LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die NATURA PLUS® Filterkartusche kommt in Kombination mit einem Kalkfilter. Diese Technologie liegt bei allen Filterkannen vor. Auch ist sie in einem Standfilter erhältlich.

Die VITA PLUS® Filterkartusche kombiniert Aktivkohle und Ionentauscher für eine ausgewogene und zuverlässige Filterung. Sie wird durch einen Keramikfilter ergänzt, der feine Partikel zurückhält und so die Leistung der Kartusche unterstützt.

Die Lotus FONTANA® Serie enthält fünf Filterkartuschen. Die jeweilige Filterkartusche werden mit Keramikfilter und optional Kalkfilter ergänzt. Diese Technologie ist bei den Standfiltern vorhanden.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Neu: innovative VITA PLUS® Filterserie und Standfilter KIARA in Akazie

Patentierte Weltneuheit für reines Wasser: Das VITA PLUS® Filter-Set im KIARA Standfilter aus Akazie vereint Innovation und natürliche Eleganz in vollendeter Form.

Medikamente im Trinkwasser: Ein unterschätztes Problem?

Trinkwasser in Europa gilt als sicher und von hoher Qualität. Dennoch mehren sich die Hinweise darauf, dass Medikamentenrückstände das Leitungswasser beeinflussen können. Doch wie schädlich sind diese Rückstände wirklich? 

Schluss mit Kalk: Wasser einfach entkalken

Kalkhaltiges Wasser hinterlässt Spuren an Wasserhähnen, in Haushaltsgeräten und sogar in Ihrem Trinkwasser. Es gibt einige Gründe, regelmäßig Wasser zu entkalken. Doch wie kann man gut Wasser entkalken?

Mit der richtigen Trinkflasche wandern

Wandern ist Balsam für die Seele – und mit der richtigen Trinkflasche bist du bestens versorgt. Auch im Alltag, im Büro oder beim Sport sorgt eine LOTUS VITA Trinkflasche für genug Wasser, Qualität und stilvolles Design.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wenn Geologen oder Chemiker ein Gestein untersuchen, interessiert sie, aus welchen chemischen Elementen es besteht – zum Beispiel Silizium (Si)Aluminium (Al)Eisen (Fe) und so weiter.

Da diese Elemente in der Natur fast nie allein vorkommen, sondern immer in Verbindung mit Sauerstoff (O), ist es üblich, sie in Form sogenannter Oxide darzustellen.

Was sind Oxide?

Ein Oxid ist eine chemische Verbindung eines Elements mit Sauerstoff. Zum Beispiel:

  • SiO₂ = Siliziumdioxid

  • Al₂O₃ = Aluminiumoxid

  • Fe₂O₃ = Eisenoxid

Diese Schreibweise sagt: “In diesem Gestein steckt so viel Silizium, wie es in der Menge an SiO₂ vorkommen würde.”

Wichtig: Das sind keine Minerale!


Auch wenn die Zusammensetzung in Oxiden angegeben wird, bedeutet das nicht, dass das Gestein aus diesen Oxiden als reine Stoffe besteht. Zum Beispiel:

  • Wenn man liest: “Das Gestein enthält 60 % SiO₂”, heißt das nicht, dass es zu 60 % aus dem Mineral Quarz besteht (Quarz = reines SiO₂).

  • Es heißt nur: So viel Silizium ist enthalten, wie in 60 % SiO₂ stecken würde.

In Wirklichkeit ist das Silizium oft in verschiedene Minerale eingebaut – zum Beispiel in Feldspäte, Glimmer oder andere.


Warum macht man das so?


Die Oxid-Darstellung ist eine Standardmethode, um die chemische Zusammensetzung einfach und vergleichbar auszudrücken – unabhängig davon, in welchen Mineralen die Elemente tatsächlich stecken.



Diese Frage können wir leider nicht pauschal beantworten, da dies natürlich immer abhängig vom eigenen Geschmack sowie der jeweils eingebauten Anlage ist.

Wir können nur aus Erfahrung der bisherigen Rückmeldung von Kunden sprechen, die bisher fast nur positiv waren.

Die Kunden haben uns zurückgemeldet, dass sie das Wasser nach der Filterung wieder genießen konnten und sich der Geschmack wesentlich verbessert habe.

