LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Filterkannen in Sommerfarben: Zartgrün und Aquamarin sind da

Der Sommer bringt hohe Temperaturen und auch eine wunderbare Farbpalette mit sich, die unsere Sinne belebt. Bei LOTUS VITA haben wir zwei bezaubernde neue Farbvarianten für die LOTUS und FAMILY Filterkanne entwickelt.

Wasserfilter im Urlaub – der ideale Reisebegleiter

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Koffer packen, Pläne schmieden, neue Kulturen entdecken. Fernreise, Camping, Roadtrip oder entspannte Tage in der Ferienwohnung: Sauberes Trinkwasser gehört für viele Reisende zur Grundausstattung.

Hydration: So wichtig ist Wasser für deinen Körper

Hydration, auch Hydratation genannt, bedeutet die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und macht bis zu 70 % unseres Körpers aus.

Richtig trinken beim Sport: 7 Tipps & typische Fehler

Trinken beeinflusst Leistung und Regeneration stärker, als oft gedacht. 7 einfache Tipps zeigen, worauf es wirklich ankommt – und welche Fehler häufig passieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)



Die Silikonringe können sich mit sehr glatten Flächen, z.B. auf Glas oder Stein verbinden. In der Folge wird der Silikonring dann herausgezogen.

Dies ist ein technisches Problem, dass wir leider nicht lösen können.
Aufgrund dieses Problems werden zukünftige Produktionen keinen Silikonring am Boden mehr besitzen.

Glücklicherweise bleibt die Funktion der Filterkanne erhalten und beeinträchtigt nicht die Benutzung.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Bei LOTUS VITA liegt uns die Qualität unserer Produkte am Herzen. Ebenso ist es uns die Art und Weise, wie sie hergestellt werden, ein großes Anliegen. Dabei legt LOTUS VITA besonderen Wert darauf, ethisch und umweltbewusst zu handeln.

Kurze und sinnvolle Lieferketten

Aus diesem Grund gestalten wir die Lieferketten so kurz und sinnvoll wie möglich. Zwei grundlegende Bestandteile der Filter sind Bambus und Kokosnüsse. Diese kommen natürlich in Regionen wie China und Südostasien vor. Somit wäre eine Produktion in Deutschland wenig sinnvoll.

Wir bei LOTUS VITA haben uns dagegen entschieden, Einzelteile mit einem höheren Versandvolumen nach Deutschland zu versenden. Stattdessen soll gleich das fertige Produkt geliefert werden. Das reduziert Transportwege und hat eine bessere Umweltbilanz.

Hochwertige Aktivkohle aus Kokosnussschalen

LOTUS VITA verwendet ausschließlich hochwertige Aktivkohle aus den Philippinen, die zu 100 % aus Kokosnussschalen besteht. Diese Aktivkohle ist extrem fein und sorgt somit für eine sehr hohe Absorptionsfähigkeit.

Außerdem ist die Aktivkohle in den Filterkartuschen nicht gepresst. Dadurch behält sie ihre natürliche Porosität, was die Filterleistung erhöht. Da keine Klebstoffe oder Bindemittel verwendet werden, bleibt der Filtrationsprozess frei von potenziellen Verschmutzungen.

Zertifizierte Wasserfilter von LOTUS VITA

Die LOTUS VITA Wasserfilter wurden mit großer Sorgfalt und Fachwissen entwickelt. Die Filtereinsätze werden in unserer Fabrik in Südkorea hergestellt, während die Gehäuseteile in China produziert werden. Was uns dabei besonders wichtig ist. Alle Materialien, die wir verwenden, sind TÜV SÜD-zertifiziert, lebensmittelecht, BPA-frei und ohne schädliche Weichmacher.

Bevor unsere Produkte schließlich zu Ihnen nach Hause kommen, erfolgt die Endmontage in unserem Warenlager in Deutschland. Dort fügen wir auch Druckmaterialien und Schrauben aus deutscher Produktion hinzu. Durch diese letzte Kontrolle prüfen wir jedes einzelne Produkt gründlich auf mögliche Fehler. So stellen wir sicher, dass Sie ein einwandfreies Produkt erhalten.

Dieses Vorgehen hat mehrere Vorteile: Zum einen verbessern wir unsere Umweltbilanz. Zum anderen reduzieren wir Reklamationen, da wir sofort auf potenzielle Mängel reagieren können. Das ermöglicht es uns, die Qualität stets auf einem hohen Niveau zu halten und gleichzeitig Abfall zu minimieren.

