LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Wasserfilter im Urlaub – der ideale Reisebegleiter

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Koffer packen, Pläne schmieden, neue Kulturen entdecken. Fernreise, Camping, Roadtrip oder entspannte Tage in der Ferienwohnung: Sauberes Trinkwasser gehört für viele Reisende zur Grundausstattung.

Hydration: So wichtig ist Wasser für deinen Körper

Hydration, auch Hydratation genannt, bedeutet die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und macht bis zu 70 % unseres Körpers aus.

Richtig trinken beim Sport: 7 Tipps & typische Fehler

Trinken beeinflusst Leistung und Regeneration stärker, als oft gedacht. 7 einfache Tipps zeigen, worauf es wirklich ankommt – und welche Fehler häufig passieren.

Muttertagsgeschenke – Danke sagen auf besondere Weise

Unsere Tipps für besondere Muttertagsgeschenke: persönlich, stilvoll und nachhaltig. Für alle, die ihrer Mutter etwas wirklich Wertvolles schenken möchten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bei genauerem Blick auf Ihre LOTUS VITA Filterkartuschen haben Sie weiße Kügelchen erkannt? Und auch in den Kalkfilterpads sind diese zu erkennen? Außerdem werden Sie immer mehr?

Diese Beobachtungen sind kein Grund zur Sorge, sondern Teil des natürlichen Filterprozesses. Bei den weißen Kügelchen handelt es sich um Ionentauscher, welche speziell der Kalkfilterung dienen.

Im Kalkfilterpad werden die Ionentauscher eingesetzt, um dort die Hauptverursacher von Kalk aus dem Wasser zu entfernen. Somit werden hier Calcium und Magnesium mit Wasserstoff ersetzt. Der Austauschprozess reduziert den Kalkgehalt im Wasser erheblich.

Auch in der ersten Kammer der Filterkartuschen sind Ionentauscher vorhanden. Diese reduzieren erneut den Kalkgehalt. Darüber hinaus werden in dieser Stufe der Filtration Mineralien gegen Kalium-Ionen ausgetauscht.

Im trockenen Zustand erkennen Sie den Ionentauscher als kleine beige Partikel, die zwischen der schwarzen Aktivkohle eingebettet sind. Sobald diese Partikel mit Wasser in Kontakt kommen, nehmen sie stark an Volumen zu. Letztlich erscheinen sie als weiße Kügelchen. Mit der Zeit und je häufiger Sie den Filter verwenden, werden immer mehr dieser weißen Kügelchen sichtbar.

Der Anteil der Ionentauscher wurde über die Zeit erhöht, um die Leistung der Kalkfilterung zu verbessern. Daher kann es sein, dass Ihnen die weißen Kügelchen jetzt mehr auffallen als früher.

Machen Sie sich bitte keine Sorgen, wenn Sie eine Zunahme der weißen Kügelchen feststellen. Dies ist ein ganz normaler Prozess. Er zeigt nicht an, dass das Kalkfilterpad oder die Filterkartusche verbraucht oder beschädigt sind. Es ist eher ein Zeichen dafür, dass das Filtersystem aktiv und effektiv arbeitet, um die Wasserqualität zu verbessern.

Falls Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, steht unser Kundenservice-Team Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Filtersystem rundum zufrieden sind.

Weitere Informationen zu der Technologie hinter den Wasserfiltern erhalten Sie auf unserer Website. Informieren Sie sich gerne über unsere Filter NATURA PLUS, Lotus FONTANA, Kalkfilter sowie Kermikfilter.


Die Edelsteine stammen aus Brasilien und die Mineralsteine aus Südkorea.
Die Edelsteine werden zum Teil maschinell abgebaut und sind getrommelt.
Edelsteine und Mineralsteine sind natürlich und komplett unbehandelt.

Der Wechsel des Kalkfilterpads ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Sie stets kalkfreies Trinkwasser genießen können. Sie fragen sich jedoch, wie viel Wasser durch den neuen Filter laufen muss, bevor Sie es trinken können?

