LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Mit der richtigen Trinkflasche wandern

Wandern ist Balsam für die Seele – und mit der richtigen Trinkflasche bist du bestens versorgt. Auch im Alltag, im Büro oder beim Sport sorgt eine LOTUS VITA Trinkflasche für genug Wasser, Qualität und stilvolles Design.

Filterkannen in Sommerfarben: Zartgrün und Aquamarin sind da

Der Sommer bringt hohe Temperaturen und auch eine wunderbare Farbpalette mit sich, die unsere Sinne belebt. Bei LOTUS VITA haben wir zwei bezaubernde neue Farbvarianten für die LOTUS und FAMILY Filterkanne entwickelt.

Wasserfilter im Urlaub – der ideale Reisebegleiter

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Koffer packen, Pläne schmieden, neue Kulturen entdecken. Fernreise, Camping, Roadtrip oder entspannte Tage in der Ferienwohnung: Sauberes Trinkwasser gehört für viele Reisende zur Grundausstattung.

Hydration: So wichtig ist Wasser für deinen Körper

Hydration, auch Hydratation genannt, bedeutet die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und macht bis zu 70 % unseres Körpers aus.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Kristallsteinfach Ihrer Lotus Vita Wasser-Filterkanne ist ein besonderes Element, das sorgfältig ausgewählte Edelsteine enthält. Diese Edelsteine werden ohne chemische Zusätze bearbeitet und in das Kristallsteinfach integriert. Dieses lässt sich mit einem Klick an der NATURA PLUS® Filterkartusche befestigen. Damit das Kristallsteinfach lange in einem guten Zustand bleibt, ist eine regelmäßige Reinigung empfehlenswert.

Schritt-für-Schritt Reinigung des Kristallsteinfachs

Die NATURA PLUS® Filterkartusche hat eine empfohlene Nutzungsdauer von etwa zwei Monaten oder bis zu 500 Litern Wasser. Jedes Mal, wenn Sie die Filterkartusche austauschen, sollten Sie auch das Kristallsteinfach reinigen.

Um das Kristallsteinfach zu reinigen, nehmen Sie es vorsichtig von der alten Filterkartusche ab. Die Kristalle reinigen Sie am besten unter fließendem Wasser mit einer sauberen Bürste, um Ablagerungen zu entfernen. Das Kunststoffgehäuse des Kristallsteinfachs können Sie mit einem milden Spülmittel reinigen. Anschließend sollten Sie dieses gründlich mit klarem Wasser abspülen, um alle Spülmittelreste zu entfernen.

Regelmäßige Pflege und Austausch

Je nach Bedarf sollten Sie das Kristallsteinfach alle paar Monate reinigen, insbesondere wenn Sie ohnehin den Filter wechseln. Nach der Reinigung und der Installation der neuen Filterkartusche kann nun das Kristallsteinfach wieder angebracht werden.

Ein Austausch der Kristalle für Wasser ist nicht nötig. Wenn Sie dies jedoch wünschen, können Sie diese nach Bedarf beispielsweise einmal im Jahr auswechseln.

Sollten Sie sich entscheiden, die Kristalle auszutauschen, verwenden Sie bitte keine getrommelten Edelsteine mit polierter Oberfläche. Diese können durch chemische Prozesse wie Versiegelung mit Öl oder Wachs behandelt worden sein. Dies kann zu unerwünschten Rückständen im Trinkwasser führen.

Pflege für ein langes Leben

Durch regelmäßige Pflege und Reinigung tragen Sie dazu bei, dass das Kristallsteinfach lange in einem guten Zustand bleibt. Wenn Sie weitere Fragen zur Reinigung oder zum Austausch der Kristalle haben, melden Sie sich gerne.

Der Kundenservice steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu klären. Sie erreichen diesen per Mail unter support@lotus-vita.de.

Da unsere Filterkartuschen ohne Klebstoff zusammengefügt sind, kommt es manchmal vor, dass Wasser nach der Kohleschicht austritt.

Dies ist absolut unbedenklich, da die Schadstoffentfernung nach der Kohleschicht bereits abgeschlossen ist. 
Meist enthält die Kartusche am Anfang der Inbetriebnahme noch zu viel Luft, so dass der Durchlauf durch die Luft gebremst wird.

Wenn Sie die Kartusche länger in Betrieb haben wird das austreten des Wassers an der Zwischenschicht aufhören.

Was Sie machen können ist die Kartusche in eine Schüssel mit Wasser legen, bis keine Blasen mehr kommen. Danach sollte der Durchlauf gewährleistet sein. 
Die Pi Materialen in den weiteren Schichten entfalten Ihre Wirkung sobald sie Berührung mit dem Wasser haben. 
Da die Kartusche im Wasser hängt, macht es nichts, wenn ein paar Tropfen daran vorbeilaufen.

Leider können wir Ihre Frage zu den Phosphaten nicht beantworten, da wir hierzu keinen Testwert vorliegen haben.

