LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Neu: innovative VITA PLUS® Filterserie und KIARA Standfilter in Akazie

Patentierte Weltneuheit für reines Wasser: Das VITA PLUS Set im KIARA Standfilter aus Akazie vereint Innovation und natürliche Eleganz in vollendeter Form.

Medikamente im Trinkwasser: Ein unterschätztes Problem?

Trinkwasser in Europa gilt als sicher und von hoher Qualität. Dennoch mehren sich die Hinweise darauf, dass Medikamentenrückstände das Leitungswasser beeinflussen können. Doch wie schädlich sind diese Rückstände wirklich? 

Schluss mit Kalk: Wasser einfach entkalken

Kalkhaltiges Wasser hinterlässt Spuren an Wasserhähnen, in Haushaltsgeräten und sogar in Ihrem Trinkwasser. Es gibt einige Gründe, regelmäßig Wasser zu entkalken. Doch wie kann man gut Wasser entkalken?

Mit der richtigen Trinkflasche wandern

Wandern ist Balsam für die Seele – und mit der richtigen Trinkflasche bist du bestens versorgt. Auch im Alltag, im Büro oder beim Sport sorgt eine LOTUS VITA Trinkflasche für genug Wasser, Qualität und stilvolles Design.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die LOTUS VITA Wasserfilter entfernen zuverlässig verschiedene Schadstoffe aus dem Trinkwasser. Darunter befindet sich Blei, das aufgrund alter Rohrsysteme ins Wasser gelangen kann. Oder auch Pestizide werden effektiv aus dem Wasser gefiltert.

Doch sind die LOTUS VITA Wasserfilter auch PTFE-Filter? Oder können diese PFC aus dem Wasser filtern? Darauf soll im Folgenden eingegangen werden.

Was sind PFC und PTFE?

PFC steht für per- und polyfluorierte Chemikalien, die auch als PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) bezeichnet werden. Diese Stoffgruppe umfasst Tausende von Chemikalien, die seit den 1950er Jahren in einer Vielzahl von Produkten verwendet werden. Darunter sind wasser-, fett- und schmutzabweisende Textilien, Lebensmittel-Verpackungen und Antihaft-Beschichtungen.

PTFE, besser bekannt als Teflon, ist eine spezielle Form von PFC. Es wird hauptsächlich in Antihaft-Beschichtungen von Kochgeschirr verwendet.

Wie gelangen PFC und PTFE ins Wasser?

PFC und PTFE gelangen auf unterschiedliche Weise in die Umwelt und somit auch ins Wasser. Bei der Herstellung, Verwendung oder Entsorgung finden die Chemikalien ihren Weg ins Grundwasser. Aus dem Grundwasser wird letztlich das Trinkwasser gewonnen.

Einmal in die Natur gelangt, sind diese Stoffe extrem persistent. Dies bedeutet, dass sie nur sehr langsam abgebaut werden können. So sammeln sie sich über Jahre hinweg in der Umwelt, aber auch im menschlichen Körper an.

Aufgrund der Vielzahl von unterschiedlichen PFCs sind alle gesundheitlichen Auswirkungen bislang nicht bekannt. Dennoch deuten verschiedene Untersuchungen darauf hin, dass eine hohe Konzentration von PFC im Blut gesundheitliche Probleme verursacht. Darunter negative Auswirkungen auf Leber und Schilddrüse, Minderung der Fruchtbarkeit sowie Krebs.

Besonders besorgniserregend ist, dass diese Stoffe sehr lange im menschlichen Körper verbleiben können. Somit besteht die Möglichkeit, dass sich ihre schädlichen Auswirkungen über die Zeit hinweg ansammeln.

Können die Wasserfilter von LOTUS VITA PFC und PTFE herausfiltern?

Grundsätzlich sollten PFC und PTFE von Aktivkohle gefiltert werden können. Aktivkohle ist dafür bekannt, eine breite Palette von Schadstoffen effektiv aus dem Wasser zu entfernen.

Die Wasserfilter von LOTUS VITA nutzen hochwertige Aktivkohle, um das Trinkwasser zu reinigen. Leider liegen jedoch zu PFC und PTFE noch keine spezifischen Tests oder Prüfergebnisse vor. Somit kann nicht eindeutig bestätigt werden, dass diese Stoffe sicher und vollständig herausgefiltert werden. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es nicht möglich, eine genaue Auskunft oder Garantie zu geben.