Wenn Sie das Kalkfilterpad wechseln, beginnen Sie zunächst damit, das neue Pad unter kaltem Wasser abzuspülen. Dies dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Sekunden.

Durch diesen Vorgang wird der Aktivkohlestaub entfernt. Dieser kann sich während der Herstellung und Lagerung auf dem Pad angesammelt haben. Dieser Staub ist zwar gesundheitlich unbedenklich, aber er kann das Wasser trüben und einen unangenehmen Geschmack verursachen. 

Wenn Sie das Kalkfilterpad abspülen, kann das Wasser zunächst etwas dunkler oder trüb sein. Aber nach wenigen Sekunden sollte es klarer werden. Sobald das Wasser klar ist, ist der Aktivkohlestaub entfernt.

Nach dieser kurzen Spülung ist das Kalkfilterpad bereit für den Einsatz. Sie können es nun in Ihr LOTUS VITA Wasserfilter einsetzen und das gefilterte Wasser sofort nutzen. Allerdings benötigt der Ionentauscher im Kalkfilterpad einiger Zeit, um seine volle Leistungsfähigkeit zu entfalten.

Der Ionentauscher ist besonders nützlich, um gelöste Stoffe wie Kalk aus dem Wasser zu entfernen. Er arbeitet, indem er Ionen im Wasser gegen harmlose Ionen austauscht. Im Falle des Kalkfilterpads werden Calcium- und Magnesium-Ionen (die Hauptverursacher von Kalk) gegen Wasserstoff-Ionen ausgetauscht. Dadurch wird der Kalkgehalt im Wasser deutlich reduziert.

Der Ionentauscher muss sich jedoch erst mit Wasser vollsaugen, um das Wasser optimal zu entkalken. Das kann einige Stunden dauern. Damit ist das gefilterte Wasser jedoch trotzdem sicher und genießbar. Es kann jedoch noch leichte Spuren von Kalk aufweisen.

Zusammengefasst ist der Prozess des Kalkfilterpad-Wechsels einfach und schnell erledigt. Eine kurze Spülung unter kaltem Wasser genügt, um den Aktivkohlestaub zu entfernen. Danach können Sie das gefilterte Wasser sofort nutzen. Nach einigen Stunden ist auch die volle Filterleistung erreicht.

Sollten Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an uns unter support@lotus-vita.de. Wir sind für Sie da.

Unsere besonders hochwertige Aktivkohle und auch der Ionentauscher in der ersten Stufe können Uran absorbieren.
Die Radioaktivität selbst kann leider nicht unschädlich gemacht werden.

Im Leitungswasser sollte in der Regel aber kein Uran vorkommen, dies kann eher bei Mineralwasser der Fall sein.


Ob das Wasser für Aquarien geeignet ist, können wir tatsächlich leider nicht beantworten, da wir uns mit Aquarien und den Anforderungen der verschiedenen Fische und Pflanzen an das Wasser (die sich vermutlich auch unterscheiden) nicht auskennen. Sprechen Sie hier am besten mit Fachpersonal, welches sich mit Aquarien auskennt. Es gibt sicher auch spezielle Tests um zu testen ob ein Wasser als Aquariumwasser geeignet ist.
Lotus Vita entwickelt Produkte fortlaufend weiter.

Der Keramikfilter wurde im Rahmen der Produkteinführung des Fontana Mini neu entwickelt und zusammen mit diesem 2017 eingeführt. Natürlich kann der Eindruck erweckt werden, dass Lotus Vita Geld sparen möchte und deshalb ein kleineres Modell auf den Markt bringt.

Tatsächlich hatte Lotus Vita hohe Entwicklungskosten und der neue Keramikfilter kostet ca. 20% mehr in der Produktion als das vorherige, größere Modell.

Der flache Keramikfilter hat einen größeren Durchmesser bei niedriger Bauhöhe und
dieselbe Nutzungszeit wie das vorherige Modell.

Folgende Vorteile werden mit der neuen Bauweise erreicht:
Es kann mehr Wasser in den oberen Tank eingefüllt werden und dadurch kann das Gerät effektiver bedient werden. 
 
