LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!
Vision
Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.
Mission
Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.
Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.
Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.
Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.
Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.
Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.
Überzeugender Geschmack
Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!
Erstklassige Filterleistung
Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.
Nachhaltigkeit
Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.
Zertifizierte Qualität
Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wird die Wasserstruktur durch den Kunststoff der Filterkannen verändert?
Das Wasser wird mit unseren Lotus Filtern erst gefiltert und im letzten Schritt wird es durch eine Zusammenstellung aus Magnesium, Kalzium, Turmalin und weiteren speziellen Keramiken mit hohem Mineralgehalt remineralisiert. Diese Technologie von Lotus Vita nennt sich PiVitalis. Die Mineralzusammensetzung macht das Wasser schmackhaft und bekömmlich. Die Struktur des Wassers wird dadurch positiv verändert, so dass man lebendiges Wasser mit schönen Kristallstrukturen nach Masaru Emoto erhält.
Unter folgendem Link finden Sie die Fotos der Kristallstrukturen die durch unser Filtersystem erzeugt werden.
https://www.lotus-vita.de/wasserkristalle-struktur-im-wasser-sichtbar-gemacht/
Wie Sie sehen können, wird die Struktur des Wassers durch den Kunststoff nicht beeinträchtigt, da wir nur Kunststoffe verwenden die TÜV Süd geprüft und lebensmittelecht sind, so wie keine Weichmacher enthalten.
Da es jedoch unser Ziel ist, die Benutzung von Kunststoffen zu reduzieren und stattdessen Naturmaterialien zu bevorzugen, haben wir die Glas Filterkanne Natura Plus sowie das Natura Plus 4 L Standgerät mit Glasbehälter und Bambus Elementen entwickelt.
Die Fontana Serie ist zudem ebenfalls mit Glasvorratstank sowie Bambus Sockel und Deckel erhältlich.
Sind die Trinkflaschen für die Spülmaschine geeignet?
Vielen Dank, dass Sie sich für eine Trinkflasche aus dem LOTUS VITA Sortiment interessieren. Damit Ihre Flasche Ihnen lange Freude bereitet und stets hygienisch sauber bleibt, möchten wir Ihnen wichtige Pflegehinweise geben.
Die LOTUS VITA Trinkflaschen aus hochwertigem Kunststoff oder robustem Glas sind bpa-frei, auslaufsicher und lebensmittelecht. Sie eignen sich für Wasser sowie für Säfte.
Besonders die Glastrinkflaschen mit Bambusdeckel überzeugen durch die Verwendung nachhaltiger Materialien. Die antibakterielle Edelstahl-Beschichtung sorgt zusätzlich für Hygiene. Diese Flasche ist auch für Heißgetränke geeignet.
Damit die hervorragende Qualität der LOTUS VITA Trinkflaschen erhalten bleibt, ist die richtige Pflege von großer Bedeutung. Somit stellt sich die Frage, sind die Trinkflaschen spülmaschinenfest?
Es mag verlockend sein, die Trinkflasche einfach in die Spülmaschine zu stellen. Dennoch raten wir Ihnen dringend davon ab. Dies gilt insbesondere für die Kunststoff-Flaschen, aber auch für Glasflaschen.
Die hohen Temperaturen und starken Reinigungsmittel in der Spülmaschine das Material Ihrer Flasche angreifen können. Kunststoff-Flaschen könnten sich verformen, was zu Undichtigkeiten führt. Selbst Glasflaschen können durch den ständigen Kontakt mit Spülmittel und Hitze an Klarheit und Glanz verlieren. Zudem können Dichtungen und Verschlüsse schneller abnutzen, was die Funktion der Flaschen beeinträchtigt.
Wir empfehlen Ihnen daher, alle Trinkflaschen – egal ob aus Kunststoff oder Glas – von Hand zu reinigen. Verwenden Sie dazu einfach mildes Spülmittel und lauwarmes Wasser.
Mit einer Flaschenbürste können Sie selbst schwer erreichbare Stellen im Inneren der Flasche problemlos reinigen. Achten Sie darauf, alle Rückstände gründlich auszuspülen, damit sich keine Spülmittelreste in der Flasche sammeln. Diese könnten den Geschmack des Wassers beeinträchtigen.
