabei gibt es einige wichtige Fragen: Wie kann man den Filter entsorgen? Gibt es ein Filter-Recycling? Darauf möchten wie Ihnen hier antworten.
Aktuell können die Filterkartuschen leider nur im Restmüll des Haushalts entsorgt werden. Ein eigenes Recycling-System haben wir noch nicht. Dies ist sehr aufwendig und uns als kleine Firma aus logistischen Gründen bisher noch nicht möglich gewesen. Hinzu kommt der ständige Rückversand und Transport der Kartuschen, der die Umwelt zusätzlich belasten würde.
Die Gehäuse der Kartuschen sind theoretisch sehr gut recyclebar. Allerdings dürfen sie aus rechtlichen Gründen nicht im gelben Sack oder in der gelben Tonne entsorgt werden. Darin dürfen nur Verpackungsmaterialien entsorgt werden.
Theoretisch könnten auch die enthaltenen Stoffe der Filterkartusche zur Verbesserung der Pflanzenerde beitragen. Die natürliche Aktivkohle, die Keramiken sowie die Mineralien eignen sich gut dafür. Allerdings lassen sich die Filterkartuschen leider nicht so einfach öffnen.
Jedoch sollte nicht die Aktivkohle mit Ionentauscher unter die Erde gemischt werden. Somit kann allein die Aktivkohle der zweiten Filterkammer der NATURA PLUS dafür verwendet werden.
Auch sollte man die Aktivkohle nicht in das Gemüsebeet geben. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese unter bestimmten Umständen die Schadstoffe wieder abgibt. Weitere Infos gibt es im FAQ “Darf man Aktivkohle unter die Erde mischen?”
Eine kreative Möglichkeit, die Gehäuse der Kartuschen weiter zu nutzen, ist das Upcycling. Sie können das Gehäuse als Pflanztopf verwenden. Der Filter ist von unten offen, steht auf Füßen und hat eine gute Größe für kleine Pflanzen. So tragen Sie dazu bei, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig etwas schönes Nützliches für Ihr Zuhause zu schaffen.
Wir wissen, dass dies keine ideale Lösung ist. Wir sind uns der Verantwortung bewusst und arbeiten aktiv an Lösungen. Ein Beispiel dafür ist der neu entwickelte Kalkfilter für die Lotus FONTANA-Geräte. Dieses Gehäuse ist wiederbefüllbar und schont durch die Wiederverwendung des Gehäuses die Umwelt.
Wir entwickeln uns stetig weiter und halten Sie gerne über zukünftige Fortschritte und neue Lösungen auf dem Laufenden.
Leider können wir momentan noch keine umfassendere Recycling-Lösung anbieten. Aber wir haben das Thema im Blick und arbeiten daran, Ihnen in Zukunft bessere Alternativen bieten zu können. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen.
Wird Graphen gefiltert?
Graphen kann von Aktivkohle nicht gefiltert werden, schon gar nicht als Nano Variante.
Graphen kann sich aber an die Magnete heften. Unter anderem aus diesem Grund sind Magnete in unseren Filterkartuschen enthalten.
Ob die Magnete das Graphen jedoch zuverlässig herausnehmen, können wir nicht mit Sicherheit sagen, insgesamt verbessern sie aber das Gesamtresultat.
Wieso bieten Sie den flachen Keramikfilter nicht mehr an?
Der Keramikfilter wurde im Rahmen der Produkteinführung des Fontana Mini neu entwickelt und zusammen mit diesem 2017 eingeführt. Natürlich kann der Eindruck erweckt werden, dass Lotus Vita Geld sparen möchte und deshalb ein kleineres Modell auf den Markt bringt.
Tatsächlich hatte Lotus Vita hohe Entwicklungskosten und der neue Keramikfilter kostet ca. 20% mehr in der Produktion als das vorherige, größere Modell.
Der flache Keramikfilter hat einen größeren Durchmesser bei niedriger Bauhöhe und
dieselbe Nutzungszeit wie das vorherige Modell.
Folgende Vorteile werden mit der neuen Bauweise erreicht:
Es kann mehr Wasser in den oberen Tank eingefüllt werden und dadurch kann das Gerät effektiver bedient werden.
Einen gleichmäßigeren Wasserdurchfluss, vor allem bei niedrigem Pegel im oberen Einfülltank durch die 25% größere Keramikfläche im untersten Bereich des Einfülltanks.