Einen gleichmäßigeren Wasserdurchfluss, vor allem bei niedrigem Pegel im oberen Einfülltank durch die 25% größere Keramikfläche im untersten Bereich des Einfülltanks.
 
Da wir unser Sortiment so effektiv wie möglich gestalten, bieten wir im Gegensatz zu Acala und Maunawai den Standard Keramikfilter aus früheren Produktionen nicht mehr an.

Sie haben wie gewohnt, Wasser in Ihren LOTUS VITA Wasserfilter gegeben. Doch plötzlich fließt das Wasser nicht mehr hindurch, sondern tröpfelt nur noch – wenn überhaupt.
Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, die in der Regel leicht zu beheben sind. Hier sind einige hilfreiche Tipps und Erklärungen, die Ihnen weiterhelfen können:

Ursachen, wenn das Wasser stoppt

Wenn der Durchfluss stoppt, liegt dies meist an Verdichtungen oder Luftblockaden in der Filterkartusche. Diese können im normalen Betrieb entstehen, insbesondere wenn das gefilterte Wasser im Vorratstank ansteigt.

Je höher der Wasserstand im Vorratstank, desto mehr (Gegen-) Druck wird von unten auf die Filterkartusche ausgeübt. Erreicht das Wasser einen maximalen Stand, kann dies zu einer Umkehrung der Druckverhältnisse in der Filterkartusche führen. Dadurch fließt kein Wasser mehr hindurch.

Eine einfache Lösung

Dieses Problem können Sie leicht beheben, indem Sie die Filterkartusche mitsamt Einfülltank herausnehmen und auf den Kopf drehen.
Anschließend klopfen Sie kräftig mit dem Handballen rundherum seitlich gegen die Filterkartusche. Die Aktivkohle im Inneren soll sich deutlich bewegen.
Durch dieses Vorgehen werden vorhandene Luftblockaden gelöst, und der Filter sollte das Wasser sofort wieder ungehindert fließen lassen.

Weitere Tipps um den Durchlauf zu verbessern:

Gründliche Spülung während der Installation

Achten Sie darauf, den Filter während der Installation gründlich von unten zu spülen. Dies hilft, den Aktivkohle-Staub auf kürzestem Weg aus dem Filter zu entfernen. Wird der Staub von oben nach unten gespült, kann der sehr feine Staub die Filterkartusche verstopfen. Dadurch wird der Durchfluss des Wassers erschwert.

Ein spezieller Hinweis gilt für die NATURA PLUS und die Filterkartusche Lotus FONTANA Mineral Aktiv. Bei diesen LOTUS VITA Filterkartuschen ist es wichtig, dass der Wasserstrahl auf die Dreiecke gerichtet ist. Durch die mittlere Öffnung gelangt kein Wasser in die Filterkartusche.

Wir sind für Sie da

Falls Sie weiterhin Fragen zur Handhabung Ihrer Filterkartusche haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundenservice-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen. Sie erreichen den Support per Mail an support@lotus-vita.de oder per Telefon unter der +49 (0)7664 4069 1030 von montags bis freitags 9-13 & 14-16 Uhr.


Lotus Vita verwendet zwei Arten von Ionentauscher, die vor allem Kalk reduzieren sollen.