Weitere FAQs, die Sie interessieren könnten:

Wo finde ich Berichte der LOTUS VITA Wasserfilter Tests?

Werden Medikamentenrückstände und Hormone gefiltert?



Die Füllhöhe ist technisch genau bemessen, da sich der Ionentauscher der für die Kalkfilterung zuständig ist, im Volumen stark vergrößert und die auch die Aktivkohle im Kontakt mit Wasser nochmal etwas mehr Raum einnimmt.

Wir hatten die Filterkartuschen tatsächlich schon einmal höher befüllt, hier kam es jedoch ständig zu Problemen durch “Absprengungen” des Deckels oben, da sich die Aktivkohle und Ionentauscher im Volumen verändern/ausbreiten und sich im Fach dadurch ein regelrechter Druck entwickelt hat, der den Deckel nach oben gedrückt hat.

Wenn Sie die Filterkartusche nach Gebrauchsanleitung installieren und diese einige Tage in Betrieb ist, werden Sie merken, dass das Flach plötzlich viel voller ist als im trocken Zustand.

Sie machen sich Sorgen über mögliche Schadstoffe im Wasser, insbesondere Medikamentenrückstände und hormonaktive Substanzen? Trotz strenger Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen kann es zu nachweisbaren Spuren von Schadstoffen im Leitungswasser kommen (Quelle: NDR).

Diese gelangen durch den menschlichen Urin oder unsachgemäße Entsorgung über die Toilette ins Abwasser – und somit ins Wassersystem. Grundsätzlich gilt es, alte Medikamente durch den Restmüll zu entsorgen. Aber auch die Intensivtierhaltung trägt erheblich zur Verschmutzung der Umwelt mit Medikamenten bei.

Für hormonaktive Substanzen gibt es jedoch in der EU noch keine hinreichende Datenlage und keine Regulierung. Diese können schon in sehr geringen Konzentrationen zu einer Veränderung des menschlichen Hormonhaushalts führen mit negativen Folgen. Aus diesem Grund gibt es Projekte wie HoWiTri, die das Vorkommen von Hormonen im Trinkwasser in Deutschland untersuchen.

LOTUS VITA Wasserfilter: Medikamentenrückstände und Hormone

Allerdings ist eines bereits belegt: LOTUS VITA Wasserfilter filtern Hormone und Medikamentenrückstände aus dem Wasser. Dies bestätigt der Prüfbericht des Gewerblichen Instituts für Umweltanalytik. Den vollständigen Bericht können Sie als PDF einsehen.

Seit den Messungen haben sich die Namen der Filterprodukte geändert. So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.

Bei den Tests wurde unter anderem auf Ibuprofen und Diclofenac getestet. Antibiotika und Hormone fallen im Prüfbericht unter die Stoffgruppe „TOC“ (Total Organic Carbon). 

Die Ergebnisse sind eindeutig. Die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv filtert TOC um 84,8%, Ibuprofen und Diclofenac jeweils über 99%. Die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk reduziert TOC um 73,0%, Ibuprofen und Diclofenac ebenfalls um über 99%. Der NATURA PLUS Filterkartusche entfernt TOC um 64,2%, während Ibuprofen und Diclofenac ebenso um über 99% reduziert werden.

Somit können Sie mit den LOTUS VITA Wasserfiltern effektiv aus dem Leitungswasser Medikamentenrückstände filtern. Auch entfernen die LOTUS VITA Wasserfilter Hormone zuverlässig aus dem Wasser.


Es ist völlig normal, dass bei der Installation der Filterkartusche der schwarze Aktivkohlestaub austritt.

Genau aus diesem Grund wird die Spülung wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben vorgenommen. Zuerst muss die Filterkartusche unter dem Wasserhahn oder der Duschbrause verkehrt herum durchgespült werden. Wenn das Wasser klar ist, setzen Sie die Filterkartusche ein und filtern nochmal einige Liter Wasser um noch eventuell verbliebenen Aktivkohlestaub auszuspülen.

Danach schwenken Sie die Filterkanne mit etwas Wasser aus und dann können Sie das nächste gefilterte Wasser genießen.

Der Aktivkohlestaub ist nicht gesundheitsschädlich. Aktivkohle wird auch z.B. in der Medizin zur Behandlung von Vergiftungen und Durchfall eingesetzt. 

PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind eine Gruppe von synthetischen Chemikalien. Diese kommen in zahlreichen Alltagsprodukten vor, darunter wasser- und schmutzabweisende Textilien, Kochgeschirr mit Antihaft-Beschichtung und Kosmetika.

