LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Medikamente im Trinkwasser: Ein unterschätztes Problem?

Trinkwasser in Europa gilt als sicher und von hoher Qualität. Dennoch mehren sich die Hinweise darauf, dass Medikamentenrückstände das Leitungswasser beeinflussen können. Doch wie schädlich sind diese Rückstände wirklich? 

Schluss mit Kalk: Wasser einfach entkalken

Kalkhaltiges Wasser hinterlässt Spuren an Wasserhähnen, in Haushaltsgeräten und sogar in Ihrem Trinkwasser. Es gibt einige Gründe, regelmäßig Wasser zu entkalken. Doch wie kann man gut Wasser entkalken?

Mit der richtigen Trinkflasche wandern

Wandern ist Balsam für die Seele – und mit der richtigen Trinkflasche bist du bestens versorgt. Auch im Alltag, im Büro oder beim Sport sorgt eine LOTUS VITA Trinkflasche für genug Wasser, Qualität und stilvolles Design.

Filterkannen in Sommerfarben: Zartgrün und Aquamarin sind da

Der Sommer bringt hohe Temperaturen und auch eine wunderbare Farbpalette mit sich, die unsere Sinne belebt. Bei LOTUS VITA haben wir zwei bezaubernde neue Farbvarianten für die LOTUS und FAMILY Filterkanne entwickelt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Edelsteine stammen aus Brasilien und die Mineralsteine aus Südkorea.
Die Edelsteine werden zum Teil maschinell abgebaut und sind getrommelt.
Edelsteine und Mineralsteine sind natürlich und komplett unbehandelt.

Aktuell bietet Lotus Vita leider keine Ratenzahlung an.


Die Lotus Vita Filter entfernen Schwermetalle, Pestizide und Medikamente hervorragend, die Prüfberichte finden Sie unter folgendem Link: https://www.lotus-vita.de/de/content/gepr-fte-qualit-t

Graphen kann von Aktivkohle nicht gefiltert werden, schon gar nicht als Nano Variante. 

Graphen kann sich aber an die Magnete heften. Unter anderem aus diesem Grund sind Magnete in unseren Filterkartuschen enthalten.
 
Ob die Magnete das Graphen jedoch zuverlässig herausnehmen, können wir nicht mit Sicherheit sagen, insgesamt verbessern sie aber das Gesamtresultat.

Lotus Vita verwendet zwei Arten von Ionentauscher, die vor allem Kalk reduzieren sollen.

Kalkfilterpads (NATURA+FONTANA Serie) / Kalkfilter (FONTANASerie)
  • Dieser Vorfilter reduziert Mineralien und gibt keine Mineralien, sondern ausschließlich Wasserstoff ab.
    Der Wasserstoffionenlauscher im Kalkfilter nimmt Mineralien und auch Schwermetalle auf und gibt im Austausch Wasserstoffionen (H+) an das Wasser ab.
    Die H+ Ionen verbinden sich mit dem Wasser zu Wasser und verschieben dabei den pH-Wert. 
    Wird ein Testgerät verwendet, so ist eine Reduktion der stofflichen Anteile zu messen (ppm Wert).
    Durch die ebenfalls enthaltene Aktivkohle werden diese Vorfilter zum echten Multifilter des gesamten Spektrums.
Filterkartuschen (NATURA/FONTANA Serie)
  • enthalten in der Aktivkohlekammer Kalium Ionentauscher zur Kalkreduktion
    Das in Bananen als “gute Laune Mineral” bekannte Kalium schmeckt sehr weich und kommt in den Lotus Vita Filterkartuschen zum Einsatz.
    Ist der Wasserstoffionenlauscher im Vorfilter nicht vollständig wirksam oder der Vorfilter vollständig erschöpft, wird in der Filterkartusche vorhandenes Kalzium im Austausch gegen Kalium reduziert, bis auch dieser Ionentauscher erschöpft ist.
Um die volle Filterleistung bei hohem Kalkgehalt im Wasser zu erreichen, ist es ratsam, den Wechselzyklus des Vorfilters (Kalkfilter oder Kalkfilterpad) entsprechend anzupassen und frühzeitig zu wechseln.
Der Kaliumgehalt kann sich durch den Austausch mit Kalzium kurzfristig bis auf denselben erhöhen, gesundheitlich sind die Kalium Werte grundsätzlich unbedenklich. Im Vergleich: Eine Banane hat wesentlich mehr Kalium als es maximal in einem Liter gefiltertem Wasser möglich wäre (Eine einzige Banane enthält im Schnitt 551 mg Kalium).

