LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die NATURA PLUS® Filterkartusche kommt in Kombination mit einem Kalkfilter. Diese Technologie liegt bei allen Filterkannen vor. Auch ist sie in einem Standfilter erhältlich.

Die VITA PLUS® Filterkartusche kombiniert Aktivkohle und Ionentauscher für eine ausgewogene und zuverlässige Filterung. Sie wird durch einen Keramikfilter ergänzt, der feine Partikel zurückhält und so die Leistung der Kartusche unterstützt.

Die Lotus FONTANA® Serie enthält fünf Filterkartuschen. Die jeweilige Filterkartusche werden mit Keramikfilter und optional Kalkfilter ergänzt. Diese Technologie ist bei den Standfiltern vorhanden.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Neu: innovative VITA PLUS® Filterserie und Standfilter KIARA in Akazie

Patentierte Weltneuheit für reines Wasser: Das VITA PLUS® Filter-Set im KIARA Standfilter aus Akazie vereint Innovation und natürliche Eleganz in vollendeter Form.

Medikamente im Trinkwasser: Ein unterschätztes Problem?

Trinkwasser in Europa gilt als sicher und von hoher Qualität. Dennoch mehren sich die Hinweise darauf, dass Medikamentenrückstände das Leitungswasser beeinflussen können. Doch wie schädlich sind diese Rückstände wirklich? 

Schluss mit Kalk: Wasser einfach entkalken

Kalkhaltiges Wasser hinterlässt Spuren an Wasserhähnen, in Haushaltsgeräten und sogar in Ihrem Trinkwasser. Es gibt einige Gründe, regelmäßig Wasser zu entkalken. Doch wie kann man gut Wasser entkalken?

Mit der richtigen Trinkflasche wandern

Wandern ist Balsam für die Seele – und mit der richtigen Trinkflasche bist du bestens versorgt. Auch im Alltag, im Büro oder beim Sport sorgt eine LOTUS VITA Trinkflasche für genug Wasser, Qualität und stilvolles Design.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Da unsere Filterkartuschen ohne Klebstoff zusammengefügt sind, kommt es manchmal vor, dass Wasser nach der Kohleschicht austritt.

Dies ist absolut unbedenklich, da die Schadstoffentfernung nach der Kohleschicht bereits abgeschlossen ist. 
Meist enthält die Kartusche am Anfang der Inbetriebnahme noch zu viel Luft, so dass der Durchlauf durch die Luft gebremst wird.

Wenn Sie die Kartusche länger in Betrieb haben wird das austreten des Wassers an der Zwischenschicht aufhören.

Was Sie machen können ist die Kartusche in eine Schüssel mit Wasser legen, bis keine Blasen mehr kommen. Danach sollte der Durchlauf gewährleistet sein. 
Die Pi Materialen in den weiteren Schichten entfalten Ihre Wirkung sobald sie Berührung mit dem Wasser haben. 
Da die Kartusche im Wasser hängt, macht es nichts, wenn ein paar Tropfen daran vorbeilaufen.

Unsere Filterkaraffen filtern leider keine Bakterien aus dem Wasser und somit auch nicht die genannten coliformen Keime.

Sollte der Fall eintreten, dass E.Coli Bakterien in Ihrem Leitungswasser nachgewiesen werden, empfehlen wir deshalb alle Filter zu entsorgen und das Gerät gründlichst zu reinigen und zu desinfizieren.
Am besten warten Sie mit der Neuinstallation der Filter bis die Stadt das Leitungswasser wieder frei gibt und somit keine Belastung mehr im Wasser vorhanden sind.

Bei LOTUS VITA liegt uns die Qualität unserer Produkte am Herzen. Ebenso ist es uns die Art und Weise, wie sie hergestellt werden, ein großes Anliegen. Dabei legt LOTUS VITA besonderen Wert darauf, ethisch und umweltbewusst zu handeln.