Da wir unser Sortiment so effektiv wie möglich gestalten, bieten wir im Gegensatz zu Acala und Maunawai den Standard Keramikfilter aus früheren Produktionen nicht mehr an.
Wo kommt die Aktivkohle her und wie wird diese verarbeitet?
Sie ist hochfein und hat dadurch eine sehr hohe Absorptionsrate.
Noch feinere Aktivkohle gibt es bei Standfiltern nicht, die die Schwerkraft zur Filterung nutzen.
Sie wird nicht gepresst und es werden somit keine Klebstoffe, Kunststoffe oder Chemikalien zur weiteren Verarbeitung verwendet wie z.B. in Kohle Briketts usw.
Die genaue Aktivierung der Aktivkohle ist ein Betriebsgeheimnis der japanischen Firma. Weshalb wir leider keine genauen Angaben dazu machen können.
Wieso reduziert sich der TDS-Wert bzw. ppm-Wert durch die Filterung nicht?
Der TDS-Wert misst also die Gesamtmenge gelöster Feststoffe im Wasser, die je nach Wasserquelle stark variieren kann. Dabei umfasst die Gesamtmenge der Feststoffe auch die im Wasser enthaltenen Mineralien.
Aufgrund dieser mangelnden Differenzierung gibt der TDS-Wert keine Auskunft zu der Qualität des Wassers, denn es lässt sich nicht messen, ob es sich um erwünschte Mineralien oder schädliche Stoffe handelt.
Die LOTUS VITA Aktivkohlfilter binden zuverlässig Schadstoffe, während Mineralien, wie beispielsweise Calcium, und Salze erhalten bleiben. Aufgrund dessen ändert sich der TDS-Wert nur geringfügig (um die reduzierte Menge der Schadstoffe). Hinzu kommt, dass die zusätzliche Filterung durch Ionentauscher den TDS-Wert nicht beeinflusst, da dieser nur durch Wasserstoffionentauscher reduziert wird (H+ verbindet sich mit dem Wasser) und bei dem Tausch von Kalium und Calcium die Gesamtstoffmenge gleichbleibt.
Da nach der Philosophie von LOTUS VITA neben der Filterung von Schadstoffen ein guter Geschmack im Vordergrund steht, durchläuft das Wasser zusätzlich spezielle Mineralkeramiken unserer PiVitalis®-Technologie. Die Mineralisierung verleiht dem Wasser einen angenehmen Geschmack, erhöht jedoch auch leicht den TDS-Wert, da mineralische Feststoffe an das Wasser abgegeben werden.
Ist es gewünscht oder erforderlich, dass der TDS-Wert stark gesenkt wird, empfiehlt sich die Anwendung von Dampfdestillation oder Umkehrosmose, da diese Filterungen alle Feststoffe absolut entfernen. So entsteht Wasser mit einem sehr niedrigen TDS-Wert, das in seiner Reinheit den Eigenschaften von destilliertem Wasser entspricht.
Zusammenfassend sind für uns bei LOTUS VITA zwei Dinge bei der Filterung von Wasser entscheidend: Die Schadstoffreduzierung für sauberes und sicheres Wasser und die Remineralisierung für ein vitales und wohlschmeckendes Wasser. So erhalten Sie ein hochwertig gefiltertes Wasser, das sowohl rein als auch ausgewogen mineralisiert ist – für einen wohlschmeckenden Trinkgenuss.
Werden Medikamentenrückstände und Hormone gefiltert?
Sie machen sich Sorgen über mögliche Schadstoffe im Wasser, insbesondere Medikamentenrückstände und hormonaktive Substanzen? Trotz strenger Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen kann es zu nachweisbaren Spuren von Schadstoffen im Leitungswasser kommen (Quelle: NDR).
Diese gelangen durch den menschlichen Urin oder unsachgemäße Entsorgung über die Toilette ins Abwasser – und somit ins Wassersystem. Grundsätzlich gilt es, alte Medikamente durch den Restmüll zu entsorgen. Aber auch die Intensivtierhaltung trägt erheblich zur Verschmutzung der Umwelt mit Medikamenten bei.
Für hormonaktive Substanzen gibt es jedoch in der EU noch keine hinreichende Datenlage und keine Regulierung. Diese können schon in sehr geringen Konzentrationen zu einer Veränderung des menschlichen Hormonhaushalts führen mit negativen Folgen. Aus diesem Grund gibt es Projekte wie HoWiTri, die das Vorkommen von Hormonen im Trinkwasser in Deutschland untersuchen.