Die Trinkwasserverordnung begrenzt den Kaliumwert, die Mineralwasserverordnung jedoch nicht. Gesetzlich fällt gefiltertes Wasser unter die Mineralwasserordnung, ein spezieller Grenzwert gilt für den Kaliumgehalt nicht.
Falls Sie gesundheitliche Bedenken bezüglich erhöhter Kaliumwerte haben, so konsultieren Sie bitte Ihren Arzt und lassen sich entsprechend Ihren Anforderungen beraten.

Wichtig ist, dass im Einfülltank oben nur Wasser steht oder eingefüllt wird, wenn unten im Vorratstank auch noch Platz für diese Menge ist. 

Wenn die Filterkanne bereits unten maximal gefüllt ist, darf kein Wasser mehr oben in den Einfülltank gefüllt werden, da sonst das restliche ungefilterte Wasser stehen bleibt und beim Einschenken mitkommt.

Die Filterkannen sind so kontruiert, dass man zuerst den Filtervorgang abwartet und sich danach einschenkt.

Einzige Ausnahme ist die Lotus Filterkanne. Bei dieser kann man sich einschenken, auch wenn noch ein kleiner Rest ungefiltertes Wasser im Einfülltank steht.

Kolloidales Silber ist eine Mischung von mikroskopisch kleinen Silberpartikeln in Wasser. Es wird seit Jahrhunderten aufgrund seiner antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften geschätzt. Heute nutzen viele Menschen kolloidales Silber, um die Gesundheit zu unterstützen oder als natürliches Desinfektionsmittel.

Doch kann man kolloidales Silber mit Wasser herstellen, das mit den Produkten von LOTUS VITA gefiltert wurde? Hier kommt es ganz darauf an, zu welchem Zwecke Sie es herstellen möchten. Möchten Sie es zur Desinfektion nutzen, empfiehlt sich, destilliertes Wasser, Osmosewasser oder reines Wasser aus der Apotheke.

Diese Art von Wasser ist frei von Mineralien und Verunreinigungen. Es bietet somit eine optimale Umgebung für die Herstellung von kolloidalem Silber. Das Silberwasser besitzt eine starke antibakterielle Wirkung, da die Silberionen in reinem Wasser besonders effektiv wirken können.

Wenn Ihr kolloidales Silber jedoch Mineralien enthalten darf, können Sie das mit LOTUS VITA gefilterte Wasser nutzen. In diesem Fall können die Silberionen sich mit den im Wasser enthaltenen Mineralien verbinden.

Die LOTUS VITA Wasserfilter entfernen effizent und effektiv viele Schadstoffe wie Pestizide, Blei oder Uran aus Ihrem Wasser. Allerdings legt LOTUS VITA ebenso Wert auf die Remineralisierung des Wassers. Somit enthält das gefilterte Wasser weiterhin eine ausbalancierte Menge an Mineralien.

Die Herstellung von kolloidalem Silber zu Hause ist relativ einfach, erfordert jedoch einige grundlegende Materialien und Geräte. Sie benötigen eine Stromquelle, Silberdrähte und das entsprechende Wasser.

Die Silberdrähte werden in das Wasser getaucht und an die Stromquelle angeschlossen. Dadurch fließt elektrischer Strom durch das Wasser und winzige Silberpartikel werden freigesetzt. Diese Partikel bleiben in der Schwebe und bilden das Silberwasser.

Während der Herstellung ist es wichtig, auf die Reinheit der verwendeten Materialien zu achten. Verunreinigungen können die Qualität des kolloidalen Silbers beeinträchtigen und seine Wirksamkeit verringern. Daher sollten alle Geräte und Materialien sauber sein.


EM-Keramik bedeutet effektive Mikroorganismen -Keramik.
Anfang der 1980er Jahre haben Wissenschaftler aus Japan eine Mischung von nicht gentechnisch veränderten Mikroorganismen entwickelt, die sich als große Chance für unsere überdüngte und vergiftete Natur herausstellte. Diese Mikroorganismen sind heute als EM bekannt. 
Bei der EM- Keramik wird ein hochwertiger Ton verwendet und mit diesen effektiven Mikroorganismen fermentiert und gebrannt.
Dadurch kommt es zu Reifungsprozessen. Enzyme und andere positive Stoffwechselprodukte reichern sich im Ton an und diese positiven Informationen werden beim Brennen des Tons fixiert und gespeichert.
Die EM-Keramik kann durch die positive Informationsstruktur die Wasserqualität verbessern indem Sie die alten schlechten Informationen des Wassers sozusagen löscht und den reinen Originalzustand wieder herstellt. 
Die Oberflächenspannung wird durch die Verkleinerung der Wassercluster reduziert wodurch das Wasser noch frischer und weicher schmeckt. Nähr- und Mineralstoffe können durch diese Verkleinerung der Wassercluster auch besser in die Zellen eingeschleust werden und Schadstoffe besser ausgeleitet werden. 
Die Keramik wirkt also allgemein belebend, aktiviert und energetisiert das Wasser.
Im Internet finden Sie noch weitere interessante Informationen zum Thema EM-Keramik.

