LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Wasserfilter im Urlaub – der ideale Reisebegleiter

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Koffer packen, Pläne schmieden, neue Kulturen entdecken. Fernreise, Camping, Roadtrip oder entspannte Tage in der Ferienwohnung: Sauberes Trinkwasser gehört für viele Reisende zur Grundausstattung.

Hydration: So wichtig ist Wasser für deinen Körper

Hydration, auch Hydratation genannt, bedeutet die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und macht bis zu 70 % unseres Körpers aus.

Richtig trinken beim Sport: 7 Tipps & typische Fehler

Trinken beeinflusst Leistung und Regeneration stärker, als oft gedacht. 7 einfache Tipps zeigen, worauf es wirklich ankommt – und welche Fehler häufig passieren.

Muttertagsgeschenke – Danke sagen auf besondere Weise

Unsere Tipps für besondere Muttertagsgeschenke: persönlich, stilvoll und nachhaltig. Für alle, die ihrer Mutter etwas wirklich Wertvolles schenken möchten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Es freut uns, dass Sie sich für die LOTUS VITA Wasserfilter interessieren und diese in Ihr Produktsortiment mit aufnehmen möchten.

Zur Belieferung aller Reformhäuser in Deutschland haben wir einen Exklusivvertrag mit der Großhandel Priol GmbH.

Die Firma Priol bietet die gleichen Konditionen wie LOTUS VITA an und betreut die Reformhäuser inkl. aller Serviceleistungen sowie Schulungen rund um die LOTUS VITA Wasserfilter für Mitarbeitende.

Sehr gerne können Sie sich direkt an die Firma Priol wenden. Die Kontaktdaten lauten:

Gesundheitsprodukte Priol GmbH
Petra & Christian Priol
Wassily-Kandinsky-Str. 5 
93183 Kallmünz
Tel.: 0941-85099910
Fax: 0941-85099929
E-Mail: info@gesundheitsprodukte-priol.de

Die Acala Kannen haben denselben Filterdurchmesser wie die Natura Serie.
Das sind bei Lotus die Filterkannen und das Bambus Standgerät Natura Plus 4 Liter.
 
Die Inhaltsstoffe der Filter sind gleich, der Geschmack ebenfalls.
Unser Filtergehäuse ist jedoch hochtransparent und etwas anders konstruiert.

Unsere Filter passen also in die Filterkannen von Acala und anders herum.

Neben der Filterung von Schadstoffen ist der Schwerpunkt der LOTUS VITA Wasserfilter die Remineralisierung des Wassers. Dies führt dazu, dass das Wasser sauber, sicher und geschmackvoll ist. Nun fragen Sie sich, wie viel Calcium und Magnesium im Wasser nach der Filterung ist? Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Antwort auf diese Frage.

Grundsätzlich geben die Filter von LOTUS VITA nur geringe Mengen an Mineralien an das Wasser ab. Dabei ist das Ziel, den Geschmack des Wassers zu optimieren. Der Mineralgehalt ändert sich jedoch gegenüber dem Leitungswasser nur geringfügig.

Es wird zwar Calcium und Magnesium durch die Filterung an das Wasser abgegeben. Jedoch reduziert die Kalkfilter-Funktion auch den Kalkgehalt. Da vor allem Calcium und Magnesium für Kalk verantwortlich sind, werden diese somit auch reduziert.

Das Ergebnis: Der Calciumgehalt kann nach der Filterung etwas niedriger sein als zuvor. Zumindest gilt dies solange, wie die Kalkfilter-Funktion aktiv ist.

Nach der Installation eines neuen Filters ist die Abgabe von Mineralien zunächst auch höher. Dies ist ebenso der Fall, wenn das Wasser länger Kontakt mit den Mineralien und Keramiken hat, beispielsweise über Nacht. Dadurch schmeckt das Wasser besonders weich und klar.