Normalerweise sollte Aktivkohle jedoch einen gewissen Teil von Phosphaten herausfiltern.


Die Installation ist leider nicht (vollständig) ausgeführt worden und Aktivkohlestaub ist aus dem Filter ausgetreten.

Dieser Kohlestaub muss durch Spülung entfernt werden, danach ist die Filterkartusche normal nutzbar.
Der Kohlestaub ist auch nicht giftig, selbst getrunken würde diese Aktivkohle im Körper Giftstoffe binden (wie medizinische Kohletabletten).

Bitte spülen Sie die Filterkartusche nochmals am Wasserhahn oder filtern weitere ca. 8 Liter Wasser, dann wird der Kohlestaub beseitigt sein und der Filter ist normal nutzbar.
Wir bieten aktuell keine Zahlung auf Rechnung an.

Sie haben die Auswahl der folgenden Zahlungsarten: Vorkasse, PayPal, Kredit-/Debitkarte.

Der Edelstahl-Wasserhahn ist deutlich hochwertiger und das Wasser läuft gegenüber dem Kunststoffhahn fast doppelt so schnell. Der Bügel beim Kunststoffhahn ragt weit nach unten. Soll das Wasser permanent fließen, so muß der Bügel des Kunststoffhahns durch das auslaufende Wasser bewegt werden.
Bei dem Edelstahl Wasserhahn hingegen ist der Hebel oberhalb des Wasserstrahls. Der Magnet im Kunststoffhahn folgt einem gewissen Konzept, nach dem Schadstoffinformationen gelöscht und Wasser energetisiert werden sollen.
Leider ist der Magnet aus unserer Sicht zu schwach, um diese Funktionen zu erfüllen, wir konnten die zugeschriebenen Eigenschaften nicht nachvollziehen.

 Aus diesem Gründen bietet Lotus Vita nur den hochwertigen Edelstahl Wasserhahn an.


Da es für das Natura Plus Standgerät keinen Keramikfilter wie bei der Fontana-Serie gibt, haben wir die UF-Membran speziell für das Natura Plus Standgerät entwickelt, die wie der Keramikfilter der Fontana Serie Mikroplastik, Sedimente und Bakterien herausfiltert. Die UF-Membran wird unten an der Filterkartusche befestigt.

Die Nutzung mit den Filterkaraffen ist theoretisch möglich, jedoch nicht wirklich ideal, da diese wie oben schon erwähnt eigentlich für das Standgerät Natura Plus entwickelt wurde.

Der Durchfluss wird nämlich durch die Membran ebenso wie beim Keramikfilter verlangsamt und dauert dann ca. 20-30 Minuten. Das heißt, dass das Wasser sehr lange im Einfülltank steht und aufgrund des Druckverhältnisses häufig ein Rest Wasser im Einfülltank stehen bleibt, da der Druck von oben nicht mehr ausreicht.

Wenn dies der Fall ist, muss jedes mal der Einfülltank herausgenommen werden und der Rest Wasser ausgeschüttet werden.
Da das restliche Wasser im Einfülltank sonst beim ausschenken mit ins Glas kommt.

Die UF-Membran muss wie alle Filter nach einer Zeit ausgetauscht werden.

Eine genau Nutzungszeit können wir leider nicht angeben, da diese sehr individuell abhängig vom Ausgangswasser ist.
Sie reicht von vielen Monaten bis zu wenigen Tagen.

Haben Sie sehr viele Sedimente, Rost, Staub oder aggressiven Kalk, so können sich die Poren der UF-Membran verschließen. Da die UF-Membran nur bedingt gereinigt werden kann, lässt sich die Nutzungszeit nicht zuverlässig einschätzen, es kommt also darauf an, ob sich die feinen Poren verschließen. Die Nutzungszeit schwankt also zwischen ein paar Tagen bis zu mehreren Monaten, je nachdem wieviel Sedimente im Ausgangswasser vorhanden sind.

Wenn die UF-Membran verstopft ist und kein Wasser mehr durchlässt kann man einen Reinigungsversuch unternehmen und diese für eine Nacht in Zitronensäurelösung einlegen und am nächsten Morgen nochmal vorsichtig durchspülen. Sollte auch dann noch kein Wasser durchfließen muss die UF-Membran ausgetauscht werden.

Wenn Ihr Keramikfilter durch Mineralien “versteinert” ist, also durch Kalkablagerungen im Trinkwasser blockiert wird, kann das frustrierend sein. Kalkablagerungen entstehen oft durch hartes Wasser, das einen hohen Gehalt an Mineralien wie Calcium und Magnesium aufweist. Diese Mineralien setzen sich mit der Zeit in den Poren des Keramikfilters ab und behindern so den Wasserfluss.

Das Ergebnis ist ein verminderter Durchfluss und damit meist eine reduzierte Filterleistung. Wenn Sie Ihren Keramikfilter reinigen, kann dieser wieder die optimale Leistung erbringen.