Falls Sie hartnäckige Kalkflecken oder Verfärbungen bemerken, empfehlen wir, die betroffenen Stellen mit etwas Zitronensäure zu behandeln. Zitronensäure ist ein natürliches Reinigungsmittel, das Kalkflecken effektiv entfernt und auch desinfizierend wirkt.
Geben Sie einfach ein wenig Zitronensäure in die Flasche. Lassen Sie diese einige Minuten einwirken und spülen Sie die Flasche anschließend gründlich mit klarem Wasser aus.
Lassen Sie die Flasche nach der Reinigung immer vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder verschließen. So verhindern Sie die Bildung von unangenehmen Gerüchen und Bakterien. Vor allem bei der Glasflasche mit Bambusdeckel ist es wichtig, dass keine Feuchtigkeit im Deckel verbleibt. So wird die Langlebigkeit des Bambusses gewährleistet.
Mit diesen einfachen Pflegetipps bleibt Ihre Trinkflasche lange in bestem Zustand – und Sie genießen jederzeit erfrischendes Wasser. Pflegeleicht, umweltfreundlich und stilvoll – Ihre LOTUS VITA Flasche ist Ihr zuverlässiger Begleiter im Alltag.
Warum tropft das Wasser nach Aktivkohleschicht aus Filterkartusche?
Dies ist absolut unbedenklich, da die Schadstoffentfernung nach der Kohleschicht bereits abgeschlossen ist.
Meist enthält die Kartusche am Anfang der Inbetriebnahme noch zu viel Luft, so dass der Durchlauf durch die Luft gebremst wird.
Wenn Sie die Kartusche länger in Betrieb haben wird das austreten des Wassers an der Zwischenschicht aufhören.
Was Sie machen können ist die Kartusche in eine Schüssel mit Wasser legen, bis keine Blasen mehr kommen. Danach sollte der Durchlauf gewährleistet sein.
Die Pi Materialen in den weiteren Schichten entfalten Ihre Wirkung sobald sie Berührung mit dem Wasser haben.
Da die Kartusche im Wasser hängt, macht es nichts, wenn ein paar Tropfen daran vorbeilaufen.
Mein Bambusdeckel weist Schimmel auf, was tun?
Es tut uns leid zu hören, dass Ihr Bambusdeckel von Schimmel betroffen ist. Bambus ist ein wunderbares Naturmaterial, das jedoch etwas mehr Pflege erfordert als synthetische Alternativen wie Kunststoff. Schimmel kann auftreten, wenn Feuchtigkeit und organische Materialien zusammenkommen. Allerdings gibt es einige hilfreiche Tipps, um dieses Problem zu lösen und in Zukunft zu vermeiden.
Unsere Bambusdeckel sind speziell mit einer Edelstahlbeschichtung an der Innenseite versehen, um direkten Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Somit soll das Risiko von Schimmelbildung reduziert werden. Dennoch ist es wichtig, den Deckel immer möglichst trocken zu halten.
Verwenden Sie ein leicht feuchtes Tuch, um ihn zu reinigen, und trocknen Sie ihn anschließend gründlich ab. Diese einfache Maßnahme kann dazu beitragen, dass Ihr Bambusdeckel lange schön und schimmelfrei bleibt.
Es hat sich bereits Schimmel gebildet? Um von Ihrem Bambusdeckel Schimmel entfernen zu können, kann die Reinigung mit Essigreiniger helfen. Bei starkem Befall empfehlen wir jedoch dringend, den Deckel auszutauschen, um die Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten.
Wir möchten betonen, dass Schimmelbildung leider nicht unter unsere Garantie fällt. Diese gewährleistet allein das Produkt, aber nicht die Handhabung. Wir verstehen, wie ärgerlich Schimmel sein kann, und möchten sicherstellen, dass Sie weiterhin Freude an Ihrem Wasserfilter haben.
Wieso reduziert sich der TDS-Wert bzw. ppm-Wert durch die Filterung nicht?
