LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Filterkannen in Sommerfarben: Zartgrün und Aquamarin sind da

Der Sommer bringt hohe Temperaturen und auch eine wunderbare Farbpalette mit sich, die unsere Sinne belebt. Bei LOTUS VITA haben wir zwei bezaubernde neue Farbvarianten für die LOTUS und FAMILY Filterkanne entwickelt.

Wasserfilter im Urlaub – der ideale Reisebegleiter

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Koffer packen, Pläne schmieden, neue Kulturen entdecken. Fernreise, Camping, Roadtrip oder entspannte Tage in der Ferienwohnung: Sauberes Trinkwasser gehört für viele Reisende zur Grundausstattung.

Hydration: So wichtig ist Wasser für deinen Körper

Hydration, auch Hydratation genannt, bedeutet die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und macht bis zu 70 % unseres Körpers aus.

Richtig trinken beim Sport: 7 Tipps & typische Fehler

Trinken beeinflusst Leistung und Regeneration stärker, als oft gedacht. 7 einfache Tipps zeigen, worauf es wirklich ankommt – und welche Fehler häufig passieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Filter (Kalkfilterpads + Filterkartuschen) haben kein Ablaufdatum und sind auch nach Jahren noch nutzbar.
Aktivkohle lässt in der Fähigkeit der Absobtion jedoch langsam nach und deshalb empfehlen wir, die originalverpackten Filter nicht länger als drei Jahre zu lagern.


Lotus Vita verwendet zwei Arten von Ionentauscher, die vor allem Kalk reduzieren sollen.

Kalkfilterpads (NATURA+FONTANA Serie) / Kalkfilter (FONTANASerie)
  • Dieser Vorfilter reduziert Mineralien und gibt keine Mineralien, sondern ausschließlich Wasserstoff ab.
    Der Wasserstoffionenlauscher im Kalkfilter nimmt Mineralien und auch Schwermetalle auf und gibt im Austausch Wasserstoffionen (H+) an das Wasser ab.
    Die H+ Ionen verbinden sich mit dem Wasser zu Wasser und verschieben dabei den pH-Wert. 
    Wird ein Testgerät verwendet, so ist eine Reduktion der stofflichen Anteile zu messen (ppm Wert).
    Durch die ebenfalls enthaltene Aktivkohle werden diese Vorfilter zum echten Multifilter des gesamten Spektrums.
Filterkartuschen (NATURA/FONTANA Serie)
  • enthalten in der Aktivkohlekammer Kalium Ionentauscher zur Kalkreduktion
    Das in Bananen als “gute Laune Mineral” bekannte Kalium schmeckt sehr weich und kommt in den Lotus Vita Filterkartuschen zum Einsatz.
    Ist der Wasserstoffionenlauscher im Vorfilter nicht vollständig wirksam oder der Vorfilter vollständig erschöpft, wird in der Filterkartusche vorhandenes Kalzium im Austausch gegen Kalium reduziert, bis auch dieser Ionentauscher erschöpft ist.
Um die volle Filterleistung bei hohem Kalkgehalt im Wasser zu erreichen, ist es ratsam, den Wechselzyklus des Vorfilters (Kalkfilter oder Kalkfilterpad) entsprechend anzupassen und frühzeitig zu wechseln.
Der Kaliumgehalt kann sich durch den Austausch mit Kalzium kurzfristig bis auf denselben erhöhen, gesundheitlich sind die Kalium Werte grundsätzlich unbedenklich. Im Vergleich: Eine Banane hat wesentlich mehr Kalium als es maximal in einem Liter gefiltertem Wasser möglich wäre (Eine einzige Banane enthält im Schnitt 551 mg Kalium).

Die Trinkwasserverordnung begrenzt den Kaliumwert, die Mineralwasserverordnung jedoch nicht. Gesetzlich fällt gefiltertes Wasser unter die Mineralwasserordnung, ein spezieller Grenzwert gilt für den Kaliumgehalt nicht.
Falls Sie gesundheitliche Bedenken bezüglich erhöhter Kaliumwerte haben, so konsultieren Sie bitte Ihren Arzt und lassen sich entsprechend Ihren Anforderungen beraten.

Wenn der Bambusdeckel Ihrer Glasfilterkanne plötzlich nicht mehr richtig hält, kann dies verschiedene Ursachen haben. Diese lassen sich jedoch in den meisten Fällen leicht beheben.

Ein häufiger Grund dafür ist, dass der Silikon- bzw. Dichtungsring am Deckel nicht korrekt angebracht ist. Dieser Ring spielt eine entscheidende Rolle, um den Deckel fest auf der Kanne zu halten. Wenn er jedoch falsch aufgesetzt wird, kann der Deckel seine Stabilität verlieren, obwohl er vorher perfekt gehalten hat.