Unser Ziel ist es, hochwertige Produkte zu liefern und dabei einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten.


Der Keramikfilter der Fontana Serie, ist zwar in der Lage Bakterien aufzuhalten, jedoch sind unsere Geräte nur für sicheres Trinkwasser zugelassen, in dem Bakterien normalerweise natürlich nicht vorkommen sollten.

Unsere Gebrauchsanleitung bezieht sich demnach nur auf den Gebrauch mit Trinkwasser bzw. Leitungswasser welches für den menschlichen Genuss geeignet ist.

In unserer Gebrauchsanleitung wird auch speziell darauf hingewiesen, dass nur solches verwendet werden soll.

Das ist eine rechtliche Angelegenheit, denn um dafür zugelassen zu sein, müssten unter anderem einige Dinge in der Gebrauchsanleitung ergänzt werden wie z.B. die Hygieneregeln die mit der Verwendung von mit Coli Bakterien verseuchtem Wasser und unserem System zu beachten wären.

Hierzu zählt zum Beispiel, dass die Installation und Reinigung des Filtergeräts nur mit abgekochtem Wasser und Handschuhen stattfinden darf, um eine Kontaminierung zu vermeiden.

Falls es bei Ihnen während des Betriebs des Wasserfilters zu einer Warnung vor coliformen Keimen im Leitungswasser gekommen ist:

Da man nicht sicher weiß, ob Sie schon mit Coli Bakterien belastetes Leitungswasser gefiltert haben bzw. die Installation der Filterkartusche mit kontaminiertem Wasser geschehen ist, können wir um ganz sicher zu gehen nur empfehlen, die Kartusche und das Kalkfilterpad zu entsorgen und das gesamte Gerät gründlich zuerst mit Spülmittel, Zitronensäure und abgekochtem Wasser zu reinigen und zu desinfizieren. 

Möchten Sie trotz der bestehenden Keimbelastung des Leitungswassers eine neue Kartusche in Betrieb nehmen, ist darauf zu achten, dass nur abgekochtes und abgekühltes Wasser zur Reinigung, Installation und Filterung verwendet wird.
Hier könnten Sie z.B. die neue Kartusche kopfüber in ein großes Gefäß mit kühlem abgekochtem Wasser tauchen und wieder herausnehmen, damit der Aktivkohlestaub austreten kann.

Bei alle dem muss mit allergrößter Hygiene und Vorsicht vorgegangen werden, damit kein verseuchtes Wasser in oder an das Gerät oder Filter kommt, da dieses sonst wieder kontaminiert ist.

Am besten warten Sie jedoch mit der Neuinstallation bis die Stadt das Leitungswasser wieder frei gibt und somit keine Belastung mehr im Wasser vorhanden sind.

Aktuell bietet Lotus Vita leider keine Ratenzahlung an.


Bei genauerem Blick auf Ihre LOTUS VITA Filterkartuschen haben Sie weiße Kügelchen erkannt? Und auch in den Kalkfilterpads sind diese zu erkennen? Außerdem werden Sie immer mehr?

Diese Beobachtungen sind kein Grund zur Sorge, sondern Teil des natürlichen Filterprozesses. Bei den weißen Kügelchen handelt es sich um Ionentauscher, welche speziell der Kalkfilterung dienen.

Im Kalkfilterpad werden die Ionentauscher eingesetzt, um dort die Hauptverursacher von Kalk aus dem Wasser zu entfernen. Somit werden hier Calcium und Magnesium mit Wasserstoff ersetzt. Der Austauschprozess reduziert den Kalkgehalt im Wasser erheblich.

Auch in der ersten Kammer der Filterkartuschen sind Ionentauscher vorhanden. Diese reduzieren erneut den Kalkgehalt. Darüber hinaus werden in dieser Stufe der Filtration Mineralien gegen Kalium-Ionen ausgetauscht.

Im trockenen Zustand erkennen Sie den Ionentauscher als kleine beige Partikel, die zwischen der schwarzen Aktivkohle eingebettet sind. Sobald diese Partikel mit Wasser in Kontakt kommen, nehmen sie stark an Volumen zu. Letztlich erscheinen sie als weiße Kügelchen. Mit der Zeit und je häufiger Sie den Filter verwenden, werden immer mehr dieser weißen Kügelchen sichtbar.