Es gibt kaum etwas Schöneres, als eine gemütliche Tasse Tee zu genießen. Doch vielleicht haben Sie es auch schon erlebt: Auf Ihrer Tasse bildet sich ein unschöner Film. Dies kann die Freude an Ihrem Lieblingstee trüben und den Genuss beeinträchtigen. Doch was sind die Ursachen dafür?

Der Film auf dem Tee entsteht in der Regel durch kalkhaltiges Wasser. Zwar ist dieser Film gesundheitlich unbedenklich, aber er kann das volle Aroma Ihres Tees beeinträchtigen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Leitungswasser diesen Effekt hat, lohnt es sich, das Wasser zu entkalken.

Doch nicht nur das Wasser, auch die Teesorte selbst spielt eine Rolle. Unterschiedliche Tees enthalten verschiedene Mengen an Tanninen, Ölen und anderen organischen Verbindungen. Diese Substanzen können mit Sauerstoff und anderen Inhaltsstoffen reagieren. Dabei bildet sich ein dünner Film, der auf der Oberfläche des Tees schwimmt.

So enthält beispielsweise schwarzer Tee eine hohe Menge an Tanninen, die stark mit Mineralien im Wasser reagieren. Dadurch kann eine deutliche Filmbildung verursacht werden.

Auch ist interessant: Je länger der Tee steht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit der Bildung einer Teehaut.

Sie nutzen bereits die Wasserfilter von LOTUS VITA? Wenn sich auf Ihrem Tee immer wieder ein Film bildet, kann dies bedeuten, dass die Kalkfilterleistung nachlässt. In diesem Fall empfiehlt es sich, das Kalkfilterpad auszutauschen. In Regionen mit sehr hartem Wasser sollte das Pad etwa alle zwei Wochen ausgewechselt werden.

Es kommt weiterhin zur Filmbildung auf Ihrem Tee? In diesem Fall liegt es wahrscheinlich an der Beschaffenheit des Ausgangswassers und dessen Reaktion mit den PiVitalis-Keramiken.

Durch die PiVitalis-Kermaiken wird das Wasser mit Mineralien angereichert. Diese sind wichtig für den Körper. Können aber auf der anderen Seite sichtbar werden, beispielsweise bei der Erhitzung.

Wichtig ist dabei zu betonen, dass der Film auf dem Tee nicht schädlich ist. Wenn er Sie allerdings stört, empfiehlt sich ein Wechsel der Filterkartuschen. So sind bei sehr hartem Wasser die Filterkartuschen Lotus FONTANA ANTIKALK sinnvoll.


In den Filterkartuschen von LOTUS VITA wird unter anderem Aktivkohle verwendet. Diese wird unter anderem auch zur Unterstützung von Pflanzen in die Erde gegeben. So kann der Schluss nahe kommen, die Aktivkohle aus den Kartuschen nach Nutzungsdauer unter die Erde zu mischen. Doch hierbei gibt es einige Aspekte zu beachten.

Aktivkohle bei LOTUS VITA

Aktivkohle ist ein poröser, feinkörniger Kohlenstoff aus natürlichen Materialien. Die von LOTUS VITA verwendete Aktivkohle stammt ausschließlich aus natürlichen Kokosnussschalen. Diese sind für die Aufbereitung von Wasser besonders gut geeignet.

Diese spezielle Form der Aktivkohle kann das Zehntausendfache ihrer eigenen Größe an Molekülen binden. Das bedeutet, dass Schadstoffe und Schwebstoffe effektiv aus dem Wasser gefiltert werden. Das verbessert zum einen die Reduktion von Schadstoffen. Zum anderen wird dadurch der Geschmack des gefilterten Wassers verbessert.

Doch neben der Aktivkohle werden auch Ionentauscher in LOTUS VITA Wasserfiltern verwendet, um das Wasser zu optimieren.

Ionentauscher zur Optimierung des Wassers

Aktivkohle bindet hervorragend Schadstoffe. Stoffe wie beispielsweise Kalk werden davon jedoch nicht vollständig erfasst. Hier kommen Ionentauscher ins Spiel.