Daher ist es wichtig, den Silikonring gründlich zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass die „Lippe“ des Silikonrings, also der abstehende Rand des Rings, nach außen zeigt. Das bedeutet, sie soll vom Deckel weg stehen. Dies ist auch zur Verdeutlichung auf den Bildern zu erkennen.


Diese Position ist entscheidend. Die Lippe des Rings sorgt dafür, dass der Deckel sicher auf der Kanne sitzt. Wenn diese Lippe nach innen zeigt oder falsch positioniert ist, kann der Deckel nicht die notwendige Spannung aufbauen. Somit kann der Bambusdeckel auch nicht mehr festhalten.

Ebenso ist es wichtig zu überprüfen, dass die Lippe sich unten befindet (siehe Bilder). Damit ist gemeint, dass diese in Richtung des Edelstahls befindet. Sie soll nicht zum Bambusdeckel hin ausgerichtet sein.


Sie haben festgestellt, dass der Silikonring nicht richtig sitzt? Dann entfernen Sie diesen vorsichtig und setzen Sie ihn korrekt auf.

Achten Sie dabei darauf, dass der Ring sauber und frei von Verunreinigungen ist. Auch kleine Schmutzpartikel können die Passgenauigkeit beeinträchtigen. Sobald der Silikonring wieder richtig angebracht ist, sollte der Deckel wieder problemlos halten.

Wenn der Deckel trotz korrekter Position des Silikonrings weiterhin locker sitzt, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Unser Support steht Ihnen gerne zur Verfügung, um das Problem zu identifizieren und eine Lösung zu finden.


LOTUS VITA hat die Wirksamkeit der Wasserfilter im akkreditierten Labor des Gewerblichen Instituts für Umweltanalytik durchführen lassen. Die Ergebnisse sind überaus positiv und in diesem Dokument einsehbar. Doch wie wird ein solcher Test durchgeführt und wie sind die Ergebnisse zu verstehen?

Um aussagekräftige und zuverlässige Testergebnisse zu erhalten, wird bei den durchgeführten Tests eine sogenannte Aufstocklösung verwendet. Diese Lösung besteht aus destilliertem Wasser, dem gezielt Schadstoffe in definierter Menge hinzugefügt werden. So wird die Wirksamkeit und die Belastbarkeit der Filter geprüft.

Nach Herstellung der Aufstocklösung wird präzise gemessen, wie viel von jedem hinzugefügten Schadstoff in der Lösung enthalten ist. Auf den Seiten 1 und 2 des Testberichts finden Sie die Ergebnisse dieser Messungen. Die Überschrift der jeweiligen Seite lautet: „Trinkwasserprobe, aufgestockt (Aufstocklösung)“. Hier können Sie die Konzentrationen der Schadstoffe, die in der Aufstocklösung enthalten sind, detailliert einsehen.

Ein wesentlicher Begriff in diesem Zusammenhang ist die sogenannte Bestimmungsgrenze (BG). Diese gibt die kleinste Konzentration eines Stoffes an, die mit einer festgelegten Präzision bestimmt werden kann. In der Spalte „GW/TrinkwV“ werden die Grenzwerte aufgeführt, die laut Trinkwasserverordnung erlaubt sind. Die letzte Spalte des Testberichts zeigt den gemessenen Wert (Messwert), der in der Aufstocklösung nachgewiesen wurde.

Besonders wichtig ist die Auswertung der Testergebnisse nach der Filterung des Wassers. Auf den nächsten Seiten des Berichts werden die Testergebnisse präsentiert, nachdem die Aufstocklösung durch spezielle Filter geleitet wurde. In der letzten Spalte dieser Tabellen ist die errechnete Schadstoffreduktion in Prozent angegeben. Diese zeigt, wie effektiv die Filter die Schadstoffe aus dem Wasser entfernen konnten.

Die gemessenen Schadstoffkonzentrationen in der Aufstocklösung sind sehr hoch, da die Schadstoffe in großen Mengen absichtlich zugesetzt wurden. Diese Konzentrationen kommen in der Realität nie im Trinkwasser vor. Sie dienen lediglich dazu, die Belastbarkeit der Filter unter extremen Bedingungen zu testen.

Im weiteren Verlauf des Berichts finden Sie die Ergebnisse der LOTUS VITA Wasserfilter Tests. Diese beziehen sich auf die spezifischen Filter. In den Überschriften ist deutlich hervorgehoben, welcher Filter verwendet wurde.