Beginnen Sie mit der Reinigung Ihres Keramikfilters, indem Sie die raue Seite eines Küchenschwamms verwenden. Reiben Sie damit vorsichtig die Ablagerungen von der Außenwand des Filters ab. Diese Methode ist schonend und oft ausreichend, um die meisten Verunreinigungen zu entfernen.

Die Ablagerungen sind hartnäckiger und lassen sich nur teilweise lösen? In diesem Fall ist es ratsam, ein grobes Schleifpapier mit einer Körnung von 40 zu verwenden. Gehen Sie dabei behutsam vor, um die harte äußere Schicht abzutragen.

Achten Sie auf die untere weiße und weiche Keramiksubstanz. Ein hilfreicher Tipp ist dabei die sogenannte “Spargelregel”: Entfernen Sie das Feste und behalten Sie das Weiche. So stellen Sie sicher, dass Ihr Standfilter nach der Reinigung effizient wieder in Betrieb genommen werden kann.

Es ist wichtig zu wissen, dass sanftes Schleifen die Poren des Filters verschließen kann. Somit ist ein gewisses Maß an Abschleifen erforderlich, um die optimale Leistung des Filters zu gewährleisten. Dies ist besonders relevant, wenn Ihr Trinkwasser einen hohen Gehalt an Mineralien oder Kalk aufweist. Durch das Abschleifen wird die äußere verkrustete Schicht entfernt, wodurch das Wasser wieder ungehindert fließen kann.

Regelmäßige Pflege und Wartung Ihres Keramikfilters können die Lebensdauer des Filters verlängern und die Qualität Ihres Trinkwassers verbessern. So stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Familie jederzeit sauberes und frisches Wasser genießen können.

Falls Sie unsicher sind oder Fragen zur Reinigung haben, kontaktieren Sie uns gerne unter support@lotus-vita.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter


In der Tat verändert das Wasser seine Struktur, je nach dem mit welchen Materialien es in Berührung kommt.
Das Wasser wird mit unseren Lotus Filtern erst gefiltert und im letzten Schritt wird es durch eine Zusammenstellung aus Magnesium, Kalzium, Turmalin und weiteren speziellen Keramiken mit hohem Mineralgehalt remineralisiert. Diese Technologie von Lotus Vita nennt sich PiVitalis. Die Mineralzusammensetzung macht das Wasser schmackhaft und bekömmlich. Die Struktur des Wassers wird dadurch positiv verändert, so dass man lebendiges Wasser mit schönen Kristallstrukturen nach Masaru Emoto erhält.

Unter folgendem Link finden Sie die Fotos der Kristallstrukturen die durch unser Filtersystem erzeugt werden.

https://www.lotus-vita.de/wasserkristalle-struktur-im-wasser-sichtbar-gemacht/

Wie Sie sehen können, wird die Struktur des Wassers durch den Kunststoff nicht beeinträchtigt, da wir nur Kunststoffe verwenden die TÜV Süd geprüft und lebensmittelecht sind, so wie keine Weichmacher enthalten.

Da es jedoch unser Ziel ist, die Benutzung von Kunststoffen zu reduzieren und stattdessen Naturmaterialien zu bevorzugen, haben wir die Glas Filterkanne Natura Plus sowie das Natura Plus 4 L Standgerät mit Glasbehälter und Bambus Elementen entwickelt.

Die Fontana Serie ist zudem ebenfalls mit Glasvorratstank sowie Bambus Sockel und Deckel erhältlich.

Wasser verändert seine Struktur, je nach dem mit welchen Materialien es in Berührung kommt. 

Das Wasser wird mit unseren Lotus Filtern erst gefiltert und im letzten Schritt wird es durch eine Zusammenstellung aus Magnesium, Kalzium, Turmalin und weiteren speziellen Keramiken mit hohem Mineralgehalt remineralisiert. Diese Technologie von Lotus Vita nennt sich PiVitalis. Die Mineralzusammensetzung macht das Wasser schmackhaft und bekömmlich. Die Struktur des Wassers wird dadurch positiv verändert.

Unter folgendem Link finden Sie die Fotos der Kristallstrukturen die durch unser Filtersystem erzeugt werden.
https://www.lotus-vita.de/wasserkristalle-struktur-im-wasser-sichtbar-gemacht/

Wie Sie sehen können, wird die Struktur des Wassers durch den Kunststoff nicht beeinträchtigt, da wir nur Kunststoffe verwenden die TÜV Süd geprüft und lebensmittelecht sind, so wie keine Weichmacher enthalten.

Da es jedoch unser Ziel ist, die Benutzung von Kunststoffen zu reduzieren und stattdessen Naturmaterialien zu bevorzugen, haben wir das Natura Plus Standgerät mit 4 Liter Glasbehälter und Bambus Elementen sowie die Glasfilterkanne entwickelt. Die Fontana Serie ist zudem ebenfalls mit Glasvorratstank erhältlich und auch mit Bambus Sockel und Deckel statt Kunststoff erhältlich.

Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.