LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!
Vision
Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.
Mission
Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.
Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.
Die NATURA PLUS® Filterkartusche kommt in Kombination mit einem Kalkfilter. Diese Technologie liegt bei allen Filterkannen vor. Auch ist sie in einem Standfilter erhältlich.
Die VITA PLUS® Filterkartusche kombiniert Aktivkohle und Ionentauscher für eine ausgewogene und zuverlässige Filterung. Sie wird durch einen Keramikfilter ergänzt, der feine Partikel zurückhält und so die Leistung der Kartusche unterstützt.
Die Lotus FONTANA® Serie enthält fünf Filterkartuschen. Die jeweilige Filterkartusche werden mit Keramikfilter und optional Kalkfilter ergänzt. Diese Technologie ist bei den Standfiltern vorhanden.
Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.
Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.
Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.
Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.
Überzeugender Geschmack
Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!
Erstklassige Filterleistung
Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.
Nachhaltigkeit
Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.
Zertifizierte Qualität
Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Schimmel/Flockenbildung in der Filterkartusche: Was ist das?
Sie haben flockige Erscheinungen in Ihrer Filterkartusche entdeckt? Nun befürchten Sie, es könnte sich um Schimmel im Filter handeln?
Die sichtbaren Erscheinungen auf dem Foto in der
Filterkartusche sind kein Grund zur Besorgnis, sie resultieren aus natürlichen
Reaktionen zwischen den enthaltenen Mineralien und dem Wasser.
Mit den richtigen Maßnahmen, wie dem regelmäßigen Einsatz und Wechsel von
Kalkfilterpads, können diese Erscheinungen minimiert werden.
Die flockigen Erscheinungen in Ihrer Filterkartusche werden durch Auskristallisieren von Mineralien in der unteren Schicht verursacht.
Vor allem Magnesium interagiert mit dem Wasser, was zu verschiedenen sichtbaren Erscheinungen führen kann, besonders bei sehr kalkhaltigem Ausgangswasser kann es zu einer Ausflockung, die die sichtbare Folge eine Auskristallisation ist, kommen.
Eine mögliche Abhilfe ist Kalkreduzierung durch das Kalkfilterpad.
Wird der Kalkgehalt/ Mineralgehalt des Wassers reduziert, so können diese Erscheinungen vermieden oder zumindest reduziert werden.
Aus diesem Grund ist es ratsam, das Kalkfilterpad regelmäßig auszuwechseln. Bei besonders hartem Wasser ist es möglich, dass das Kalkfilterpad alle 1-2 Wochen erneuert werden muss, um den Kalkgehalt deutlich zu senken.
Schlechter Geruch und Geschmack Filterkanne, was tun?
Ihre LOTUS VITA Filterkanne hat plötzlich einen unangenehmen Geruch oder schlechten Geschmack entwickelt? Dies kann verschiedene Gründe haben. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, das Problem zu lösen.
Grundsätzlich werden die Filter in einem praktisch keimfreien Zustand geliefert werden. Ein unangenehmer Geruch, der sich erst nach einigen Tagen oder Wochen bemerkbar macht, deutet auf anaerobe Bakterien hin. Diese können durch die Wasserleitung in das System gelangen, auf die wir leider keinen direkten Einfluss haben.
Auch die Lagerung im Kühlschrank oder eine übermäßige Reinigung können dazu führen, dass sich unerwünschte Bakterien ansiedeln. Diese können den Geschmack des Wassers beeinträchtigen.
Bitte beachten Sie daher, dass die Filterkanne für die Verwendung bei Raumtemperatur ausgelegt ist. Im Sommer kann sie tagsüber bei Bedarf einige Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Aber über Nacht sollte sie wieder bei Raumtemperatur stehen.
Eine zu häufige Reinigung ist ebenfalls nicht zu empfehlen. Weniger ist hier oft mehr, da jeder Kontakt mit Schwamm oder Reinigungsmittel das System beeinträchtigen kann.
Es reicht daher völlig aus, den Wasserfilter mit dem Wechsel der Filterkartusche gründlich mit Spülmittel zu reinigen und die Gehäuseteile danach noch mit Essigsäure zu benetzen, diese kurz einwirken zu lassen und abzuspülen. Dies hilft bei der Desinfektion und bei der Entfernung von Kalkablagerungen. Auch sollte damit der schlechte Geruch erst einmal entfernt sein.