Nichtsdestotrotz sei an dieser Stelle noch einmal betont, dass die Menge der abgegebenen Mineralien gering ist. Bei LOTUS VITA verfolgen die Mineralien den Zweck, das Wasser schmackhafter und bekömmlicher zu machen. Sie haben keinen nennenswerten Einfluss auf den täglichen Bedarf an Mineralien und sind somit nicht mit Nahrungsergänzungsmitteln vergleichbar. 

Allerdings gilt dies für beinahe jegliches Wasser – sei es Leitungs- oder Mineralwasser. Die Ausnahme ist Mineralwasser “mit hohem Gehalt an Mineralien”. Ökotest fasst es mit folgenden Worten zusammen: “Wasser als Mineralstoffquelle wird überschätzt.” Den Großteil des täglichen Bedarfs an Mineralien bezieht der Mensch aus fester Nahrung.

Weitere Infos zu diesem Thema erhalten Sie im Beitrag “Sind im Leitungswasser Mineralien?”

Nun stellt sich jedoch noch die Frage: Wie viel Magnesium oder Calcium ist im Wasser nach der Filterung? Hier kann leider kein pauschaler Wert genannt werden. Jedes Leitungswasser hat eine andere Zusammensetzung. Somit unterscheidet sich ebenso die Zusammensetzung des gefilterten Wassers.

Um dauerhaft ein möglichst calciumarmes Wasser zu erhalten, empfiehlt sich allerdings der regelmäßige Austausch der Kalkfilterpads. Es gibt Anzeichen für die Erschöpfung der Filterkartusche. Beispielsweise die Veränderung des Geschmacks oder Ablagerungen beim Kochen von gefiltertem Wasser.

Wenn diese Zeichen auftreten, ist es an der Zeit, das Kalkfilterpad auszuwechseln. Je kalkhaltiger Ihr Leitungswasser ist, desto schneller erschöpft sich die Filterleistung, was zu vermehrten Ablagerungen führen kann.

Durch regelmäßige Pflege und Austausch der Kalkfilterpads stellen Sie sicher, dass die Filterung dauerhaft effektiv bleibt. So können Sie stets sicheres und köstliches Wasser genießen.

Ob das Kalkfilterpad immer im Wasser stehen muss, ist eine wichtige Frage für eine optimale Nutzung Ihres Wasserfilters. Um Ihnen eine klare Antwort zu geben, möchten wir die wichtigsten Punkte dazu erläutern.

Grundsätzlich gilt für die Filterkartuschen der LOTUS VITA Wasserfilter eines: Je länger das Wasser mit den enthaltenen Mineralien und Keramiken in Kontakt bleibt, desto besser wird der Geschmack. Diese Regel trifft jedoch nicht auf das Kalkfilterpad zu. Es sollte keinesfalls dauerhaft im Wasser stehen.

Beim Einfüllen des Wassers sollte darauf geachtet werden, dass noch ausreichend Platz im Vorratstank ist. Dies ist auch wichtig, weil der Wasserdruck im Vorratstank eine Rolle bei der Funktion der Filterkartusche spielt. Die optimale Füllhöhe des Vorratstanks ist erreicht, wenn das Wasser bis zur ersten Filterschicht reicht.

Wenn der Wasserstand im Vorratstank zu hoch wird, kann dies zu einem erhöhten Druck auf die Filterkartusche führen. Im Extremfall kann dies eine Umkehr der Druckverhältnisse in der Kartusche bewirken, wodurch kein Wasser mehr hindurchfließen kann.

Weitere Informationen erhalten Sie in dem FAQ: “Wasser läuft nicht mehr durch die Filterkartusche NATURA PLUS”.

Ansonsten sollten Sie beim weiteren Einfüllen darauf achten, dass sich kein Wasser mehr im Einfülltank befindet. Sollte noch Restwasser im Einfülltank stehen, besteht die Möglichkeit, dass ungefiltertes Wasser in Ihr Glas gelangt. Deshalb sollten Sie abwarten, bis das gesamte Wasser aus dem Einfülltank in den Vorratstank geflossen ist. Anschließend können Sie weiter einschenken.