Kurze und sinnvolle Lieferketten

Aus diesem Grund gestalten wir die Lieferketten so kurz und sinnvoll wie möglich. Zwei grundlegende Bestandteile der Filter sind Bambus und Kokosnüsse. Diese kommen natürlich in Regionen wie China und Südostasien vor. Somit wäre eine Produktion in Deutschland wenig sinnvoll.

Wir bei LOTUS VITA haben uns dagegen entschieden, Einzelteile mit einem höheren Versandvolumen nach Deutschland zu versenden. Stattdessen soll gleich das fertige Produkt geliefert werden. Das reduziert Transportwege und hat eine bessere Umweltbilanz.

Hochwertige Aktivkohle aus Kokosnussschalen

LOTUS VITA verwendet ausschließlich hochwertige Aktivkohle aus den Philippinen, die zu 100 % aus Kokosnussschalen besteht. Diese Aktivkohle ist extrem fein und sorgt somit für eine sehr hohe Absorptionsfähigkeit.

Außerdem ist die Aktivkohle in den Filterkartuschen nicht gepresst. Dadurch behält sie ihre natürliche Porosität, was die Filterleistung erhöht. Da keine Klebstoffe oder Bindemittel verwendet werden, bleibt der Filtrationsprozess frei von potenziellen Verschmutzungen.

Zertifizierte Wasserfilter von LOTUS VITA

Die LOTUS VITA Wasserfilter wurden mit großer Sorgfalt und Fachwissen entwickelt. Die Filtereinsätze werden in unserer Fabrik in Südkorea hergestellt, während die Gehäuseteile in China produziert werden. Was uns dabei besonders wichtig ist. Alle Materialien, die wir verwenden, sind TÜV SÜD-zertifiziert, lebensmittelecht, BPA-frei und ohne schädliche Weichmacher.

Bevor unsere Produkte schließlich zu Ihnen nach Hause kommen, erfolgt die Endmontage in unserem Warenlager in Deutschland. Dort fügen wir auch Druckmaterialien und Schrauben aus deutscher Produktion hinzu. Durch diese letzte Kontrolle prüfen wir jedes einzelne Produkt gründlich auf mögliche Fehler. So stellen wir sicher, dass Sie ein einwandfreies Produkt erhalten.

Dieses Vorgehen hat mehrere Vorteile: Zum einen verbessern wir unsere Umweltbilanz. Zum anderen reduzieren wir Reklamationen, da wir sofort auf potenzielle Mängel reagieren können. Das ermöglicht es uns, die Qualität stets auf einem hohen Niveau zu halten und gleichzeitig Abfall zu minimieren.

Unser Ziel ist es, hochwertige Produkte zu liefern und dabei einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten.


Aus der Pi Premium Filterkartusche tritt Wasser unterhalb der Aktivkohleschicht aus. 

Die neuen Gehäuse der Filterkartuschen haben Öffnungen unterhalb der Aktivkohle, die mehrere Millimeter groß sind.
Diese Öffnungen dienen als Druckentlastungen, der vom Druck des steigenden Wasser im Vorratstank von Unten auf die Filterkartusche ausgeht.

Der Vorteil dieser Druckentlastung ist, dass ein eventueller Stop des Wasserdurchlaufs oder sogar Überlauf des Wassers aus dem Gerät verhindert werden soll.

Ist der Filter vollständig nass und installiert, tropft kein Wasser seitlich heraus. 
Ihre Filterkartusche wird also, sobald diese vollständig installiert ist, normal funktionieren.

Die LOTUS VITA Wasserfilter entfernen zuverlässig verschiedene Schadstoffe aus dem Trinkwasser. Darunter befindet sich Blei, das aufgrund alter Rohrsysteme ins Wasser gelangen kann. Oder auch Pestizide werden effektiv aus dem Wasser gefiltert.