Der Anteil der Ionentauscher wurde über die Zeit erhöht, um die Leistung der Kalkfilterung zu verbessern. Daher kann es sein, dass Ihnen die weißen Kügelchen jetzt mehr auffallen als früher.

Machen Sie sich bitte keine Sorgen, wenn Sie eine Zunahme der weißen Kügelchen feststellen. Dies ist ein ganz normaler Prozess. Er zeigt nicht an, dass das Kalkfilterpad oder die Filterkartusche verbraucht oder beschädigt sind. Es ist eher ein Zeichen dafür, dass das Filtersystem aktiv und effektiv arbeitet, um die Wasserqualität zu verbessern.

Falls Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, steht unser Kundenservice-Team Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Filtersystem rundum zufrieden sind.

Weitere Informationen zu der Technologie hinter den Wasserfiltern erhalten Sie auf unserer Website. Informieren Sie sich gerne über unsere Filter NATURA PLUS, Lotus FONTANA, Kalkfilter sowie Kermikfilter.


Die Edelsteine stammen aus Brasilien und die Mineralsteine aus Südkorea.
Die Edelsteine werden zum Teil maschinell abgebaut und sind getrommelt.
Edelsteine und Mineralsteine sind natürlich und komplett unbehandelt.

Wir empfehlen grundsätzlich die Kalkfilterpads als Vorfilter zu nutzen.

Egal ob viel oder wenig Kalk im Wasser vorhanden ist. Diese filtern nämlich zusätzlich zum Kalk, auch schon Schadstoffe aus dem Wasser heraus. Dadurch schonen Sie bei rechtzeitigem Wechsel die Filterkartusche. 
Diese haben eine Nutzungszeit von 2-8 Wochen. Wenn Sie besonders viel Kalk im Wasser haben und sich auch sehr daran stören, empfehlen wir dieses alle 2-3 Wochen auszutauschen. Bei wenig Kalk reicht auch ein Wechsel von allen 4-8 Wochen aus.

Damit die Filterkanne ihre volle Wirkung entfalten kann, ist es ideal, sie möglichst immer vollständig zu füllen. Das hat einen einfachen Grund. Die Mineralien und Keramiken der PiVitalis®-Technologie können so optimal auf das Wasser einwirken. So kann das ganze Volumen der Filterkanne genutzt werden.

Je länger das Wasser mit den Mineralien und Keramiken in Kontakt bleibt, desto besser wird sein Geschmack. Aber was bedeutet das konkret für die Handhabung? Wie viel Wasser darf tatsächlich in die Filterkanne gefüllt werden?

Durch den regelmäßigen Gebrauch werden Sie ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel Wasser in den Vorratstank passt. Technisch bedingt wird dieser jedoch nie vollständig bis zum Rand des Einfülltanks gefüllt sein. Dies verhindert der Wasser- und Luftdruck.

Solange ausreichend Platz ist, kann weiter Wasser über den Einfülltank nachfüllt werden. Optimal gefüllt ist der Vorratstank, wenn das Wasser bis zur ersten Filterschicht reicht.

Mehr Wasser sollte nicht in die Filterkanne eingefüllt werden. Denn sonst kann es zu Verdichtungen oder Luftblockaden in der Filterkartusche kommen. In diesem Fall kann der Durchfluss in den Filterkartuschen stoppen. Grund dafür ist, dass die Druckverhältnisse in der Kartusche umkehren und das Wasser nicht mehr durchfließen kann.

Dieses Problem lässt sich jedoch leicht beheben. Nehmen Sie die Filterkartusche einfach heraus und drehen Sie sie auf den Kopf. Klopfen Sie kräftig mit dem Handballen rundherum gegen die Kartusche, sodass sich die Aktivkohle im Inneren deutlich bewegt. Auf diese Weise lösen sich eventuell vorhandene Luftblockaden, und der Filter sollte wieder einwandfrei funktionieren.

Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen das FAQ „Wasser läuft nicht mehr durch die Filterkartusche NATURA PLUS“.


Lotus Vita entwickelt Produkte fortlaufend weiter.

Der Keramikfilter wurde im Rahmen der Produkteinführung des Fontana Mini neu entwickelt und zusammen mit diesem 2017 eingeführt. Natürlich kann der Eindruck erweckt werden, dass Lotus Vita Geld sparen möchte und deshalb ein kleineres Modell auf den Markt bringt.

