LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!
Vision
Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.
Mission
Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.
Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.



Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.
Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.
Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.
Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.
Überzeugender Geschmack
Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!
Erstklassige Filterleistung
Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.
Nachhaltigkeit
Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.
Zertifizierte Qualität
Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie nehme ich am Lotus Vita Vergütungsprogramm teil und verdiene Geld?
Vergütung für Empfehlung
Sie können kostenlos an dem Programm Vergütung für Empfehlung teilnehmen.
Sie haben keine Verpflichtungen zu erfüllen, erhalten jedoch nur Geld nach Ihren wirksamen Empfehlungen. Die Vergütung wird auch ohne eigenen Umsatz ausgezahlt.
Wie funktioniert es?
Sie melden sich, falls noch nicht geschehen, als neuer Kunde an unter https://www.lotus-vita.de/user/login. Wenn Sie Vergütungen erhalten möchten bzw. Lotus Vita Empfehler werden möchten, so schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gern an. Vergütungen werden ausschließlich per Banküberweisung ausgezahlt. Daher ist eine Bankverbindung erforderlich, die Sie uns telefonisch oder schriftlich zukommen lassen können. Liegt keine Bankverbindung bei Monatsende vor, verfällt die errechnete Vergütung spätestens mit dem Ende des Kalenderjahrs.
Wo wird die Bankverbindung für Vergütungen hinterlegt?
Gehen Sie in Ihrem Kundenkonto auf den Punkt “Konto/Geschäft” und tragen Sie dort ein: Ihren Namen, IBAN+BIC. Falls Sie umsatzsteuerpflichtig sind, tragen Sie bitte dort auch Ihre europäische Ust-IDNr. ein (z.B. DE 12345678). Anschließend speichern Sie den Eintrag. Die Vergütung wird dann zzgl. MwSt. berechnet und ausgezahlt.
Wie werben Sie Kunden?
Die von Ihnen beworbene Person trägt bei der ersten Anmeldung in dem Feld “Wir bitten um Ihre Mithilfe” Ihren Namen und idealerweise Ihren Wohnort ein. Der Lotus Vita Kundenservice ordnet Ihnen dann den gewonnenen Kunden zu.
Wo kann ich gewonnene Kunden oder die Umsätze sehen und nachvollziehen?
Lotus Vita stellt viele kostenlose Serviceleistungen wie z.B. das Lotus-Office für Sie bereit.
Sie können dort:
- Umsätze einsehen
- Mitglieder einsehen
- Belege zur Vergütung erhalten
- Downloads einsehen
- und weitere Funktionen
Welche Umsätze werden vergütet?
Warenumsätze von Ihren Kunden werden ab 50 BP (= ca. 50 Euro netto) vergütet. Bestellungen unter 50 BP werden nicht für Vergütungen berücksichtigt.
Sonderangebote werden eventuell mit weniger Punkten vergütet. Ebenso wird ein Artikel nicht vergütet, wenn er keine Vergütungspunkte enthält.
Beachten Sie: Lotus Vita zahlt nur Vergütung auf die eigene Marke. Im Lotus Vita Shop bieten wir auch fremde Marken an, die wir nicht selbst produzieren, sondern nur als Händler im Shop gelistet haben.
Aus der Filterkartusche Natura Plus läuft Filtermaterial heraus, was tun?
Ganz wichtig ist, dass Sie mit dem Strahl des Leitungswasserhahns nicht auf das Loch an der Unterseite der Filterkartusche spülen, sondern nur rundherum durch die Dreiecke.
Wenn nämlich direkt auf das Loch in der Mitte gespült wird, kann es dazu kommen, dass sich der Verschluss in der Kartusche lockert oder ganz löst und es zu dem beschriebenen Problem kommt.
Die Filterkartusche kann direkt oder eine Zeit nach der Installation undicht werden und die Aktivkohle + Ionentauscher laufen aus der Filterkartusche heraus.
Aus Kulanz können wir Ihnen einmalig anbieten, bei Ihrer nächsten Bestellung eine kostenlose Filterkartusche als Ersatz beizulegen. Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Kundenservice. Wir notieren dies dann in Ihrem Kundenkonto.
Bitte geben Sie bei Ihrer nächsten Bestellung zusätzlich auch nochmal im Bestellkommentar an, dass Sie eine kostenlose Filterkartusche erhalten.