Mit der Zeit werden Sie ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel Wasser der Vorratstank Ihres Wasserfilters aufnehmen kann. Es ist technisch bedingt, dass der Vorratstank nicht bis ganz oben zum Einfülltank gefüllt werden kann. Dies liegt am Zusammenspiel von Wasser- und Luftdruck, das die Füllhöhe begrenzt.

Weitere hilfreiche FAQs sind:

„Wie voll darf die Wasserfilterkanne gefüllt werden?“

„Das Wasser läuft nicht durch – Lotus FONTANA Serie“

Falls Sie weiterhin Fragen zur Handhabung des Kalkfilterpads haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundenservice-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen. Sie erreichen den Support per Mail an support@lotus-vita.de oder telefonisch unter der +49 (0)7664 4069 1030 von montags bis freitags 9-13 Uhr und 14-16 Uhr.


Diese Frage können wir leider nicht pauschal beantworten, da dies natürlich immer abhängig vom eigenen Geschmack sowie der jeweils eingebauten Anlage ist.

Wir können nur aus Erfahrung der bisherigen Rückmeldung von Kunden sprechen, die bisher fast nur positiv waren.

Die Kunden haben uns zurückgemeldet, dass sie das Wasser nach der Filterung wieder genießen konnten und sich der Geschmack wesentlich verbessert habe.

Unsere Filterkaraffen filtern leider keine Bakterien aus dem Wasser und somit auch nicht die genannten coliformen Keime.

Sollte der Fall eintreten, dass E.Coli Bakterien in Ihrem Leitungswasser nachgewiesen werden, empfehlen wir deshalb alle Filter zu entsorgen und das Gerät gründlichst zu reinigen und zu desinfizieren.
Am besten warten Sie mit der Neuinstallation der Filter bis die Stadt das Leitungswasser wieder frei gibt und somit keine Belastung mehr im Wasser vorhanden sind.

Vergütung für Empfehlung

Sie können kostenlos an dem Programm Vergütung für Empfehlung teilnehmen.

Sie haben keine Verpflichtungen zu erfüllen, erhalten jedoch nur Geld nach Ihren wirksamen Empfehlungen. Die Vergütung wird auch ohne eigenen Umsatz ausgezahlt.

Wie funktioniert es?

Sie melden sich, falls noch nicht geschehen, als neuer Kunde an unter https://www.lotus-vita.de/user/login. Wenn Sie Vergütungen erhalten möchten bzw. Lotus Vita Empfehler werden möchten, so schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gern an. Vergütungen werden ausschließlich per Banküberweisung ausgezahlt. Daher ist eine Bankverbindung erforderlich, die Sie uns telefonisch oder schriftlich zukommen lassen können. Liegt keine Bankverbindung bei Monatsende vor, verfällt die errechnete Vergütung spätestens mit dem Ende des Kalenderjahrs.

Wo wird die Bankverbindung für Vergütungen hinterlegt?

Gehen Sie in Ihrem Kundenkonto auf den Punkt “Konto/Geschäft” und tragen Sie dort ein: Ihren Namen, IBAN+BIC. Falls Sie umsatzsteuerpflichtig sind, tragen Sie bitte dort auch Ihre europäische Ust-IDNr. ein (z.B. DE 12345678). Anschließend speichern Sie den Eintrag. Die Vergütung wird dann zzgl. MwSt. berechnet und ausgezahlt.

Wie werben Sie Kunden?

Die von Ihnen beworbene Person trägt bei der ersten Anmeldung in dem Feld “Wir bitten um Ihre Mithilfe” Ihren Namen und idealerweise Ihren Wohnort ein. Der Lotus Vita Kundenservice ordnet Ihnen dann den gewonnenen Kunden zu.