Jedoch haben sich die Namen der Filter im Laufe der Zeit geändert. Der Inhalt und die Filterleistung sind allerdings unverändert geblieben. So entsprechen die neuen Bezeichnungen den früheren Kartuschen.

So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.

Somit finden Sie auf den Seiten 3 und 4 die Ergebnisse der Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Auf Seiten 5 und 6 die Resultate der Lotus FONTANA MINI Antikalk. Auf Seiten 7 und 8 finden sich die Leistungen der Filterkartusche NATURA PLUS.

Als Beispiel betrachten wir das Testergebnis für Quecksilber bei der Filterkartusche Mineral Aktiv (S. 3). In der Aufstocklösung wurde eine Konzentration von 0,0911 mg/l gemessen (S. 1). Nach der Filterung war der Wert so niedrig, dass er mit den verwendeten Messmethoden nicht mehr nachweisbar war. Dies unterstreicht die hohe Wirksamkeit der Filter bei der Entfernung von Schadstoffen.

Die Ergebnisse der LOTUS VITA Wasserfilter Tests zeigen eindrucksvoll, die effektive Reduzierung der Schadstoffe.


Bereits mit Ihrer ersten Anmeldung ist der Link bereits in Ihrem Kundenkonto unter Lotus Office hinterlegt.
https://www.lotus-vita.de/?ref=XXX

Die Vergütungen berücksichtigen wir wie folgt:

  • 10% für die erste Bestellung eines neuen Kunden
  • 15% für die erste Bestellung eines neuen Kunden (ab dem 5.ten Kunden)
  • 20% für die erste Bestellung eines neuen Kunden (ab dem 10.ten Kunden) + 10% auf alle Folgebestellungen Ihrer Kunden
    ( LOTUS BLÜTE ab dem 30.ten Kunden)
Die Berechnungsgrundlage ist der Basispreis. Dieser wird nahe dem Nettopreis des Produktes liegen.
Bei stark ermäßigten, sehr teuren Produkten (Jahrespakete, Lotus Fontana Wasserfilter usw.) wird der Basispreis etwas niedriger als der Nettopreis sein.
Gewährte Gutscheine werden prozentual abgezogen.

Sind Sie umsatzsteuerpflichtig, so hinterlegen Sie bitte noch Ihre europäische USt-IdNr., um die MwSt. zusätzlich zu erhalten.

Bitte werben Sie ausschließlich in Ihrem eigenen Umfeld, dazu gehört Ihre Website, Ihre Social Media Konten, E-Mail-Verteiler usw.

WICHTIG zu wissen

Jegliche Werbung mit dem Link mit bezahlter Werbung in öffentlichen Plattformen wie Google, Facebook Werbung, Instagram Werbung usw. hat zur Folge, dass Lotus Vita ihren Vergütungsstatus kündigt.

Es tut uns leid zu hören, dass Ihr Bambusdeckel von Schimmel betroffen ist. Bambus ist ein wunderbares Naturmaterial, das jedoch etwas mehr Pflege erfordert als synthetische Alternativen wie Kunststoff. Schimmel kann auftreten, wenn Feuchtigkeit und organische Materialien zusammenkommen. Allerdings gibt es einige hilfreiche Tipps, um dieses Problem zu lösen und in Zukunft zu vermeiden.

Unsere Bambusdeckel sind speziell mit einer Edelstahlbeschichtung an der Innenseite versehen, um direkten Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Somit soll das Risiko von Schimmelbildung reduziert werden. Dennoch ist es wichtig, den Deckel immer möglichst trocken zu halten.

Verwenden Sie ein leicht feuchtes Tuch, um ihn zu reinigen, und trocknen Sie ihn anschließend gründlich ab. Diese einfache Maßnahme kann dazu beitragen, dass Ihr Bambusdeckel lange schön und schimmelfrei bleibt.

Es hat sich bereits Schimmel gebildet? Um von Ihrem Bambusdeckel Schimmel entfernen zu können, kann die Reinigung mit Essigreiniger helfen. Bei starkem Befall empfehlen wir jedoch dringend, den Deckel auszutauschen, um die Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten.

Wir möchten betonen, dass Schimmelbildung leider nicht unter unsere Garantie fällt. Diese gewährleistet allein das Produkt, aber nicht die Handhabung. Wir verstehen, wie ärgerlich Schimmel sein kann, und möchten sicherstellen, dass Sie weiterhin Freude an Ihrem Wasserfilter haben.