Wir sehen diesen Kommentar und legen die Filterkartusche als Ersatz bei.
Alternativ können Sie die Bestellung natürlich auch telefonisch aufgeben und auf die Ersatzkartusche hinweisen.
Was sind die Unterschiede bei den Kunststoff Filterkannen?
Es gibt eine Filterkartusche die in alle Filterkaraffen Modelle sowie in das Natura Plus 4L Standgerät passt. Dies ist die Natura Plus Filterkartusche.
Alle Karaffen werden mit einer Kartusche und einem Kalkfilterpad ausgeliefert.
Der Vorratstank der Esprit Karaffe fasst 1,3 Liter, der obere Einfülltank 0,9 Liter.
Der Vorratstank der ONE Karaffe fasst 1,3 Liter und der Einfülltank 0,95 Liter.
Der Vorratstank der Family Karaffe fasst 1,75 Liter und der Einfülltank 1,25 Liter.
Der Vorratstank der Lotus Filterkaraffe fasst 1,6 Liter und der Einfülltank 1,2 Liter.
Die Lotus Filterkaraffe ist unser neuestes Modell der Kunststoff Filterkaraffen und wurde technisch etwas weiterentwickelt. Sie hat einen geraderen Griff und ist meiner Meinung nach gerade für Frauen mit kleineren Händen besser zu halten als die anderen Modelle. Ebenso wurde verbessert, dass man sich einschenken kann, auch wenn im oberen Einfülltank noch ein Rest Wasser steht der noch durch den Filter laufen muss. Beim Einschenken kommt kein ungefiltertes Wasser in das Trinkglas.
Bei den anderen Modellen, muss gewartet werden, bis das Wasser aus dem Einfülltank vollständig durchgelaufen ist und der Einfülltank leer ist. Erst dann kann man sich einschenken, da sonst ungefiltertes Wasser mit ins Glas kommen würde.
Meine Filterkartusche hält nicht im Einfülltank der Filterkanne, warum?
Bitte prüfen Sie zunächst ob dieser nur verrutscht ist.
Dieses Problem können Sie leicht lösen, indem Sie den Dichtungsring wieder an die richtige Stelle in die dafür vorgesehene Nut montieren.
Sie können die Kartusche hierzu mit einer anderen Kartusche vergleichen um zu sehen, wo sich der richtige Platz für den Dichtungsring befindet.
Sobald der Dichtungsring wieder am richtigen Platz sitzt sollte die Kartusche sich wieder ganz ohne Probleme montieren lassen.
Gerne können Sie uns auch ein seitliches Bild der Kartusche senden, dann können wir sofort erkennen, ob dies das Problem ist.
Sollte der Dichtungsring komplett fehlen, erhalten Sie selbstverständlich Ersatz. BItte kontaktieren Sie hierzu unseren Kundenservice.
Wie montiere ich den Kunststoff-Wasserhahn?
Um den Kunststoffwasserhahn zu montieren, sollten Sie diesen mit der Hand festschrauben. Der Wasserhahn muss in die Öffnung gesteckt werden und das Kunststoffgewinde sollte von innen darauf gedreht werden. Es ist wichtig, dass Sie das Gewinde nur so weit drehen, dass die Dichtungen sich verformen, aber noch am Platz bleiben und nicht herausgedrückt werden.
Wird Graphen gefiltert?
Graphen kann von Aktivkohle nicht gefiltert werden, schon gar nicht als Nano Variante.
Graphen kann sich aber an die Magnete heften. Unter anderem aus diesem Grund sind Magnete in unseren Filterkartuschen enthalten.
Ob die Magnete das Graphen jedoch zuverlässig herausnehmen, können wir nicht mit Sicherheit sagen, insgesamt verbessern sie aber das Gesamtresultat.
Schimmel/Flockenbildung in der Filterkartusche: Was ist das?
Sie haben flockige Erscheinungen in Ihrer Filterkartusche entdeckt? Nun befürchten Sie, es könnte sich um Schimmel im Filter handeln?
Die sichtbaren Erscheinungen auf dem Foto in der
Filterkartusche sind kein Grund zur Besorgnis, sie resultieren aus natürlichen
Reaktionen zwischen den enthaltenen Mineralien und dem Wasser.