Ein Ionentauscher ist in der Lage, bestimmte Ionen (elektrisch geladene Teilchen) im Wasser gegen andere auszutauschen. LOTUS VITA verwendet in den Kalkfilterpads Wasserstoff als Austauschstoff, während in den Filterkartuschen Kalium zum Einsatz kommt.

Aktivkohle für Pflanzen – ist das sinnvoll?

Wenn es um die Verwendung von Aktivkohle in der Pflanzenpflege geht, ist eine differenzierte Betrachtung notwendig. Grundsätzlich könnte reine Aktivkohle, also ohne Ionentauscher, in Blumenerde gemischt werden. Sie kann den Boden auflockern und die Fähigkeit erhöhen, Nährstoffe zu binden. Dies könnte den Pflanzen zugutekommen, insbesondere in Topfpflanzen oder Zierpflanzen.

Somit könnten die Filterschichten mit Aktivkohle (ohne Ionentauscher) oder mit Mineral-Keramiken theoretisch unter Erde gemischt werden. Welche Materialien in welcher Filterschicht vorhanden sind, erfahren Sie auf den jeweiligen Seiten zur Filterkartusche.

Eine Filterkammer allein mit Aktivkohle ist nur in der NATURA PLUS Filterkartusche vorhanden. Es handelt sich hierbei um die mittlere Filterkammer. Jedoch gilt es vorsichtig zu sein.

Aktivkohle kann unerwünschte Schadstoffe enthalten, die sie während ihres Einsatzes im Wasserfilter aufgenommen hat. Diese könnten unter bestimmten Umständen wieder an die Umwelt abgegeben werden. Daher sollte sie nicht in die Erde von Gemüsebeeten oder anderen Anbauflächen für essbare Pflanzen gemischt werden.

Die Filterschichten mit Ionentauscher sowie das Kalkfilterpad sollten somit im Restmüll entsorgt werden. Der Ionentauscher besteht aus Harz und dies gehört nicht in die Erde.

Fazit

Die Aktivkohle aus Ihrem Wasserfilter kann für Zierpflanzen eine nützliche Ergänzung sein. Von Nutzpflanzen sollte sie jedoch ferngehalten werden. Achten Sie zudem darauf, die Ionentauscher und Kalkfilterpads ordnungsgemäß zu entsorgen.

Die Edelsteine stammen aus Brasilien und die Mineralsteine aus Südkorea.
Die Edelsteine werden zum Teil maschinell abgebaut und sind getrommelt.
Edelsteine und Mineralsteine sind natürlich und komplett unbehandelt.

Es ist völlig normal, dass bei der Installation der Filterkartusche der schwarze Aktivkohlestaub austritt.

Genau aus diesem Grund wird die Spülung wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben vorgenommen. Zuerst muss die Filterkartusche unter dem Wasserhahn oder der Duschbrause verkehrt herum durchgespült werden. Wenn das Wasser klar ist, setzen Sie die Filterkartusche ein und filtern nochmal einige Liter Wasser um noch eventuell verbliebenen Aktivkohlestaub auszuspülen.

Danach schwenken Sie die Filterkanne mit etwas Wasser aus und dann können Sie das nächste gefilterte Wasser genießen.

Der Aktivkohlestaub ist nicht gesundheitsschädlich. Aktivkohle wird auch z.B. in der Medizin zur Behandlung von Vergiftungen und Durchfall eingesetzt. 



Die Silikonringe können sich mit sehr glatten Flächen, z.B. auf Glas oder Stein verbinden. In der Folge wird der Silikonring dann herausgezogen.

Dies ist ein technisches Problem, dass wir leider nicht lösen können.
Aufgrund dieses Problems werden zukünftige Produktionen keinen Silikonring am Boden mehr besitzen.

Glücklicherweise bleibt die Funktion der Filterkanne erhalten und beeinträchtigt nicht die Benutzung.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Die LOTUS VITA Filter sind das Ergebnis umfangreicher Labortests, die ihre Wirksamkeit und Sicherheit gewährleisten. Jeder Filter wird gründlich auf seine Fähigkeit geprüft, Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Die Ergebnisse dieser Tests bestätigen, dass unsere Filter äußerst effektiv sind.

Dank dieser sorgfältigen und umfassenden Prüfungen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Trinkwasser von höchster Qualität ist. Die LOTUS VITA Filter bieten Ihnen die Sicherheit und den Schutz, den Sie und Ihre Familie verdienen.