Um das Problem langfristig zu lösen, bedarf es jedoch einer zusätzlichen Handlung. Da Anaerobier keinen Sauerstoff vertragen, sollte möglichst viel Luft für 3 Wochen in das Gehäuse des Filters gelangen. Dazu können Sie nachts den Deckel des Filters entfernen und zum Schutz ein Geschirrtuch darüberlegen. So gelangt mehr Luft in den Filter.
Nach 3 Wochen sind die Anaerobier verschwunden. Danach kann das Gehäuse wieder normal benutzt werden, auch mit Deckel.
Für den Fall, dass anaerobe Bakterien tatsächlich die Ursache sind, liegt dies nicht an den Filtern selbst. Sollten Sie weitere Nachfragen haben, melden Sie sich gerne beim Support unter support@lotus-vita.de.
Sollten Sie ähnliche Probleme bei Ihrem Standfilter haben, lesen Sie gerne unser FAQ “Schlechter Geruch aus Standfilter”.
Weißer Ionentauscher verfärbt sich bläulich/türkis, warum?
Bohrung vom Glasgefäß nicht sauber
Sobald der Wasserhahn installiert ist, wird die Bohrung jedoch weiträumig abgedeckt.
Wenn ihnen der Mangel, den wir in diesem Fall nicht beheben können unzumutbar erscheint, bleibt nur, dass wir Ihnen die Rücknahme anbieten.
Sind die Kartuschen wiederbefüllbar
Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns ein sehr wichtiges Thema, dass uns selbstverständlich genauso beschäftigt und am Herzen liegt wie Ihnen.
Leider haben wir noch kein eigenes Recycling-System oder wiederbefüllbare Filter, da dies sehr aufwendig und uns als relativ kleiner Firma aus logistischen Gründen einfach (noch) nicht möglich ist.
Hinzukommen würde beim Recycling noch der Rückversand und Transport der Kartuschen der die Umwelt unnötig belastet.
Wiederbefüllbare Filterkartuschen sind aber auch für uns ein zukünftiger Produktwunsch zur Weiterentwicklung.
Im Verhältnis zum Nutzen ist es aber natürlich sehr viel besser Filterkartuschen zu verwenden als Flaschenwasser oder Joghurtbechern im Plastikbecher zu nutzen. Selbst bei Glas ist die Umweltbilanz nicht vollständig einwandfrei.
Die Kartuschengehäuse sind theoretisch sehr gut recyclebar, allerdings dürfen diese aus rechtlichen Gründen nicht im gelben Sack entsorgt werden, da in diesem nur Verpackungsmaterialien entsorgt werden dürfen.
Die Keramiken und Mineralien der letzten Schicht könnten Sie z.B. im Kompost entsorgen oder unter die Blumenerde mischen.
Hilfe, Wasser ist ganz Schwarz!
Dieser Kohlestaub muss durch Spülung entfernt werden, danach ist die Filterkartusche normal nutzbar.
Der Kohlestaub ist auch nicht giftig, selbst getrunken würde diese Aktivkohle im Körper Giftstoffe binden (wie medizinische Kohletabletten).
Bitte spülen Sie die Filterkartusche nochmals am Wasserhahn oder filtern weitere ca. 8 Liter Wasser, dann wird der Kohlestaub beseitigt sein und der Filter ist normal nutzbar.
Wasser läuft nicht mehr durch die Filterkartusche NATURA PLUS
Sie haben wie gewohnt, Wasser in Ihren LOTUS VITA Wasserfilter gegeben. Doch plötzlich fließt das Wasser nicht mehr hindurch, sondern tröpfelt nur noch – wenn überhaupt.
Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, die in der Regel leicht zu beheben sind. Hier sind einige hilfreiche Tipps und Erklärungen, die Ihnen weiterhelfen können:
Ursachen, wenn das Wasser stoppt
Wenn der Durchfluss stoppt, liegt dies meist an Verdichtungen oder Luftblockaden in der Filterkartusche. Diese können im normalen Betrieb entstehen, insbesondere wenn das gefilterte Wasser im Vorratstank ansteigt.
Je höher der Wasserstand im Vorratstank, desto mehr (Gegen-) Druck wird von unten auf die Filterkartusche ausgeübt. Erreicht das Wasser einen maximalen Stand, kann dies zu einer Umkehrung der Druckverhältnisse in der Filterkartusche führen. Dadurch fließt kein Wasser mehr hindurch.
Eine einfache Lösung
Dieses Problem können Sie leicht beheben, indem Sie die Filterkartusche mitsamt Einfülltank herausnehmen und auf den Kopf drehen.