Um bei der relativ kleinen Filterkaraffe eine höchstmögliche Filterleistung zu erreichen, haben wir mehrere Filterstufen in den Filter integriert. Das Kalkfilterpad stellt damit die erste Filterstufe dar, durch die ca. 92 % des Wassers läuft.
In der obersten Schicht der Filterkartusche befindet sich ebenfalls Aktivkohle und Ionentauscher, ähnlich wie bei dem Kalkfilterpad.

Das Kalkfilterpad dient der zusätzlichen Optimierung der Filterleistung. In der Filterkartusche selbst muss das Wasser vollständig durch die Filterschichten laufen.

Durch das zusätzliche Kalkfilterpad konnte die Filterleistung insgesamt auf bis zu 99% Reduktion der Schadstoffe gesteigert werden.
Die Filter funktionieren wie in einem Team, jeder übernimmt einen Teil, damit das Ergebnis so gut wie möglich ausfällt.

Ein immer häufiger auftretendes Problem ist das Vorhandensein von Nitrat im Trinkwasser. Dieses gelangt hauptsächlich durch landwirtschaftliche Aktivitäten in den Wasserkreislauf. Laut Trinkwasserverordnung (TVO) darf der Nitratgehalt bis zu 50 mg/L betragen. Besonders sensibel ist jedoch Wasser zur Zubereitung von Säuglingsnahrung mit dem Grenzwert von nur 10 mg/L.

Nitrat selbst schadet dem Menschen nicht. Allerdings ist es gesundheitsschädlich, wenn es sich in Nitrit umwandelt. Diese Umwandlung findet besonders im Magen von Säuglingen statt, deren Verdauungssystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Nitrit kann die Fähigkeit der roten Blutkörperchen beeinträchtigen, Sauerstoff zu transportieren, und dadurch eine sogenannte Blausucht verursachen.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Beitrag “Vom Acker bis ins Glas: Nitrat im Trinkwasser”.

Wie kann man Nitrat filtern aus dem Trinkwasser?

Nitrat aus dem Trinkwasser zu entfernen, ist eine Herausforderung. Es gibt verschiedene Methoden, darunter Ionentauscher, Osmosefilter und in Teilen Aktivkohlefilter.

Die LOTUS VITA Wasserfilter bieten eine effektive Möglichkeit, Nitrat aus dem Wasser zu absorbieren. Im Vergleich zu einfachen Aktivkohle-Filtern entfernen die Filter der NATURA PLUS Serie bis zu 30%. Die Lotus FONTANA Serie filtert bis zu 85%.

Diese Filterwerte werden jedoch nur am Anfang mit frisch eingesetzter Filterkartusche erreicht. Die Filterleistung lässt dann stetig nach.

Ist eine 100%ige Filterung von Nitrat mit Wasserfilter möglich?

Die einzige Methode, die nach praktischen Erfahrungen und häufigen Messergebnissen eine effektive Nitratentfernung von ca. 90-95% erreicht, ist die Umkehrosmose. Dies ist wohl der wirkungsvollste Nitratfilter für Trinkwasser.

Ein Nachteil der Umkehrosmose ist jedoch, dass sie alle Inhaltsstoffe aus dem Wasser entfernt. Dadurch sind auch die Mineralstoffe aus dem Wasser gefiltert und es erhält einen sauren Charakter. Von einem dauerhaften Konsum von extrem gefiltertem Wasser wird aufgrund seiner ausleitenden Wirkung abgeraten.