Diese Substanzen sind aufgrund ihrer chemischen Stabilität und ihrer Fähigkeit, Wasser und Fett abzuweisen, weit verbreitet. Leider sind sie auch sehr langlebig. Sie verteilen sich in kurzer Zeit in der Umwelt, vor allem über das Wasser.

Das Wissen über die Auswirkungen dieser Stoffe ist zwar noch begrenzt. Dennoch haben Untersuchungen gezeigt, dass bestimmte PFAS negative Auswirkungen auf die Umwelt haben und gesundheitsschädlich sein können. Besonders besorgniserregend ist dies in Verbindung mit ihrer langen Lebensdauer.

Wie gelangen PFAS ins Trinkwasser?

Menschen nehmen PFAS hauptsächlich über Lebensmittel, einschließlich Trinkwasser, auf. Diese Stoffe gelangen auf verschiedenen Wegen in die Nahrung, zum Beispiel über Böden, Trinkwasser, Futtermittel und Verpackungen. Laut den neuesten Erkenntnissen der Europäischen Lebensmittelbehörde EFSA sind insbesondere tierische Lebensmittel häufig mit diesen Chemikalien belastet.

Ins Trinkwasser gelangen diese Chemikalien auf verschiedenen Wegen, beispielsweise durch Industrie oder Deponien. So kann PFAS durch Regenwasser aus diesen Deponien ausgewaschen und somit ins Grundwasser gelangen.

Einmal in die Umwelt freigesetzt, können diese nur schwer wieder entfernt werden. Sie sind sehr stabil und langlebig. Somit sammeln sie sich im Laufe der Zeit in Wasserquellen an und können schließlich in das Trinkwasser gelangen.

Können PFAS von Aktivkohle gefiltert werden?

Aktivkohle hat die Fähigkeit, eine Vielzahl an Schadstoffen effektiv auf dem Wasser zu entfernen. Grundsätzlich sollten auch PFAS von Aktivkohle gefiltert werden können.

Jedoch hat LOTUS VITA bislang noch keine Prüfergebnisse, ob die Filterkartuschen PFAS tatsächlich aus dem Wasser entfernen. Und falls ja, wie effektiv diese Methode ist. Deswegen gibt es aktuell keine genaue Auskunft, wie viel Prozent die Chemikalien aus dem Wasser entfernt wird.

Im nächsten Laborbericht wird ein solcher Testwert für die Filtration von PFAS durch Aktivkohle mit angefordert. Sobald diese Daten vorliegen, können genauere Aussagen über die Effektivität von Aktivkohle bei der PFAS-Entfernung getroffen werden.

Die bisherigen Prüfberichte haben jedoch die Effektivität von LOTUS VITA Filtern hinsichtlich anderen Schadstoffen unter Beweis gestellt. Die Testergebnisse zeigen, dass die LOTUS VITA Wasserfilter effektiv beispielsweise Blei, Kupfer und Uran aus dem Wasser filtern. Auch Pestizide werden zu mehr als 99% entfernt.

Seit den Messungen haben sich die Namen der Filterprodukte geändert. So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.


Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Bereitschaft, die Produkte von Lotus Vita weiterzuempfehlen! Mit unserem Empfehlungsprogramm möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Treue bedanken.

So einfach funktioniert es:

Empfehlen Sie uns weiter und erhalten Sie eine attraktive Vergütung für jede Erstbestellung eines neuen Kunden, den Sie für uns gewinnen. Um Ihnen Ihre Prämie unkompliziert auszahlen zu können, benötigen wir lediglich Ihre Bankverbindung. Diese können Sie jederzeit sicher in Ihrem Kundenkonto hinterlegen oder uns alternativ per E-Mail oder Telefon mitteilen.

Sobald Ihre Daten bei uns eingegangen sind, schalten wir Sie für unser kostenloses und unverbindliches Vergütungsprogramm frei.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Dauerhaft kostenlos: Die Teilnahme am Programm verpflichtet Sie zu nichts.

  • Volle Transparenz: In Ihrem persönlichen “Lotus Office” im Kundenkonto haben Sie jederzeit Einblick in Ihre geworbenen Kunden und die erzielten Umsätze.

  • Attraktive Vergütung: Sie starten mit 10 % Provision auf die erste Bestellung jedes neuen Kunden.

  • Steigende Prämien:

    • Ab dem 5. neuen Kunden erhalten Sie 15 %.