Doch sind die LOTUS VITA Wasserfilter auch PTFE-Filter? Oder können diese PFC aus dem Wasser filtern? Darauf soll im Folgenden eingegangen werden.

Was sind PFC und PTFE?

PFC steht für per- und polyfluorierte Chemikalien, die auch als PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) bezeichnet werden. Diese Stoffgruppe umfasst Tausende von Chemikalien, die seit den 1950er Jahren in einer Vielzahl von Produkten verwendet werden. Darunter sind wasser-, fett- und schmutzabweisende Textilien, Lebensmittel-Verpackungen und Antihaft-Beschichtungen.

PTFE, besser bekannt als Teflon, ist eine spezielle Form von PFC. Es wird hauptsächlich in Antihaft-Beschichtungen von Kochgeschirr verwendet.

Wie gelangen PFC und PTFE ins Wasser?

PFC und PTFE gelangen auf unterschiedliche Weise in die Umwelt und somit auch ins Wasser. Bei der Herstellung, Verwendung oder Entsorgung finden die Chemikalien ihren Weg ins Grundwasser. Aus dem Grundwasser wird letztlich das Trinkwasser gewonnen.

Einmal in die Natur gelangt, sind diese Stoffe extrem persistent. Dies bedeutet, dass sie nur sehr langsam abgebaut werden können. So sammeln sie sich über Jahre hinweg in der Umwelt, aber auch im menschlichen Körper an.

Aufgrund der Vielzahl von unterschiedlichen PFCs sind alle gesundheitlichen Auswirkungen bislang nicht bekannt. Dennoch deuten verschiedene Untersuchungen darauf hin, dass eine hohe Konzentration von PFC im Blut gesundheitliche Probleme verursacht. Darunter negative Auswirkungen auf Leber und Schilddrüse, Minderung der Fruchtbarkeit sowie Krebs.

Besonders besorgniserregend ist, dass diese Stoffe sehr lange im menschlichen Körper verbleiben können. Somit besteht die Möglichkeit, dass sich ihre schädlichen Auswirkungen über die Zeit hinweg ansammeln.

Können die Wasserfilter von LOTUS VITA PFC und PTFE herausfiltern?

Grundsätzlich sollten PFC und PTFE von Aktivkohle gefiltert werden können. Aktivkohle ist dafür bekannt, eine breite Palette von Schadstoffen effektiv aus dem Wasser zu entfernen.

Die Wasserfilter von LOTUS VITA nutzen hochwertige Aktivkohle, um das Trinkwasser zu reinigen. Leider liegen jedoch zu PFC und PTFE noch keine spezifischen Tests oder Prüfergebnisse vor. Somit kann nicht eindeutig bestätigt werden, dass diese Stoffe sicher und vollständig herausgefiltert werden. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es nicht möglich, eine genaue Auskunft oder Garantie zu geben.

Weitere FAQs, die Sie interessieren könnten:

Wo finde ich Berichte der LOTUS VITA Wasserfilter Tests?

Werden Medikamentenrückstände und Hormone gefiltert?



Die gesamten Sockel und Deckel aus Holz bestehen aus Bambus. Das Bambus stammt aus China.

Bei Kunststoffen gibt es eine große Bandbreite an Qualität, Lotus Vita verwendet ausschließlich hochwertigen sortenreinen Kunststoff.

Alle Kunststoffe, die wir verwenden, sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und TÜV Süd geprüft (nach der strengen EU Norm). 

Das bedeutet, dass unter extremen Bedingungen, bei Kochen in alkoholischer Lösung, bestimmte ungesunde Stoffe nicht bzw. nur in geringsten Mengen austreten dürfen.

Unsere Karaffen Gehäuse bestehen aktuell aus SAN oder PS, je nach Generation. 

Die Filterkartuschengehäuse der Fontana und Natura Plus Serie bestehen aus Polycarbonat (PC).

Die Trennschichten und Netze in der Natura Plus Filterkartusche bestehen aus Polypropylen. 