Wo kann ich gewonnene Kunden oder die Umsätze sehen und nachvollziehen?

Lotus Vita stellt viele kostenlose Serviceleistungen wie z.B. das Lotus-Office für Sie bereit.

Sie können dort:

  • Umsätze einsehen
  • Mitglieder einsehen
  • Belege zur Vergütung erhalten
  • Downloads einsehen
  • und weitere Funktionen


Welche Umsätze werden vergütet?

Warenumsätze von Ihren Kunden werden ab 50 BP (= ca. 50 Euro netto) vergütet. Bestellungen unter 50 BP werden nicht für Vergütungen berücksichtigt.
Sonderangebote werden eventuell mit weniger Punkten vergütet. Ebenso wird ein Artikel nicht vergütet, wenn er keine Vergütungspunkte enthält.
Beachten Sie: Lotus Vita zahlt nur Vergütung auf die eigene Marke. Im Lotus Vita Shop bieten wir auch fremde Marken an, die wir nicht selbst produzieren, sondern nur als Händler im Shop gelistet haben.


Ihr Leitungswasser ist sehr kalkhaltig? Dann möchten wir Ihnen nun Tipps geben, wie Sie die Kalkfilter-Leistung Ihres LOTUS VITA Wasserfilters verbessern können.

Wenn Sie sehr kalkhaltiges Wasser haben, empfehlen wir Ihnen, das Kalkfilterpad alle 1-2 Wochen zu wechseln. Zusätzlich sollten Sie die NATURA PLUS Filterkartusche alle 2 Monate austauschen, um eine kontinuierlich hohe Filterleistung zu gewährleisten.

Sollten Sie ein Lotus FONTANA Gerät nutzen, empfehlen wir dringend die Verwendung der Lotus FONTANA ANTIKALK Filterkartusche. Diese spezielle Kartusche wurde entwickelt, um besonders kalkhaltiges Wasser effektiv zu behandeln. Auch bieten wir einen Kalkfilter speziell für den Lotus FONTANA Standfilter an, um Ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

Sie haben nichtsdestotrotz das Gefühl, Ihr vorheriger BRITA Filter konnte Kalk besser aus dem Wasser entfernen? Hierbei ist es wichtig, dass LOTUS VITA Filter nicht direkt mit den BRITA Kalkfiltern vergleichbar sind.

Das Hauptaugenmerk von LOTUS VITA liegt auf der Entfernung von Schadstoffen aus dem Wasser. Nach der Schadstofffilterung konzentrieren wir uns auf die Remineralisierung und Restrukturierung des Wassers.

Danach wird der Schwerpunkt auf die Kalkfilterung gelegt, da Kalk selbst nicht gesundheitsschädlich, sondern vor allem störend ist. Daher wird die Kalkfilterung bei LOTUS VITA nicht an erster Stelle gesetzt.

In der letzten Schicht der LOTUS VITA Filter werden dem Wasser Mineralien hinzugefügt, um es geschmacklich zu verbessern. Darunter befinden sich auf Calcium und Magnesium, die wichtig für den Körper sind. Diese können bei Energiezufuhr sichbar werden. Beispielsweise durch Erhitzung im Wasserkocher. Jedoch sind diese Mineralien leichter zu entfernen als gewöhnlicher Kalk.

BRITA-Filter geben keine zusätzlichen Mineralien an das Wasser ab. Dadurch kann die Kalkfilterleistung besser erscheinen. Die LOTUS VITA Wasserfilter mit Mineralien priorisieren hingegen die Reduktion von Schadstoffen sowie die Reminalisierung des Wassers. Darüber hinaus sind einige Filter auf die Entfernung von Kalk spezialisiert.

Wenn diese Aspekte für Sie ebenso ausschlaggebend sind, ist LOTUS VITA der richtige Wasserfilter für Sie. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen oder Anliegen hinsichtlich Ihres Wasserfilters zur Verfügung.