LOTUS VITA Wasserfilter: Medikamentenrückstände und Hormone
Allerdings ist eines bereits belegt: LOTUS VITA Wasserfilter filtern Hormone und Medikamentenrückstände aus dem Wasser. Dies bestätigt der Prüfbericht des Gewerblichen Instituts für Umweltanalytik. Den vollständigen Bericht können Sie als PDF einsehen.
Seit den Messungen haben sich die Namen der Filterprodukte geändert. So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.
Bei den Tests wurde unter anderem auf Ibuprofen und Diclofenac getestet. Antibiotika und Hormone fallen im Prüfbericht unter die Stoffgruppe „TOC“ (Total Organic Carbon).
Die Ergebnisse sind eindeutig. Die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv filtert TOC um 84,8%, Ibuprofen und Diclofenac jeweils über 99%. Die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk reduziert TOC um 73,0%, Ibuprofen und Diclofenac ebenfalls um über 99%. Der NATURA PLUS Filterkartusche entfernt TOC um 64,2%, während Ibuprofen und Diclofenac ebenso um über 99% reduziert werden.
Somit können Sie mit den LOTUS VITA Wasserfiltern effektiv aus dem Leitungswasser Medikamentenrückstände filtern. Auch entfernen die LOTUS VITA Wasserfilter Hormone zuverlässig aus dem Wasser.
Grüne oder braune Ablagerungen in der Filterkanne/ Wasserfilter, was tun?
Grüne Ablagerungen in Ihrem Wasserfilter deuten mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Algen hin. Braune Ablagerungen in der Filterkanne können entweder auf Algen oder stark rostiges Wasser zurückgeführt werden.
Diese unschönen Algen-Verunreinigungen können schnell entstehen, wenn der Wasserfilter an einem zu hellen Ort aufgestellt wird. Zum Beispiel in der Nähe eines Fensters oder unter direkter Sonneneinstrahlung. Algen gedeihen besonders gut unter diesen Bedingungen, da Licht ihre Hauptenergiequelle darstellt.
Um die Algenbildung effektiv zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, den Wasserfilter an einem dunkleren Ort zu platzieren. Ein einfacher Wechsel des Standortes kann hier oft schon Wunder wirken. Bei Nichtbenutzung ist es ratsam, die Filterkanne mit einem Tuch, wie einem Geschirrtuch, abzudecken. Sobald der Filter vorrangig im Dunkeln ist, wird die Algenbildung gestoppt.
Auch wenn der Anblick von Algen im Wasserfilter zunächst beunruhigend wirken mag, so ist dies gesundheitlich unbedenklich. Um die Filterkanne von Algen zu befreien, reinigen Sie diese gründlich mit Spülmittel.
Anschließend desinfizieren Sie sie mit Essigsäure. Die Essigsäure sorgt dafür, dass alle verbliebenen Algensporen abgetötet werden und Ihr Filter wieder hygienisch sauber ist. Sollte bereits Algenbefall in der Kartusche aufgetreten sein, ist es ratsam, diese auszutauschen.
Die Reinigung des Kristallsteinfachs ist etwas herausfordernder. Die Steine weisen kleine Rillen auf, in denen sich die Algen festsetzen. Sie können diese jedoch mit einer groben Bürste gründlich abreiben. Anschließend sollten Sie Steine in etwas natürlichem Speisesalz gekocht werden. Dies stellt sicher, dass die Kristallsteine gründlich gereinigt und desinfiziert sind.
Durch die einfache Maßnahme, Ihren Wasserfilter konsequent vom Licht abzuschirmen, können Sie zukünftig Algenprobleme vermeiden. Dieser Schutz hilft, den Filter sauber zu halten und sicherzustellen, dass er immer effizient und hygienisch bleibt.
Wir verstehen, dass das Auftreten von Ablagerungen im Wasserfilter frustrierend sein kann. Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen helfen, das Problem zu verstehen und dauerhaft zu lösen. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Wasserfilter stets sauber und funktionstüchtig bleibt. So können Sie weiterhin reines und geschmackvolles Wasser genießen können.
Wenn Ihre braunen Ablagerungen auf Rost zurückzuführen sind, empfehlen wir Ihnen unseren Beitrag zu braunem Wasser aus der Leitung. Sollte Sie grüne Ablagerungen in Ihrem Standfilter haben, finden Sie Tipps und Tricks im dazugehörigen FAQ.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Wo finde ich Berichte der LOTUS VITA Filtertests?