Tatsächlich hatte Lotus Vita hohe Entwicklungskosten und der neue Keramikfilter kostet ca. 20% mehr in der Produktion als das vorherige, größere Modell.

Der flache Keramikfilter hat einen größeren Durchmesser bei niedriger Bauhöhe und
dieselbe Nutzungszeit wie das vorherige Modell.

Folgende Vorteile werden mit der neuen Bauweise erreicht:
Es kann mehr Wasser in den oberen Tank eingefüllt werden und dadurch kann das Gerät effektiver bedient werden. 
 
Einen gleichmäßigeren Wasserdurchfluss, vor allem bei niedrigem Pegel im oberen Einfülltank durch die 25% größere Keramikfläche im untersten Bereich des Einfülltanks.
 
Da wir unser Sortiment so effektiv wie möglich gestalten, bieten wir im Gegensatz zu Acala und Maunawai den Standard Keramikfilter aus früheren Produktionen nicht mehr an.

Die Pflege Ihrer Wasserfilterkannen ist entscheidend, um deren Lebensdauer zu verlängern. So kann die Qualität des gefilterten Wassers gewährleistet werden. Eine häufige Frage, die uns erreicht, lautet: Dürfen die Wasserfilterkannen in der Spülmaschine gereinigt werden?

Kunststoff-Wasserfilterkannen

Kunststoff-Wasserfilterkannen sollten grundsätzlich nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Hauptgrund dafür liegt in den hohen Temperaturen und den aggressiven Reinigungsmitteln, die in Spülmaschinen verwendet werden. Dies kann den Kunststoff spröde machen und zu feinen Rissen führen, in denen sich Bakterien ansiedeln könnten. Somit sind die Wasserfilter für die Spülmaschine nicht geeignet.

Glasfilterkannen und Trinkflaschen

Auch Glasfilterkannen sowie Trinkflaschen aus Glas oder Kunststoff sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Zwar sind Glasfilterkannen generell robuster gegenüber hohen Temperaturen. Jedoch können plötzliche Temperatur-Unterschiede, wie in Spülmaschinen, das Glas schwächen oder sogar zu Sprüngen führen.

Auf gar keinen Fall dürfen jedoch die Bambus-Elemente der Filterkannen oder Trinkflaschen in die Spülmaschine. Diese sollten möglichst trocken gehalten werden. Nur wenn nötig sollten sie mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt und danach wieder abgetrocknet werden.

Weitere Informationen erhalten Sie im FAQ “Wie reinige ich den Bambusdeckel und Kunststoffdeckel der Glasfilterkanne?”

Empfohlene Reinigung

Es gibt einfache Wege Ihre Wasserfilterkannen und Trinkflaschen schonend und effektiv zu reinigen. Es genügt, diese von Hand mit einem milden Spülmittel und warmem Wasser zu säubern.

Bei der Reinigung sollten ausschließlich weiche Tücher oder Schwämme verwendet werden. Kratzige Schwämme oder Bürsten können die Oberfläche der Kanne beschädigen. Darüber hinaus könnte dies die Anhaftung von Ablagerungen begünstigen. Eine schonende Reinigung trägt somit zur Ästhetik und zur Hygiene Ihrer Wasserfilterkanne bei.

Für hartnäckige Kalkflecken oder zur gelegentlichen Desinfektion empfehlen wir, die Kannen und Flaschen mit etwas Zitronensäure zu benetzen. Zitronensäure ist ein natürlicher Entkalker und entfernt schonend Ablagerungen, ohne das Material zu schädigen.

Nach der Behandlung mit Zitronensäure sollten die Kannen und Flaschen gründlich mit klarem Wasser abgespült werden. So werden eventuelle Rückstände entfernt.

Fazit

Zusammengefasst sollten sowohl Kunststoff- als auch Glasfilterkannen und Trinkflaschen aus Glas oder Kunststoff besser per Hand gereinigt werden. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Materialien intakt bleiben und Ihre Wasserfilterkannen lange ihren Dienst tun.

Mit der richtigen Pflege und Reinigung sorgen Sie dafür, dass Ihr gefiltertes Wasser immer die beste Qualität behält. Wenn Sie weitere Fragen zur Reinigung oder Pflege Ihrer Produkte haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.


Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.