Seit den Messungen haben sich die Namen der Filterprodukte geändert. So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.

Die NATURA PLUS® Filter sind darauf ausgelegt, eine breite Palette an Schadstoffen aus Ihrem Trinkwasser zu entfernen. Die Filter sind in der Lage, Chlor zu 99,99% zu entfernen. Chlor wird zur Desinfektion von Leitungswasser verwendet wird, kann aber unangenehme Geschmacks- und Geruchsrückstände hinterlassen.

Darüber hinaus werden Pestizide, die in landwirtschaftlich genutzten Gebieten ins Grundwasser gelangen können, ebenfalls zu 99,99% gefiltert. Für Ihren sicheren Trinkgenuss! Auch Atrazin und Bentazon, zwei häufig verwendete Herbizide, werden zu 99,99% aus dem Wasser entfernt.

Die Filter entfernen zudem Schwermetalle wie Kupfer zu 99,3%, Blei zu 96,9% und sogar Uran zu 93%. Diese Metalle können sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken, wenn sie über einen längeren Zeitraum konsumiert werden.

Die Lotus FONTANA®-Serie bietet ebenfalls hohen Schutz vor verschiedenen Belastungen im Leitungswasser. Diese Filter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Schadstoffrückständen wie Medikamenten, Pestiziden, Schwermetallen und Kalk. Die FONTANA-Filter entfernen Chlor zu 99,99%, Pestizide zu 99,99% und Ibuprofen zu 99,99%. Auch Atrazin und Bentazon werden zu 99,99% gefiltert, was den Schutz vor landwirtschaftlichen Chemikalien weiter verstärkt.

Schwermetalle wie Blei und Kupfer werden sogar zu 99,99% entfernt, und Uran zu 99,9%. Diese hohen Filterleistungen gewährleisten, dass selbst die geringsten Spuren von gefährlichen Stoffen in Ihrem Trinkwasser entfernt werden.

Die Ergebnisse der Labor-Prüfberichte können Sie auch auf unserer Website einsehen. Die LOTUS VITA Filter Tests sind anschaulich in der Kategorie “Technologie” für NATURA PLUS® und Lotus FONTANA® dargestellt. Auch können Sie die detaillierten Ergebnisse in diesem Dokument nachlesen.

Sollten Sie weitere Fragen zu den Prüfberichten haben, lesen Sie gerne unser FAQ “Wie versteht man die LOTUS VITA Wasserfilter Testergebnisse?”


Die gesamten Sockel und Deckel aus Holz bestehen aus Bambus. Das Bambus stammt aus China.

Bei Kunststoffen gibt es eine große Bandbreite an Qualität, Lotus Vita verwendet ausschließlich hochwertigen sortenreinen Kunststoff.

Alle Kunststoffe, die wir verwenden, sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und TÜV Süd geprüft (nach der strengen EU Norm). 

Das bedeutet, dass unter extremen Bedingungen, bei Kochen in alkoholischer Lösung, bestimmte ungesunde Stoffe nicht bzw. nur in geringsten Mengen austreten dürfen.

Unsere Karaffen Gehäuse bestehen aktuell aus SAN oder PS, je nach Generation. 

Die Filterkartuschengehäuse der Fontana und Natura Plus Serie bestehen aus Polycarbonat (PC).

Die Trennschichten und Netze in der Natura Plus Filterkartusche bestehen aus Polypropylen. 

Je nach Anforderung des Produkts bestehen die Einfülltanks entweder aus PS oder aus SAN.

Lotus Vita hat dies erfolgreich durch den TÜV Süd bestätigen lassen, wir haben Ihnen die Tests im Anhang beigefügt.
Uns liegt es ebenso am Herzen die Menschen zu fördern und nicht weiter zu belasten.

Wir werden uns weiter darum bemühen Produkte zum Wohl der Menschen so gut und nachhaltig wie möglich zu produzieren.

Einen speziellen Rabatt für Heilpraktiker oder Therapeuten bieten wir leider nicht an.

Sie können jedoch als Therapeut gerne an dem Empfehlungsprogramm teilnehmen.

Eventuell kommt auch der Händlerstatus für Sie in Frage.

Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.