Eine häufig gestellte Frage bei der Auswahl von Wasserfiltern ist, ob Silber als Bestandteil zur Keimreduktion enthalten ist. Silber wird in vielen Wasserfiltern eingesetzt, um die Keimzahlen im gefilterten Wasser zu reduzieren.

Das Edelmetall ist bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften und wird seit Jahrhunderten verwendet, um Wasser zu desinfizieren. In modernen Wasserfiltern wird oft Silber in Kombination mit Aktivkohle oder anderen Filtermedien eingesetzt. So soll das Wachstum von Bakterien gehemmt und die Haltbarkeit der Filter verlängert werden.

Vorteile der Silberverwendung in Wasserfiltern

Silber hat mehrere Vorteile, die es zu einer beliebten Wahl in der Filterung von Wasser machen. Seine antibakteriellen Eigenschaften können dazu beitragen, die Anzahl der Mikroorganismen im Wasser zu reduzieren. Dies kann besonders in Regionen mit unsicherer Wasserqualität von Vorteil sein.

Silberionen verhindern das Wachstum von Bakterien auf den Filtermedien selbst, was die Lebensdauer des Filters verlängern kann. Dies führt dazu, dass die Filter seltener ausgetauscht werden müssen, was langfristig Kosten sparen kann.

Nachteile der Silberverwendung in Wasserfiltern

Trotz dieser Vorteile gibt es auch Bedenken bei der Verwendung von Silber in Wasserfiltern. Einer der Hauptnachteile ist die Möglichkeit, dass Silberionen in geringen Mengen in das gefilterte Wasser übergehen können.

Diese Mengen liegen meist unter den gesetzlichen Grenzwerten. Nichtsdestotrotz gibt es immer noch Bedenken hinsichtlich der langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen einer stetigen Aufnahme von Silber. Auch reagieren einige Menschen empfindlich auf Silber.

LOTUS VITA und die Entscheidung gegen Silber

Auch LOTUS VITA hat seine Erfahrungen mit Silber gemacht. Allerdings hat sich der Versuch einer Reduzierung der Keimzahlen durch Silber als nicht effektiv erwiesen. Auch wurde festgestellt, dass in geringen Mengen Silber an das Filter-Wasser abgegeben wurde.

Darum hat LOTUS VITA im Jahr 2012 entschieden, kein Silber mehr bei der Filter-Produktion zu verwenden.

Seitdem konzentriert sich LOTUS VITA auf die Filterung durch Aktivkohle und Ionentauscher. Auch weitere Möglichkeiten der Filterung wie die Keramikfilter sind entstanden. Dieser kann die Keimbelastung ebenso reduzieren.Die Entscheidung entspricht dem Ziel von LOTUS VITA, ein möglichst reines und unbelastetes Wasser zu bieten.

LOTUS VITA legt großen Wert auf die Qualität und Sicherheit der verwendeten Materialien und Methoden. Das oberste Ziel ist es, Ihnen ein sauberes und gesundes Trinkwasser zu gewährleisten. Für einen sicheren und geschmackvollen Wassergenuss!


Lotus Vita nutzt besonders hochwertige und reine Aktivkohle die zu 100% aus Kokosnussschalen besteht. Diese stammen aus den Philippinen und werden von einer japanischen Firma ,die ein spezielles Verfahren entwickelt hat verarbeitet.
Sie ist hochfein und hat dadurch eine sehr hohe Absorptionsrate.

Noch feinere Aktivkohle gibt es bei Standfiltern nicht, die die Schwerkraft zur Filterung nutzen.
Sie wird nicht gepresst und es werden somit keine Klebstoffe, Kunststoffe oder Chemikalien zur weiteren Verarbeitung verwendet wie z.B. in Kohle Briketts usw.

Die genaue Aktivierung der Aktivkohle ist ein Betriebsgeheimnis der japanischen Firma. Weshalb wir leider keine genauen Angaben dazu machen können.

Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.