Die LOTUS VITA Wasserfilter hingegen legt den Schwerpunkt zum einen auf die effektive Entfernung von Schadstoffen. Neben Nitrat entfernen die Filter zuverlässig beispielsweise Pestizide, Blei und Uran. Zum anderen legt LOTUS VITA großen Wert darauf, das Wasser mit Mineralien anzureichern. So bleibt das gefilterte Wasser ausgewogen und geschmackvoll.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die LOTUS VITA Wasserfilter Nitrat im Trinkwasser reduzieren. Für eine nahezu vollständige Nitratentfernung ist die Umkehrosmose die effektivste Methode. Jedoch sollte deren Wasser aufgrund der intensiven Filtration mit Vorsicht langfristig konsumiert werden.


LOTUS VITA hat die Wirksamkeit der Wasserfilter im akkreditierten Labor des Gewerblichen Instituts für Umweltanalytik durchführen lassen. Die Ergebnisse sind überaus positiv und in diesem Dokument einsehbar. Doch wie wird ein solcher Test durchgeführt und wie sind die Ergebnisse zu verstehen?

Um aussagekräftige und zuverlässige Testergebnisse zu erhalten, wird bei den durchgeführten Tests eine sogenannte Aufstocklösung verwendet. Diese Lösung besteht aus destilliertem Wasser, dem gezielt Schadstoffe in definierter Menge hinzugefügt werden. So wird die Wirksamkeit und die Belastbarkeit der Filter geprüft.

Nach Herstellung der Aufstocklösung wird präzise gemessen, wie viel von jedem hinzugefügten Schadstoff in der Lösung enthalten ist. Auf den Seiten 1 und 2 des Testberichts finden Sie die Ergebnisse dieser Messungen. Die Überschrift der jeweiligen Seite lautet: „Trinkwasserprobe, aufgestockt (Aufstocklösung)“. Hier können Sie die Konzentrationen der Schadstoffe, die in der Aufstocklösung enthalten sind, detailliert einsehen.

Ein wesentlicher Begriff in diesem Zusammenhang ist die sogenannte Bestimmungsgrenze (BG). Diese gibt die kleinste Konzentration eines Stoffes an, die mit einer festgelegten Präzision bestimmt werden kann. In der Spalte „GW/TrinkwV“ werden die Grenzwerte aufgeführt, die laut Trinkwasserverordnung erlaubt sind. Die letzte Spalte des Testberichts zeigt den gemessenen Wert (Messwert), der in der Aufstocklösung nachgewiesen wurde.

Besonders wichtig ist die Auswertung der Testergebnisse nach der Filterung des Wassers. Auf den nächsten Seiten des Berichts werden die Testergebnisse präsentiert, nachdem die Aufstocklösung durch spezielle Filter geleitet wurde. In der letzten Spalte dieser Tabellen ist die errechnete Schadstoffreduktion in Prozent angegeben. Diese zeigt, wie effektiv die Filter die Schadstoffe aus dem Wasser entfernen konnten.

Die gemessenen Schadstoffkonzentrationen in der Aufstocklösung sind sehr hoch, da die Schadstoffe in großen Mengen absichtlich zugesetzt wurden. Diese Konzentrationen kommen in der Realität nie im Trinkwasser vor. Sie dienen lediglich dazu, die Belastbarkeit der Filter unter extremen Bedingungen zu testen.

Im weiteren Verlauf des Berichts finden Sie die Ergebnisse der LOTUS VITA Wasserfilter Tests. Diese beziehen sich auf die spezifischen Filter. In den Überschriften ist deutlich hervorgehoben, welcher Filter verwendet wurde.

Jedoch haben sich die Namen der Filter im Laufe der Zeit geändert. Der Inhalt und die Filterleistung sind allerdings unverändert geblieben. So entsprechen die neuen Bezeichnungen den früheren Kartuschen.

So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.

Somit finden Sie auf den Seiten 3 und 4 die Ergebnisse der Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Auf Seiten 5 und 6 die Resultate der Lotus FONTANA MINI Antikalk. Auf Seiten 7 und 8 finden sich die Leistungen der Filterkartusche NATURA PLUS.

Als Beispiel betrachten wir das Testergebnis für Quecksilber bei der Filterkartusche Mineral Aktiv (S. 3). In der Aufstocklösung wurde eine Konzentration von 0,0911 mg/l gemessen (S. 1). Nach der Filterung war der Wert so niedrig, dass er mit den verwendeten Messmethoden nicht mehr nachweisbar war. Dies unterstreicht die hohe Wirksamkeit der Filter bei der Entfernung von Schadstoffen.

Die Ergebnisse der LOTUS VITA Wasserfilter Tests zeigen eindrucksvoll, die effektive Reduzierung der Schadstoffe.


Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.