Kalkfilterpads (NATURA+FONTANA Serie) / Kalkfilter (FONTANASerie)
  • Dieser Vorfilter reduziert Mineralien und gibt keine Mineralien, sondern ausschließlich Wasserstoff ab.
    Der Wasserstoffionenlauscher im Kalkfilter nimmt Mineralien und auch Schwermetalle auf und gibt im Austausch Wasserstoffionen (H+) an das Wasser ab.
    Die H+ Ionen verbinden sich mit dem Wasser zu Wasser und verschieben dabei den pH-Wert. 
    Wird ein Testgerät verwendet, so ist eine Reduktion der stofflichen Anteile zu messen (ppm Wert).
    Durch die ebenfalls enthaltene Aktivkohle werden diese Vorfilter zum echten Multifilter des gesamten Spektrums.
Filterkartuschen (NATURA/FONTANA Serie)
  • enthalten in der Aktivkohlekammer Kalium Ionentauscher zur Kalkreduktion
    Das in Bananen als “gute Laune Mineral” bekannte Kalium schmeckt sehr weich und kommt in den Lotus Vita Filterkartuschen zum Einsatz.
    Ist der Wasserstoffionenlauscher im Vorfilter nicht vollständig wirksam oder der Vorfilter vollständig erschöpft, wird in der Filterkartusche vorhandenes Kalzium im Austausch gegen Kalium reduziert, bis auch dieser Ionentauscher erschöpft ist.
Um die volle Filterleistung bei hohem Kalkgehalt im Wasser zu erreichen, ist es ratsam, den Wechselzyklus des Vorfilters (Kalkfilter oder Kalkfilterpad) entsprechend anzupassen und frühzeitig zu wechseln.
Der Kaliumgehalt kann sich durch den Austausch mit Kalzium kurzfristig bis auf denselben erhöhen, gesundheitlich sind die Kalium Werte grundsätzlich unbedenklich. Im Vergleich: Eine Banane hat wesentlich mehr Kalium als es maximal in einem Liter gefiltertem Wasser möglich wäre (Eine einzige Banane enthält im Schnitt 551 mg Kalium).

Die Trinkwasserverordnung begrenzt den Kaliumwert, die Mineralwasserverordnung jedoch nicht. Gesetzlich fällt gefiltertes Wasser unter die Mineralwasserordnung, ein spezieller Grenzwert gilt für den Kaliumgehalt nicht.
Falls Sie gesundheitliche Bedenken bezüglich erhöhter Kaliumwerte haben, so konsultieren Sie bitte Ihren Arzt und lassen sich entsprechend Ihren Anforderungen beraten.

Lotus Vita bemüht sich, die bestmögliche Qualität zu liefern und sich nicht auf Werbeaussagen auszuruhen.

BPA wird vor allem bei Polycarbonat eingesetzt, die Filterkannen und auch die Filtergehäuse bestehen jedoch aus anderen Kunststoffen.

Tatsächlich ist es so, dass nicht nur BPA sondern auch weitere Additive als Weichmacher eingesetzt werden. Wie BPA haben alle diese Weichmacher eine hormonähnliche Wirkung im Körper.
Es geht also bei dieser Frage um ganze Stoffklassen und nicht nur um einen einzelnen Stoff.

Unsere Kunststoffe sind sehr hochwertig, sortenrein, für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen und vom TÜV Süd auf die Konformität mit dem Kontakt auf das Lebensmittel Wasser geprüft.

Wir verwenden keine zusätzlichen Weichmacher, die Kunststoffe sind deshalb auch sehr hart und fast glasartig. Die hochpolierten Oberflächen verringern zusätzlich einen möglichen Abrieb.
Einzig der Fixierungsdeckel für das Kalkfilterpad ist relativ weich, dies liegt jedoch an dem Material Polypropylen (PP), das von sich aus elastisch ist und keine zusätzlichen Weichmacher benötigt. 
Alle Folien im Lebensmittelbereich bestehen aufgrund der besonders geringen Belastung deshalb auch aus PP.

Auch die Spritzgussmaschinen selbst können die Kunststoffe verunreinigen.
Die von Lotus Vita verwendeten Spritzgussmaschinen arbeiten mit extrem hoher Qualität, es werden keine zusätzlichen Gleitmittel oder Öle eingesetzt. (Alte oder minderwertige Maschinen benötigen diese oft giftigen Gleitmittel, damit die Kunststoffteile unbeschädigt produziert werden können)

In letzter Konsequenz ist Glas immer die bessere Wahl, deshalb bestehen bei Lotus Vita nur die notwendigen Teile aus Kunststoff und diese, wie bereits beschrieben, aus dem bestmöglichen Material.
Die sortenreinen Kunststoffe sind markiert, sodass sich zukünftig bei einem möglichen Recycling die Gehäuseteile einfach sortieren lassen. 
Bedauerlicherweise wurde unseres Wissens bis heute in Deutschland leider noch kein Recycling für Kunststoffgehäuse eingerichtet, bisher ist dies nur für Kunststoffflaschen verfügbar.
Unser Bestreben ist es jedoch, mit der Zeit zu gehen und unseren Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.