Je nach Anforderung des Produkts bestehen die Einfülltanks entweder aus PS oder aus SAN.

Lotus Vita hat dies erfolgreich durch den TÜV Süd bestätigen lassen, wir haben Ihnen die Tests im Anhang beigefügt.
Uns liegt es ebenso am Herzen die Menschen zu fördern und nicht weiter zu belasten.

Wir werden uns weiter darum bemühen Produkte zum Wohl der Menschen so gut und nachhaltig wie möglich zu produzieren.

Die Füllhöhe ist technisch genau bemessen, da sich der Ionentauscher der für die Kalkfilterung zuständig ist, im Volumen stark vergrößert und die auch die Aktivkohle im Kontakt mit Wasser nochmal etwas mehr Raum einnimmt.

Wir hatten die Filterkartuschen tatsächlich schon einmal höher befüllt, hier kam es jedoch ständig zu Problemen durch “Absprengungen” des Deckels oben, da sich die Aktivkohle und Ionentauscher im Volumen verändern/ausbreiten und sich im Fach dadurch ein regelrechter Druck entwickelt hat, der den Deckel nach oben gedrückt hat.

Wenn Sie die Filterkartusche nach Gebrauchsanleitung installieren und diese einige Tage in Betrieb ist, werden Sie merken, dass das Flach plötzlich viel voller ist als im trocken Zustand.

TestEs tut uns sehr leid, dass Sie ein defektes Kalkfilterpad erhalten haben.

Bitte senden Sie uns ein aussagekräftiges Foto support@lotus-vita.de; Sie erhalten dann selbstverständlich schnellstmöglich Ersatz.

Sie haben den Wasserfilter von LOTUS VITA neu in Betrieb genommen oder die Filterkartusche ausgewechselt? Doch anstatt klarem Geschmack schmeckt das Wasser eher rau, beinahe bitter. Dies mag im ersten Moment seltsam erscheinen, ist jedoch gut erklärbar.

Dieses Phänomen ist uns bekannt und hängt mit der speziellen PiVitalis®-Technologie zusammen. Dabei wird das gereinigte Wasser mit Hilfe von Mineral-Keramiken mit Magnesium, Kalzium und weiteren wertvollen Mineralien angereichert. So wird der Wassergenuss durch die Wasserfilter mit Mineralien optimiert.

Für den ungewohnten Geschmack ist besonders das Magnesium verantwortlich. Dieses reagiert je nach Zusammensetzung des Ausgangswassers unterschiedlich stark. So kann das Wasser in den ersten Tagen der Anwendung eine raue oder sogar bittere Note entwickeln.

Dieser Effekt ist vollkommen normal und stellt keinerlei Risiko für die Gesundheit dar. Vielmehr handelt es sich um eine natürliche Reaktion der Inhaltsstoffe, die im Verlauf der Zeit ausgeglichen wird.

Nach etwa drei Tagen findet eine Harmonisierung statt, bei der sich das Verhältnis der Inhaltsstoffe im Wasser stabilisiert. Dies führt dazu, dass das Wasser wieder seine gewohnte Weichheit und Klarheit zurückerlangt.

Wir empfehlen daher, in den nächsten drei Tagen verstärkt Wasser zu filtern, am besten etwa 8 Liter täglich. Wenn Sie selbst das bittere Wasser nicht trinken möchten, freuen sich bestimmt Ihre Pflanzen darüber. Durch den erhöhten Verbrauch wird der Anpassungsprozess beschleunigt. So wird das Wasser bereits nach kurzer Zeit wieder besonders angenehm im Geschmack sein.

Sollte Ihr Wasser nach drei Tagen noch immer bitter schmecken, bitten wir Sie den Support zu kontaktieren. Dieser kann durch gezielte Nachfragen das Problem identifizieren und Ihnen geeignete Handlungsempfehlungen aufzeigen.


Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.