Anschließend klopfen Sie kräftig mit dem Handballen rundherum seitlich gegen die Filterkartusche. Die Aktivkohle im Inneren soll sich deutlich bewegen.
Durch dieses Vorgehen werden vorhandene Luftblockaden gelöst, und der Filter sollte das Wasser sofort wieder ungehindert fließen lassen.
Weitere Tipps um den Durchlauf zu verbessern:
Gründliche Spülung während der Installation
Achten Sie darauf, den Filter während der Installation gründlich von unten zu spülen. Dies hilft, den Aktivkohle-Staub auf kürzestem Weg aus dem Filter zu entfernen. Wird der Staub von oben nach unten gespült, kann der sehr feine Staub die Filterkartusche verstopfen. Dadurch wird der Durchfluss des Wassers erschwert.
Ein spezieller Hinweis gilt für die NATURA PLUS und die Filterkartusche Lotus FONTANA Mineral Aktiv. Bei diesen LOTUS VITA Filterkartuschen ist es wichtig, dass der Wasserstrahl auf die Dreiecke gerichtet ist. Durch die mittlere Öffnung gelangt kein Wasser in die Filterkartusche.
Wir sind für Sie da
Falls Sie weiterhin Fragen zur Handhabung Ihrer Filterkartusche haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundenservice-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen. Sie erreichen den Support per Mail an support@lotus-vita.de oder per Telefon unter der +49 (0)7664 4069 1030 von montags bis freitags 9-13 & 14-16 Uhr.
Aus der Filterkartusche Natura Plus läuft Filtermaterial heraus, was tun?
Ganz wichtig ist, dass Sie mit dem Strahl des Leitungswasserhahns nicht auf das Loch an der Unterseite der Filterkartusche spülen, sondern nur rundherum durch die Dreiecke.
Wenn nämlich direkt auf das Loch in der Mitte gespült wird, kann es dazu kommen, dass sich der Verschluss in der Kartusche lockert oder ganz löst und es zu dem beschriebenen Problem kommt.
Die Filterkartusche kann direkt oder eine Zeit nach der Installation undicht werden und die Aktivkohle + Ionentauscher laufen aus der Filterkartusche heraus.
Aus Kulanz können wir Ihnen einmalig anbieten, bei Ihrer nächsten Bestellung eine kostenlose Filterkartusche als Ersatz beizulegen. Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Kundenservice. Wir notieren dies dann in Ihrem Kundenkonto.
Bitte geben Sie bei Ihrer nächsten Bestellung zusätzlich auch nochmal im Bestellkommentar an, dass Sie eine kostenlose Filterkartusche erhalten.
Wir sehen diesen Kommentar und legen die Filterkartusche als Ersatz bei.
Alternativ können Sie die Bestellung natürlich auch telefonisch aufgeben und auf die Ersatzkartusche hinweisen.
Was sind die Unterschiede bei den Kunststoff Filterkannen?
Es gibt eine Filterkartusche die in alle Filterkaraffen Modelle sowie in das Natura Plus 4L Standgerät passt. Dies ist die Natura Plus Filterkartusche.
Alle Karaffen werden mit einer Kartusche und einem Kalkfilterpad ausgeliefert.
Der Vorratstank der Esprit Karaffe fasst 1,3 Liter, der obere Einfülltank 0,9 Liter.
Der Vorratstank der ONE Karaffe fasst 1,3 Liter und der Einfülltank 0,95 Liter.
Der Vorratstank der Family Karaffe fasst 1,75 Liter und der Einfülltank 1,25 Liter.
Der Vorratstank der Lotus Filterkaraffe fasst 1,6 Liter und der Einfülltank 1,2 Liter.
Die Lotus Filterkaraffe ist unser neuestes Modell der Kunststoff Filterkaraffen und wurde technisch etwas weiterentwickelt. Sie hat einen geraderen Griff und ist meiner Meinung nach gerade für Frauen mit kleineren Händen besser zu halten als die anderen Modelle. Ebenso wurde verbessert, dass man sich einschenken kann, auch wenn im oberen Einfülltank noch ein Rest Wasser steht der noch durch den Filter laufen muss. Beim Einschenken kommt kein ungefiltertes Wasser in das Trinkglas.
Bei den anderen Modellen, muss gewartet werden, bis das Wasser aus dem Einfülltank vollständig durchgelaufen ist und der Einfülltank leer ist. Erst dann kann man sich einschenken, da sonst ungefiltertes Wasser mit ins Glas kommen würde.
