In den Filterkartuschen von LOTUS VITA wird unter anderem Aktivkohle verwendet. Diese wird unter anderem auch zur Unterstützung von Pflanzen in die Erde gegeben. So kann der Schluss nahe kommen, die Aktivkohle aus den Kartuschen nach Nutzungsdauer unter die Erde zu mischen. Doch hierbei gibt es einige Aspekte zu beachten.

Aktivkohle bei LOTUS VITA

Aktivkohle ist ein poröser, feinkörniger Kohlenstoff aus natürlichen Materialien. Die von LOTUS VITA verwendete Aktivkohle stammt ausschließlich aus natürlichen Kokosnussschalen. Diese sind für die Aufbereitung von Wasser besonders gut geeignet.

Diese spezielle Form der Aktivkohle kann das Zehntausendfache ihrer eigenen Größe an Molekülen binden. Das bedeutet, dass Schadstoffe und Schwebstoffe effektiv aus dem Wasser gefiltert werden. Das verbessert zum einen die Reduktion von Schadstoffen. Zum anderen wird dadurch der Geschmack des gefilterten Wassers verbessert.

Doch neben der Aktivkohle werden auch Ionentauscher in LOTUS VITA Wasserfiltern verwendet, um das Wasser zu optimieren.

Ionentauscher zur Optimierung des Wassers

Aktivkohle bindet hervorragend Schadstoffe. Stoffe wie beispielsweise Kalk werden davon jedoch nicht vollständig erfasst. Hier kommen Ionentauscher ins Spiel.

Ein Ionentauscher ist in der Lage, bestimmte Ionen (elektrisch geladene Teilchen) im Wasser gegen andere auszutauschen. LOTUS VITA verwendet in den Kalkfilterpads Wasserstoff als Austauschstoff, während in den Filterkartuschen Kalium zum Einsatz kommt.

Aktivkohle für Pflanzen – ist das sinnvoll?

Wenn es um die Verwendung von Aktivkohle in der Pflanzenpflege geht, ist eine differenzierte Betrachtung notwendig. Grundsätzlich könnte reine Aktivkohle, also ohne Ionentauscher, in Blumenerde gemischt werden. Sie kann den Boden auflockern und die Fähigkeit erhöhen, Nährstoffe zu binden. Dies könnte den Pflanzen zugutekommen, insbesondere in Topfpflanzen oder Zierpflanzen.

Somit könnten die Filterschichten mit Aktivkohle (ohne Ionentauscher) oder mit Mineral-Keramiken theoretisch unter Erde gemischt werden. Welche Materialien in welcher Filterschicht vorhanden sind, erfahren Sie auf den jeweiligen Seiten zur Filterkartusche.

Eine Filterkammer allein mit Aktivkohle ist nur in der NATURA PLUS Filterkartusche vorhanden. Es handelt sich hierbei um die mittlere Filterkammer. Jedoch gilt es vorsichtig zu sein.

Aktivkohle kann unerwünschte Schadstoffe enthalten, die sie während ihres Einsatzes im Wasserfilter aufgenommen hat. Diese könnten unter bestimmten Umständen wieder an die Umwelt abgegeben werden. Daher sollte sie nicht in die Erde von Gemüsebeeten oder anderen Anbauflächen für essbare Pflanzen gemischt werden.

Die Filterschichten mit Ionentauscher sowie das Kalkfilterpad sollten somit im Restmüll entsorgt werden. Der Ionentauscher besteht aus Harz und dies gehört nicht in die Erde.

Fazit

Die Aktivkohle aus Ihrem Wasserfilter kann für Zierpflanzen eine nützliche Ergänzung sein. Von Nutzpflanzen sollte sie jedoch ferngehalten werden. Achten Sie zudem darauf, die Ionentauscher und Kalkfilterpads ordnungsgemäß zu entsorgen.

Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.