Die bläuliche Verfärbung vom Kalkfilterpad/Ionentauscher deutet darauf hin, dass sich vermutlich Kupfer oder Ähnliches in Ihrem Ausgangswasser (Leitungswasser) befindet. Der Ionentauscher speichert dieses und dadurch oxidiert er grün oder bläulich.Diese Verfärbung ist in keiner Weise schädlich oder bedenklich.Am besten wechseln Sie das Kalkfilterpad spätestens nach 2 Wochen oder wenn Sie einen Geschmacksunterschied feststellen.Das Kalkfilterpad ist durch die Verfärbung nicht direkt aufgebraucht. Die enthaltene Aktivkohle filtert zuverlässig Schadstoffe. Der Ionentauscher verbraucht sich durch das Ausgangswasser einfach etwas schneller, weshalb ein kürzeres Wechselintervall nötig wird.Laut Trinkwasserverordnung darf im Leitungswasser nicht mehr als zwei Milligramm Kupfer pro Liter im Trinkwasser enthalten sein. Unter diesem Wert besteht laut Aussage des Umweltbundesamts keine Gefahr für die Gesundheit.
Grundsätzlich werden Nährstoffe und Spurenelemente nicht über das Wasser aufgenommen, sondern über die Nahrung.

Im Gegensatz dazu kann man mit destilliertem Wasser Mineralien aus dem Körper herausleiten. Deshalb empfiehlt Lotus Vita fast leeres oder destilliertes wie aus z.B. Umkehrosmoseanlagen usw. nicht auf Dauer zu trinken.

Da Jod nicht unter Giftstoffe fällt, haben wir die Jodfilterung nicht explizit getestet.
Wir können Ihnen deshalb keinen genauen Testwert zur Jodfilterung mitteilen

Tatsächlich ist es jedoch so, dass Aktivkohle umso besser Stoffe herausfiltert, desto giftiger bzw. reaktionsfreudiger sie sind.

TestEs tut uns sehr leid, dass Sie ein defektes Kalkfilterpad erhalten haben.

Bitte senden Sie uns ein aussagekräftiges Foto support@lotus-vita.de; Sie erhalten dann selbstverständlich schnellstmöglich Ersatz.

LOTUS VITA steht für die Verwendung von hochwertigen und natürlichen Materialien. Dazu zählt auch der Edelstahl-Wasserhahn der LOTUS VITA Standfilter. Diese überzeugen durch ihre Langlebigkeit und einfache Bedienung.

Im Vergleich zum Kunststoffmodell bietet der Edelstahl-Wasserhahn einen um ca. 50 % schnelleren Wasserfluss. Zusätzlich verfügt er über einen praktischen Bedienhebel oberhalb des Auslaufs, der eine präzise Steuerung des Wasserflusses ermöglicht.

Wie reinige ich Edelstahl effektiv?

Um die Langlebigkeit und das ansprechende Aussehen des Edelstahl-Wasserhahns zu erhalten, ist die regelmäßige Reinigung wichtig. Edelstahl ist ein robustes Material, das jedoch anfällig für Kalkablagerungen sein kann, insbesondere bei hartem Wasser. Die richtige Pflege stellt sicher, dass der Hahn stets in bestem Zustand bleibt.

Kalk entfernen von Edelstahl:

Kalkablagerungen sind eine häufige Herausforderung bei Wasserhähnen, besonders in Gegenden mit hartem Wasser. Um Kalk von Edelstahl zu entfernen, empfehlen sich Reinigungsmittel wie Zitronensäure oder spezielle Kalkentferner. Diese Mittel lösen Kalk effektiv und schonen dabei die Edelstahl-Oberfläche.

Schritte zur Reinigung:

  1. Tragen Sie das Reinigungsmittel großzügig auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie es für einige Minuten einwirken. Dies löst den Kalk und andere Ablagerungen.
  2. Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder ein Tuch, um die gelösten Ablagerungen vorsichtig zu entfernen. Vermeiden Sie dabei raue Schwämme, da diese die Oberfläche des Edelstahls dauerhaft verkratzen können.
  3. Spülen Sie den Wasserhahn gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Reinigungsmittel-Reste zu entfernen.
  4. Wischen Sie den Hahn abschließend mit einem weichen Tuch trocken, um Wasserflecken vorzubeugen.


Zusammenfassung:

Der Edelstahl-Wasserhahn des LOTUS VITA Standfilters bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem Kunststoffmodell. Beispielsweise die einfache Bedienung, eine längere Lebensdauer und einen schnelleren Wasserfluss.

Um seine Funktionalität und sein ansprechendes Aussehen zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung essenziell. Mit den richtigen Reinigungsmitteln und Techniken können Sie Kalk entfernen, Edelstahl schonend reinigen und Kratzer vermeiden. So bleibt Ihr Wasserhahn funktional, und ein stilvoller Blickfang.


Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.