Die LOTUS VITA Filter sind das Ergebnis umfangreicher Labortests, die ihre Wirksamkeit und Sicherheit gewährleisten. Jeder Filter wird gründlich auf seine Fähigkeit geprüft, Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Die Ergebnisse dieser Tests bestätigen, dass unsere Filter äußerst effektiv sind.
Dank dieser sorgfältigen und umfassenden Prüfungen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Trinkwasser von höchster Qualität ist. Die LOTUS VITA Filter bieten Ihnen die Sicherheit und den Schutz, den Sie und Ihre Familie verdienen.
Seit den Messungen haben sich die Namen der Filterprodukte geändert. So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.
Die NATURA PLUS® Filter sind darauf ausgelegt, eine breite Palette an Schadstoffen aus Ihrem Trinkwasser zu entfernen. Die Filter sind in der Lage, Chlor zu 99,99% zu entfernen. Chlor wird zur Desinfektion von Leitungswasser verwendet wird, kann aber unangenehme Geschmacks- und Geruchsrückstände hinterlassen.
Darüber hinaus werden Pestizide, die in landwirtschaftlich genutzten Gebieten ins Grundwasser gelangen können, ebenfalls zu 99,99% gefiltert. Für Ihren sicheren Trinkgenuss! Auch Atrazin und Bentazon, zwei häufig verwendete Herbizide, werden zu 99,99% aus dem Wasser entfernt.
Die Filter entfernen zudem Schwermetalle wie Kupfer zu 99,3%, Blei zu 96,9% und sogar Uran zu 93%. Diese Metalle können sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken, wenn sie über einen längeren Zeitraum konsumiert werden.
Die Lotus FONTANA®-Serie bietet ebenfalls hohen Schutz vor verschiedenen Belastungen im Leitungswasser. Diese Filter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Schadstoffrückständen wie Medikamenten, Pestiziden, Schwermetallen und Kalk. Die FONTANA-Filter entfernen Chlor zu 99,99%, Pestizide zu 99,99% und Ibuprofen zu 99,99%. Auch Atrazin und Bentazon werden zu 99,99% gefiltert, was den Schutz vor landwirtschaftlichen Chemikalien weiter verstärkt.
Schwermetalle wie Blei und Kupfer werden sogar zu 99,99% entfernt, und Uran zu 99,9%. Diese hohen Filterleistungen gewährleisten, dass selbst die geringsten Spuren von gefährlichen Stoffen in Ihrem Trinkwasser entfernt werden.
Die Ergebnisse der Labor-Prüfberichte können Sie auch auf unserer Website einsehen. Die LOTUS VITA Filter Tests sind anschaulich in der Kategorie “Technologie” für NATURA PLUS® und Lotus FONTANA® dargestellt. Auch können Sie die detaillierten Ergebnisse in diesem Dokument nachlesen.
Sollten Sie weitere Fragen zu den Prüfberichten haben, lesen Sie gerne unser FAQ “Wie versteht man die LOTUS VITA Wasserfilter Testergebnisse?”
Aus welchem Kunststoff bestehen die Gehäuseteile?
Bei Kunststoffen gibt es eine große Bandbreite an Qualität, Lotus Vita verwendet ausschließlich hochwertigen sortenreinen Kunststoff.
Alle Kunststoffe, die wir verwenden, sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und TÜV Süd geprüft (nach der strengen EU Norm).
Das bedeutet, dass unter extremen Bedingungen, bei Kochen in alkoholischer Lösung, bestimmte ungesunde Stoffe nicht bzw. nur in geringsten Mengen austreten dürfen.
Unsere Karaffen Gehäuse bestehen aktuell aus SAN oder PS, je nach Generation.
Die Filterkartuschengehäuse der Fontana und Natura Plus Serie bestehen aus Polycarbonat (PC).
Die Trennschichten und Netze in der Natura Plus Filterkartusche bestehen aus Polypropylen.
Je nach Anforderung des Produkts bestehen die Einfülltanks entweder aus PS oder aus SAN.
Lotus Vita hat dies erfolgreich durch den TÜV Süd bestätigen lassen, wir haben Ihnen die Tests im Anhang beigefügt.
Uns liegt es ebenso am Herzen die Menschen zu fördern und nicht weiter zu belasten.
Wir werden uns weiter darum bemühen Produkte zum Wohl der Menschen so gut und nachhaltig wie möglich zu produzieren.
