Mit den richtigen Maßnahmen, wie dem regelmäßigen Einsatz und Wechsel von
Kalkfilterpads, können diese Erscheinungen minimiert werden.
Die flockigen Erscheinungen in Ihrer Filterkartusche werden durch Auskristallisieren von Mineralien in der unteren Schicht verursacht.
Vor allem Magnesium interagiert mit dem Wasser, was zu verschiedenen sichtbaren Erscheinungen führen kann, besonders bei sehr kalkhaltigem Ausgangswasser kann es zu einer Ausflockung, die die sichtbare Folge eine Auskristallisation ist, kommen.
Eine mögliche Abhilfe ist Kalkreduzierung durch das Kalkfilterpad.
Wird der Kalkgehalt/ Mineralgehalt des Wassers reduziert, so können diese Erscheinungen vermieden oder zumindest reduziert werden.
Aus diesem Grund ist es ratsam, das Kalkfilterpad regelmäßig auszuwechseln. Bei besonders hartem Wasser ist es möglich, dass das Kalkfilterpad alle 1-2 Wochen erneuert werden muss, um den Kalkgehalt deutlich zu senken.
Hilfe, Wasser ist ganz Schwarz!
Dieser Kohlestaub muss durch Spülung entfernt werden, danach ist die Filterkartusche normal nutzbar.
Der Kohlestaub ist auch nicht giftig, selbst getrunken würde diese Aktivkohle im Körper Giftstoffe binden (wie medizinische Kohletabletten).
Bitte spülen Sie die Filterkartusche nochmals am Wasserhahn oder filtern weitere ca. 8 Liter Wasser, dann wird der Kohlestaub beseitigt sein und der Filter ist normal nutzbar.
Für was ist die UF-Membran gedacht?
Die Nutzung mit den Filterkaraffen ist theoretisch möglich, jedoch nicht wirklich ideal, da diese wie oben schon erwähnt eigentlich für das Standgerät Natura Plus entwickelt wurde.
Der Durchfluss wird nämlich durch die Membran ebenso wie beim Keramikfilter verlangsamt und dauert dann ca. 20-30 Minuten. Das heißt, dass das Wasser sehr lange im Einfülltank steht und aufgrund des Druckverhältnisses häufig ein Rest Wasser im Einfülltank stehen bleibt, da der Druck von oben nicht mehr ausreicht.
Wenn dies der Fall ist, muss jedes mal der Einfülltank herausgenommen werden und der Rest Wasser ausgeschüttet werden.
Da das restliche Wasser im Einfülltank sonst beim ausschenken mit ins Glas kommt.
Die UF-Membran muss wie alle Filter nach einer Zeit ausgetauscht werden.
Eine genau Nutzungszeit können wir leider nicht angeben, da diese sehr individuell abhängig vom Ausgangswasser ist.
Sie reicht von vielen Monaten bis zu wenigen Tagen.
Haben Sie sehr viele Sedimente, Rost, Staub oder aggressiven Kalk, so können sich die Poren der UF-Membran verschließen. Da die UF-Membran nur bedingt gereinigt werden kann, lässt sich die Nutzungszeit nicht zuverlässig einschätzen, es kommt also darauf an, ob sich die feinen Poren verschließen. Die Nutzungszeit schwankt also zwischen ein paar Tagen bis zu mehreren Monaten, je nachdem wieviel Sedimente im Ausgangswasser vorhanden sind.
Wenn die UF-Membran verstopft ist und kein Wasser mehr durchlässt kann man einen Reinigungsversuch unternehmen und diese für eine Nacht in Zitronensäurelösung einlegen und am nächsten Morgen nochmal vorsichtig durchspülen. Sollte auch dann noch kein Wasser durchfließen muss die UF-Membran ausgetauscht werden.
Füllung Filterkartuschen zu niedrig
Aus diesem Grunde sind die Materialien getrocknet und vergrößern ihr Volumen bei Kontakt mit Wasser teilweise bis zum 50fachen.
Sie werden beobachten können, dass innerhalb von 6 Stunden nach Installation die Fächer praktisch voll sind.
Wenn die Fächer von vornherein voll wären, würde es den Deckel oben herausdrücken und damit den Filter unbrauchbar machen.