    • Ab dem 10. neuen Kunden steigert sich Ihre Vergütung sogar auf 20 %.

    • Ab dem 10. neuen Kunden steigert sich Ihre Vergütung sogar auf 20 %.

    • Ab dem 30. neuen Kunden sind dauerhafte Vergütungen aller direkt geworbenen Kunden möglich

Wichtig für die Zuordnung:

Damit wir Ihre geworbenen Kunden korrekt zuordnen können, bitten Sie diese einfach, bei der Bestellung Ihren persönlichen Empfehlungslink zu nutzen oder Ihren Namen im Feld “Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe” einzutragen.

Die Auszahlung Ihrer gesammelten Vergütungen erfolgt automatisch gegen Ende des Folgemonats. Bitte beachten Sie, dass eine Verrechnung mit Produktbestellungen nicht möglich ist.

Alle weiteren Details finden Sie auch auf unserer Webseite: https://www.lotus-vita.de/einkommen-durch-empfehlung

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen noch mehr Menschen für Lotus Vita zu begeistern!

Sie finden Händler in der Schweiz über unsere Händlersuche
https://www.lotus-vita.de/de/lotus-haendler-karte

Die officielle Lotus Vita Vertretung in der Schweiz ist:

LOTUS VITA SCHWEIZ
Hinterdorfstrasse 17
4334 Sisseln
Schweiz / Switzerland
Telefon: +41 (0)79 362 87 50
E-Mail: info@lotusfilter.ch

Wenn Geologen oder Chemiker ein Gestein untersuchen, interessiert sie, aus welchen chemischen Elementen es besteht – zum Beispiel Silizium (Si)Aluminium (Al)Eisen (Fe) und so weiter.

Da diese Elemente in der Natur fast nie allein vorkommen, sondern immer in Verbindung mit Sauerstoff (O), ist es üblich, sie in Form sogenannter Oxide darzustellen.

Was sind Oxide?

Ein Oxid ist eine chemische Verbindung eines Elements mit Sauerstoff. Zum Beispiel:

  • SiO₂ = Siliziumdioxid

  • Al₂O₃ = Aluminiumoxid

  • Fe₂O₃ = Eisenoxid

Diese Schreibweise sagt: “In diesem Gestein steckt so viel Silizium, wie es in der Menge an SiO₂ vorkommen würde.”

Wichtig: Das sind keine Minerale!


Auch wenn die Zusammensetzung in Oxiden angegeben wird, bedeutet das nicht, dass das Gestein aus diesen Oxiden als reine Stoffe besteht. Zum Beispiel:

  • Wenn man liest: “Das Gestein enthält 60 % SiO₂”, heißt das nicht, dass es zu 60 % aus dem Mineral Quarz besteht (Quarz = reines SiO₂).

  • Es heißt nur: So viel Silizium ist enthalten, wie in 60 % SiO₂ stecken würde.

In Wirklichkeit ist das Silizium oft in verschiedene Minerale eingebaut – zum Beispiel in Feldspäte, Glimmer oder andere.


Warum macht man das so?


Die Oxid-Darstellung ist eine Standardmethode, um die chemische Zusammensetzung einfach und vergleichbar auszudrücken – unabhängig davon, in welchen Mineralen die Elemente tatsächlich stecken.



Der Keramikfilter hat eine Nutzungszeit von ca. einem Jahr. Je nachdem, wie und wie häufig dieser gereinigt wird, kann die Nutzungszeit um ein paar Wochen oder Monate abweichen.
Der Keramikfilter sollte immer nach Bedarf gereinigt werden. Wenn das Wasser etwas langsamer durchläuft, ist dies meist ein Zeichen dafür, dass der Keramikfilter zugesetzt ist und es Zeit wird, diesen zu reinigen.

Nutzen Sie den Keramikfilter nur wenige Wochen, ist die Wandung noch mit vollständiger Wandstärke intakt und ist dieser dennoch gebrochen, so liegt eventuell ein Produktionsfehler oder verdeckter Transportschaden vor. 

In der Regel jedoch ist die Wandung im Laufe der Zeit einfach zu dünn geworden.
.