Der TDS-Wert misst also die Gesamtmenge gelöster Feststoffe im Wasser, die je nach Wasserquelle stark variieren kann. Dabei umfasst die Gesamtmenge der Feststoffe auch die im Wasser enthaltenen Mineralien.
Aufgrund dieser mangelnden Differenzierung gibt der TDS-Wert keine Auskunft zu der Qualität des Wassers, denn es lässt sich nicht messen, ob es sich um erwünschte Mineralien oder schädliche Stoffe handelt.
Die LOTUS VITA Aktivkohlfilter binden zuverlässig Schadstoffe, während Mineralien, wie beispielsweise Calcium, und Salze erhalten bleiben. Aufgrund dessen ändert sich der TDS-Wert nur geringfügig (um die reduzierte Menge der Schadstoffe). Hinzu kommt, dass die zusätzliche Filterung durch Ionentauscher den TDS-Wert nicht beeinflusst, da dieser nur durch Wasserstoffionentauscher reduziert wird (H+ verbindet sich mit dem Wasser) und bei dem Tausch von Kalium und Calcium die Gesamtstoffmenge gleichbleibt.
Da nach der Philosophie von LOTUS VITA neben der Filterung von Schadstoffen ein guter Geschmack im Vordergrund steht, durchläuft das Wasser zusätzlich spezielle Mineralkeramiken unserer PiVitalis®-Technologie. Die Mineralisierung verleiht dem Wasser einen angenehmen Geschmack, erhöht jedoch auch leicht den TDS-Wert, da mineralische Feststoffe an das Wasser abgegeben werden.
Ist es gewünscht oder erforderlich, dass der TDS-Wert stark gesenkt wird, empfiehlt sich die Anwendung von Dampfdestillation oder Umkehrosmose, da diese Filterungen alle Feststoffe absolut entfernen. So entsteht Wasser mit einem sehr niedrigen TDS-Wert, das in seiner Reinheit den Eigenschaften von destilliertem Wasser entspricht.
Zusammenfassend sind für uns bei LOTUS VITA zwei Dinge bei der Filterung von Wasser entscheidend: Die Schadstoffreduzierung für sauberes und sicheres Wasser und die Remineralisierung für ein vitales und wohlschmeckendes Wasser. So erhalten Sie ein hochwertig gefiltertes Wasser, das sowohl rein als auch ausgewogen mineralisiert ist – für einen wohlschmeckenden Trinkgenuss.
Mein Keramikfilter ist frühzeitig durchgebrochen, warum?
Der Keramikfilter sollte immer nach Bedarf gereinigt werden. Wenn das Wasser etwas langsamer durchläuft, ist dies meist ein Zeichen dafür, dass der Keramikfilter zugesetzt ist und es Zeit wird, diesen zu reinigen.
Nutzen Sie den Keramikfilter nur wenige Wochen, ist die Wandung noch mit vollständiger Wandstärke intakt und ist dieser dennoch gebrochen, so liegt eventuell ein Produktionsfehler oder verdeckter Transportschaden vor.
In der Regel jedoch ist die Wandung im Laufe der Zeit einfach zu dünn geworden.
.
Der Keramikfilter sollte immer mit Sorgfalt und besonders gleichmäßigem Druck gereinigt werden, um einen übermäßigen Abtrag der Keramik zu vermeiden. Sie erhalten das beste Ergebnis mit der Spargelregel: Festes soll ab, Weiches soll bleiben.
Es sollte also immer nur so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich abgeschliffen werden.
Wenn vermehrt und zu stark an einer Stelle geschliffen wird, ist die Folge, dass diese Stellen durch den übermäßigen Abtrag besonders schnell sehr dünn werden. Dies führt dazu, dass der Keramikfilter schon sehr früh Risse aufweist oder durchbricht.
Hierbei handelt es sich nicht um einen technischen Produktionsfehler, sonder der Schaden ist durch (eventuell zu viel) Reinigung entstanden.
Der Wandruch durch Reinigung ist nicht durch die Garantie abgedeckt.