Der Keramikfilter sollte immer mit Sorgfalt und besonders gleichmäßigem Druck gereinigt werden, um einen übermäßigen Abtrag der Keramik zu vermeiden. Sie erhalten das beste Ergebnis mit der Spargelregel: Festes soll ab, Weiches soll bleiben.
Es sollte also immer nur so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich abgeschliffen werden.
Wenn vermehrt und zu stark an einer Stelle geschliffen wird, ist die Folge, dass diese Stellen durch den übermäßigen Abtrag besonders schnell sehr dünn werden. Dies führt dazu, dass der Keramikfilter schon sehr früh Risse aufweist oder durchbricht.

Hierbei handelt es sich nicht um einen technischen Produktionsfehler, sonder der Schaden ist durch (eventuell zu viel) Reinigung entstanden.

Der Wandruch durch Reinigung ist nicht durch die Garantie abgedeckt.

In den Filterkartuschen von LOTUS VITA wird unter anderem Aktivkohle verwendet. Diese wird unter anderem auch zur Unterstützung von Pflanzen in die Erde gegeben. So kann der Schluss nahe kommen, die Aktivkohle aus den Kartuschen nach Nutzungsdauer unter die Erde zu mischen. Doch hierbei gibt es einige Aspekte zu beachten.

Aktivkohle bei LOTUS VITA

Aktivkohle ist ein poröser, feinkörniger Kohlenstoff aus natürlichen Materialien. Die von LOTUS VITA verwendete Aktivkohle stammt ausschließlich aus natürlichen Kokosnussschalen. Diese sind für die Aufbereitung von Wasser besonders gut geeignet.

Diese spezielle Form der Aktivkohle kann das Zehntausendfache ihrer eigenen Größe an Molekülen binden. Das bedeutet, dass Schadstoffe und Schwebstoffe effektiv aus dem Wasser gefiltert werden. Das verbessert zum einen die Reduktion von Schadstoffen. Zum anderen wird dadurch der Geschmack des gefilterten Wassers verbessert.

Doch neben der Aktivkohle werden auch Ionentauscher in LOTUS VITA Wasserfiltern verwendet, um das Wasser zu optimieren.

Ionentauscher zur Optimierung des Wassers

Aktivkohle bindet hervorragend Schadstoffe. Stoffe wie beispielsweise Kalk werden davon jedoch nicht vollständig erfasst. Hier kommen Ionentauscher ins Spiel.

Ein Ionentauscher ist in der Lage, bestimmte Ionen (elektrisch geladene Teilchen) im Wasser gegen andere auszutauschen. LOTUS VITA verwendet in den Kalkfilterpads Wasserstoff als Austauschstoff, während in den Filterkartuschen Kalium zum Einsatz kommt.

Aktivkohle für Pflanzen – ist das sinnvoll?

Wenn es um die Verwendung von Aktivkohle in der Pflanzenpflege geht, ist eine differenzierte Betrachtung notwendig. Grundsätzlich könnte reine Aktivkohle, also ohne Ionentauscher, in Blumenerde gemischt werden. Sie kann den Boden auflockern und die Fähigkeit erhöhen, Nährstoffe zu binden. Dies könnte den Pflanzen zugutekommen, insbesondere in Topfpflanzen oder Zierpflanzen.

Somit könnten die Filterschichten mit Aktivkohle (ohne Ionentauscher) oder mit Mineral-Keramiken theoretisch unter Erde gemischt werden. Welche Materialien in welcher Filterschicht vorhanden sind, erfahren Sie auf den jeweiligen Seiten zur Filterkartusche.

Eine Filterkammer allein mit Aktivkohle ist nur in der NATURA PLUS Filterkartusche vorhanden. Es handelt sich hierbei um die mittlere Filterkammer. Jedoch gilt es vorsichtig zu sein.

Aktivkohle kann unerwünschte Schadstoffe enthalten, die sie während ihres Einsatzes im Wasserfilter aufgenommen hat. Diese könnten unter bestimmten Umständen wieder an die Umwelt abgegeben werden. Daher sollte sie nicht in die Erde von Gemüsebeeten oder anderen Anbauflächen für essbare Pflanzen gemischt werden.

Die Filterschichten mit Ionentauscher sowie das Kalkfilterpad sollten somit im Restmüll entsorgt werden. Der Ionentauscher besteht aus Harz und dies gehört nicht in die Erde.

Fazit

Die Aktivkohle aus Ihrem Wasserfilter kann für Zierpflanzen eine nützliche Ergänzung sein. Von Nutzpflanzen sollte sie jedoch ferngehalten werden. Achten Sie zudem darauf, die Ionentauscher und Kalkfilterpads ordnungsgemäß zu entsorgen.

Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.